-
Gesamte Inhalte
9.920 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Der beliebteste Soundtrack 2019 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Markus Wippels Thema in 2019
Bitte die Threads auch ein bisschen aufmerksamer verfolgen... US wurde schon von Csongor nominiert (und THE SISTERS BROTHERS war schon bei der letzten Umfrage dabei). Nix für ungut, kommt aber irgendwie öfter vor... Bisher wurden 5 Scores nominiert: ALL IS TRUE, Patrick Doyle CAPTAIN MARVEL, Pinar Toprak HOW TO TRAIN YOUR DRAGON 3: THE HIDDEN WORLD, John Powell US, Michael Abels WONDER PARK, Steven Price -------------------------------------------------------------------- Die Nominierungsphase endet am 31. Januar 2020. Bitte immer folgendermaßen nominieren: FILMTITEL, Komponist Also Filmtitel in Großbuchstaben, dann ein Komma und dann den Namen des Komponisten in normaler Schrift. -
Der beliebteste Soundtrack 2019 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Markus Wippels Thema in 2019
Der Sinn dieser Regelung ist, Scores aus einem Jahrgang zu berücksichtigen, die erst Anfang oder Mitte Januar (erst-)veröffentlicht werden - was durchaus oft vorkommt, da viele wichtige Oscarfilme erst Mitte oder Ende Dezember starten, und das Score-Album dann erst zwei oder drei Wochen später erscheint. So geschehen bei Jonny Greenwoods PHANTOM THREAD, der erst am 12. Januar digital veröffentlicht wurde. Der Score war neben THE LAST JEDI und THE SHAPE OF WATER der wichtigste Score des Jahrgangs 2017, und folgerichtig war er auch bei den Oscars dabei. Es ist völlig unsinnig, so einen wichtigen aktuellen Score dann erst ein Jahr später in der Umfrage zu "behandeln". Folglich kann alles für einen laufenden Jahrgang nominiert werden, was bis einschließlich 31. Januar digital oder physisch veröffentlicht wird (sofern der Film selbst auch noch aus dem Vorjahr ist, was aber allermeistens der Fall ist). Alles ab 1. Februar zählt dann zum Folgejahr. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / "SIEGEREHRUNG"
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Genau, und darum wundere ich mich, wieso ausgerechnet du unbedingt ein Stechen wolltest... @ Oli und Anne: Die Threads können dann ins entsprechende Unterforum verschoben werden. -
veröffentlichung Sony Classical: Benjamin Wallfisch - HELLBOY
Sebastian Schwittay antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mich hat Elfmans Musik seinerzeit eher enttäuscht (gerade im Vergleich mit Beltramis ausgezeichnetem Vorgänger), habe sie aber seit mindestens zehn Jahren nicht mehr gehört - ist vielleicht reif für eine Wiederentdeckung. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / "SIEGEREHRUNG"
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Alles etwas widersprüchlich, was du so schreibst. Einerseits sprichst du dich ganz gegen die Umfragen aus, andererseits musste unbedingt ein Stechen sein... Wir versuchen es jetzt nochmal mit den vierteljährlichen Umfragen und einer dementsprechend verkürzten Jahres-Gesamtumfrage im Februar. Vielleicht bringt's ja was. -
Möglich. Für mich ist das aber alles Chinesisch, was da in dem Artikel steht. Ich habe ein sehr feines Ohr, kann aber leider überhaupt nichts exakt benennen, da mir dazu leider das physikalische (bzw. generell naturwissenschaftliche) Verständnis fehlt... Mir ist es auch erst richtig aufgefallen, als ich mit dem alten Album verglichen habe. Da fiel es mir dann wie Schuppen von den Augen/Ohren, und es wurde schlagartig klar, weshalb mir der Zugang zur Musik beim Hören der Deluxe Edition so verwehrt blieb (denn ich mag den Score eigentlich ausgesprochen gerne)...
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Interessant - so spektakulär fand ich den nie, auch das Thema nicht. Im direkten Vergleich mit anderen, melancholischen Euro-Themen von ihm aus der Zeit (etwa THE LAST RUN oder THE CASSANDRA CROSSING) zog der für mich immer den kürzeren. Aber zugegeben: die Musik leidet auch sehr unter der miserablen Klangqualität der Prometheus-CD. A propos schlechte Klangqualität: GREMLINS 2: THE NEW BATCH (Jerry Goldsmith) Die Deluxe Edition, die ich mir zum Glück nie gekauft habe... auf Spotify habe ich die in den letzten Tagen mal etwas öfter laufen lassen. Und abgesehen vom letztlich eher marginalen musikalischen Zugewinn (viel Variation dessen, was man schon auf dem alten Album hatte), ist der Klang maximal verschlimmbessert worden. Die schöne, fragil-leichtfüßige Transparenz des alten Albums ist einem lauten, fetten Klangbild gewichen, das sich wie dicker Schleim auf die Ohren legt - die Musik kann nicht mehr atmen, alles ist stickig, dumpf, laut und undifferenziert. Mir fehlt leider das tontechnische Know-How, um zu beschreiben, was genau hier gemacht wurde - es macht den Eindruck, dass Loudness/Bässe hochgedreht wurden, vielleicht sind es auch ganz andere Bänder in schlechterem Zustand - jedenfalls nimmt es mir gänzlich die Freude an der Musik. Wer war hier verantwortlich, Mike Matessino? Ein Unding - ich bleibe bei meiner alten CD. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Die strukturellen Schwächen unterschreibe ich, auch ist das Album mit 50 Minuten merklich zu lang. Die Synthesizer-Einsätze fand ich aber immer sehr originell, die setzen auch im Film einen schönen Akzent. Insgesamt aber auch bei mir ein selten gehörter Goldsmith. -
Da unser Stechen das schlussendliche Meinungsbild im Board nun noch weiter verkompliziert hat, gibt es nun mehrere Ergebnisse unserer diesjährigen Jahresumfrage. Ergebnis der FINALRUNDE: 1. Platz: SOLO: A STAR WARS STORY (John Powell, John Williams) und OUT OF THE SHADOWS (Christopher Gordon) (jeweils 8 Stimmen) 2. Platz: BLACK PANTHER (Ludwig Göransson) und 11-11: MEMORIES RETOLD (Olivier Derivière) (jeweils 2 Stimmen) 3. Platz: FANTASTIC BEASTS: THE CRIMES OF GRINDELWALD (James Newton Howard) und RED SPARROW (James Newton Howard) (jeweils 1 Stimme) Ergebnis des STECHENS: 1. Platz: SOLO: A STAR WARS STORY (John Powell, John Williams) 2. Platz: BLACK PANTHER (Ludwig Göransson) 3. Platz: FANTASTIC BEASTS: THE CRIMES OF GRINDELWALD (James Newton Howard) und RED SPARROW (James Newton Howard) Ergebnis des STECHENS (in absoluten Stimmzahlen): 1. Platz: SOLO: A STAR WARS STORY (John Powell, John Williams) (12 Stimmen) 2. Platz: BLACK PANTHER (Ludwig Göransson) (11 Stimmen) 3. Platz: OUT OF THE SHADOWS (Christopher Gordon) (9 Stimmen) Zu bemerken ist bei den Ergebnissen des Stechens, dass sich einige Stammuser ihrer Stimme enthalten haben, was zu verfälschten Ergebnissen im Vergleich zur eigentlichen Finalrunde geführt hat. Da dieses Stechen letztlich nur einer Wahlverlängerung entsprach, habe ich mich entschieden, in Zukunft kein Stechen mehr zu veranstalten, auch wenn es zu Gleichständen kommen sollte. Ihr habt in der Finalrunde alle die Gelegenheit, abzustimmen - danach ist Sense. Alternativ kann die Jahresumfrage auch ganz eingestellt werden, denn das Interesse schwindet eh immer mehr.
-
Der beliebteste Soundtrack 2018 / FINALE: Stechen (1. Platz)
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Man hätte das Stechen zumindest mit exakt den gleichen Personen durchführen müssen, die schon vorher abgestimmt haben. Jetzt sind halt a) ganz andere Leute dazugekommen, die sich vorher gar nicht beteiligt haben (Peter Anselm, Aldridge...), und b) fehlen nun Leute, die vorher dabei waren (Sami, Max Liebermann...). Naja, wie gesagt: es war mir eine Lehre. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / FINALE: Stechen (1. Platz)
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Gleichstand ist ein Ergebnis, das man nicht zwingend weiter ausdifferenzieren muss. In so einem Fall führt es tendenziell nur dazu, dass das Mainstream-Publikum angesichts einer Normverschiebung "wachgerüttelt" wird, und das Stechen dann umso konservativer ausfällt. Wenn es also nächstes Jahr einen Gleichstand zwischen STAR WARS IX und irgendwas anderem geben sollte, wird das Board mit dieser Ambivalenz leben müssen. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / FINALE: Stechen (1. Platz)
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Ging auch eher in Richtung @Stempel und @Soundtrack Composer. Nächstes Jahr gibt's sowas nicht mehr - macht mir nur mehr Arbeit und relativiert zugunsten des Mainstreams. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / FINALE: Stechen (1. Platz)
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Irgendwie musste das Stechen ja nur sein, um STAR WARS zu affirmieren, nicht wahr? Passt ja nicht ins Weltbild, dass schon das zweite Jahr in Folge mal irgendwas anderes dem abgekauten Franchise die Stirn bietet... -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / FINALE
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Observation of the week: User mit Nicknames wählen eher Mainstream- bzw. Franchise-orientiert, User mit Klarnamen dagegen weniger. Besonders augenfällig beim Howard-Duell zwischen FANTASTIC BEASTS und RED SPARROW, sowie beim Kampf um den ersten Platz. -
Kershner hatte da als alter Veteran sicher auch ein Wörtchen mitzureden, und wollte vielleicht einfach jemanden aus seiner Generation. Und zu Kershners recht klassizistischem Stil passt Rosenman ja ausgezeichnet. Mag den Score auch insgesamt lieber als Poledouris' ersten, der zwar recht catchy, aber auch mit sehr grobem Pinselstrich gezeichnet ist...
-
Der beliebteste Soundtrack 2018 / FINALE: Stechen (3. Platz)
Sebastian Schwittay erstellte ein Thema in 2018
Damit Ruhe im Karton ist... EINE STIMME. Die Abstimmung endet am 21. März 2019, 23:59 Uhr. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / FINALE: Stechen (2. Platz)
Sebastian Schwittay erstellte ein Thema in 2018
Damit Ruhe im Karton ist... EINE STIMME. Die Abstimmung endet am 21. März 2019, 23:59 Uhr. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / FINALE: Stechen (1. Platz)
Sebastian Schwittay erstellte ein Thema in 2018
Damit Ruhe im Karton ist... EINE STIMME. Die Abstimmung endet am 21. März 2019, 23:59 Uhr. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / FINALE
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Fehlt da ein "k"? -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / FINALE
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2018
Das stimmt nicht. Nach der Finalrunde war bislang immer Schluss. Es gab noch nie ein Stechen. -
Best of 2018 Scores & Films
Sebastian Schwittay antwortete auf bimbamdingdongs Thema in Filmmusik Diskussion
Keine greifbare Handlung, keine Logik... Ich glaube, ich lasse zukünftig das Schreiben über Filme sein, ebenso wie meine Bemühungen diesbezüglich hier im Board... es kommt eh nix davon an.