Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.080
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. wirklich schöne musik, aber absolut nachvollziehbar, dass sie ersetzt wurde. viel zu "heavy" und episch in der instrumierung und auch das thema selbst zu ausladend. deborah lurie hat zwar auch einen americana score abgeliefert, aber der ist wesentlich kleiner und leichtfüßiger gehalten. das hauptthema ist auch wesentlich intimer und nicht so auf epic ausgelegt. für den film meiner meinung nach tatsächlich der passendere score. aber schön, dass youngs score auch veröffentlicht wurde.
  2. kamens open range thema klingt doch nach freiheit und der weite der prärie. westernmäßiger gehts doch gar nicht.
  3. hans zimmers score aus dem film True Romance gibt es nun seit heute auch als download bei itunes käuflich zu erwerben. im deutschen itunes leider noch nicht. https://itunes.apple.com/de/album/true-romance-original-motion-picture-score/1310599297
  4. Open Range vermittelt doch western feeling pur. alleine schon der titeltrack. ebenso klingt Gunfight eindeutig nach western und zig andere tracks ebenso.
  5. nur stellt er kamen ja von anfang an so dar, als ob dieser als komponist generell nicht viel taugt und meiner meinung nach soll seine rhetorik objektivität aufzeigen. nicht er findet das hauptthema wegen der simplen dreiklangbrechung langweilig, sondern sie IST wegen der simplen dreiklangbrechung langweilig. zumindest deute ich als leser so diese aussage. bei dem rest sieht es genauso aus.
  6. was mir an herrn müthings rezension auffällt ist, dass er die musik zwar technisch beschreibt, jedoch etliche negative adjektive dazu verwendet, um die musik in ein schlechtes licht zu rücken. was z.bsp ist an einer simplen dreiklangsbrechung schlecht und belanglos? inwiefern sind die ethnischen instrumente hilflos eingearbeitet? was dort ist genau der einheitsbrei? mir als leser wird nur deutlich, dass er seine subjektive wahrnehmung als objektive kritik verkaufen will. negative aufzählungen ohne nachvollziehbare begründungen.
  7. kamens hauptthema ist schon ein knaller. immer wenn das Morgan Creek Logo erscheint, hört man diese melodie.
  8. du hast recht mephisto, die themen ähneln sich sehr. der unterschied ist, williams spielt es in einer erhabenen variante, newman in einer parodierenden. keine wunder, dass sein score ersetzt wurde. die hijacking musik mit newmans thema hat schon was police academy parodieartiges. Air Force One mag ja eine recht unglaubwürdige story haben, trotzdem ist es ein spannender actionthriller geworden, für den newman jedoch überhaupt kein musikalisches gespür hatte, oder er hats einfach nicht begriffen sowie hans zimmer, der newmans score ja ganz gut fand.
  9. oder er hat sich mit belegten brötchen und schnittchen die zeit im backstage bereich vertreiben
  10. man sollte mal bei amazon uk, fr, it und es schauen. da gibt es einige seiner scores noch für annehmbares geld.
  11. wie gerne würde ich mal lesen, dass was von trevor rabin in vorbereitung ist, aber da er hauptsächlich filme unter beteiligung disneys vertont hat, wird das unter LaLaLand wohl kaum passieren. und für die die es könnten scheint seine musik zu unattraktiv zu sein. oder den entsprechenden film hat kaum einer gesehen und somit ist auch eine soundtrackveröffentlichung unwahrscheinlich. manchmal hat man es als fan nicht leicht.
  12. klasse artworks neo, aber stimmt es denn, dass von mansell auch was drauf ist?
  13. nur weil etwas schlechtes besser ist als die richtig schlechte alternative, macht es die schlechte sache ja nicht gehaltvoller bzw. notwendiger.
  14. irgendwie muss man ja rechtfertigen, dass man jedes jahr nen neuen star wars film raushauen will. wenn man nun noch die computerspiele Dark Forces, Jedi Knight und Jedi Knight II verfilmt, hat man schon wieder für 3 weitere jahre stoff. am interessantesten an diesem film ist aber tatsächlich powells beteiligung.
  15. ich persönlich möchte han solo auf der leinwand sehen und nicht ein ford imitat. und wenn dieser eherenreich han solos charaktereigenschaften gut rüberbringt ist für mich alles in butter.
  16. ich wünsche allen ein frohes und gesundes Neues Jahr
  17. und weshalb war dann harry gregson-williams für Alien verpflichtet worden? der wurd doch nicht ersetzt, weil die macher feststellten, dass sie gerade in australien drehen.
  18. john williams wird das thema schreiben http://variety.com/2017/film/news/john-williams-star-wars-composer-han-solo-movie-theme-1202650282/
  19. aber " willkommene, erfrischende Irritationen " ist nun auch kein überzeugendes argument für passend. man stelle sich vor, steven spielberg hätte solche "irritationen" in das starre korsett von Schindlers Liste oder Der Soldat James Ryan gepackt. nur des "anders seins" wegen kann sowas schnell zu purem unsinn werden und die atmosphäre des films zerstören, auch wenn es sich dabei um einen spaßigen fantasy film handelt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung