Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.080
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. was mir an diesem score gefällt und ihn auch von den anderen Tomb Raider scores abhebt, ist die einarbeitung von dschungel geräuschen. ich find dadurch wird durchaus eine sehr atmosphärische klangebene erzeugt. für mich hat die musik durchaus ihre momente, auch wenn sich vieles sicherlich nach ausgelutschten pfaden anhört.
  2. ich glaube dir. dann vielleicht eher nach musik, die typisch für einen steven spielberg film ist? irgendwie kommt mir das halt vertraut vor.
  3. hier haben wir nun das offizielle Main Title Theme könnte glatt von john williams stammen
  4. Jodie's Suite aus Beyond - Two Souls, My Son Is Alive am ende von Kung Fu Panda 2, Father and Son aus Kung Fu Panda 3, die guten alten media ventures themen in Geostorm, Symphony In Oh aus Home sind alles äußerst gelungene themen meiner meinung nach.
  5. an Solo ist er doch beteiligt, wenn auch nur im geringem maße. und was bis dezember noch alles passieren kann, wissen wir doch gar nicht.
  6. die chance für einen möglichen john williams als sieger wird dadurch natürlich nochmal geringer
  7. ich kann deinen einwand sehr gut verstehen alex. bei einer "nüchternen/realistischen" inszenierung kann musikalischer hollywood pomp durchaus völlig fehl am platz sein. bei deiner beschreibung hab ich halt erstmal an Pearl Harbor usw. gedacht. vom score kenne ich nur die hörproben, die so erstmal für mich etwas gemäßigter klingen als das, was ich mir bei deiner beschreibung vorgestellt habe. daran sieht man aber auch, dass man die musik doch auch im filmkontext erleben muss, um sich letztendlich ein urteil bilden zu können.
  8. interessant ist, dass balfe ja durchaus gelungene rcp actionmusik schreiben kann. siehe seine zusätzliche musik zu Pirates 2, Transformers 1+2, Sherlock 1+2, Kung Fu Panda 2 oder auch sein anteil an Call of Duty: Modern Warfare 2. nur bei den meisten solo projekten kommt actionmäßig nix brauchbares bei rum. schon merkwürdig.
  9. interessant. also die hörproben des albums klingen nach dem kompletten gegenteil zu deiner beschreibung. die melodien sind sicherlich simpel und leicht heroisches scheint auch dabei zu sein, aber nach us-helden-kitsch oder patriotischem michael bay film klingt da erstmal nix. selbst dein verlinkter titel klingt doch wohl dosiert. das album hat ca. 58 min. wurde dieser score vielleicht gar nicht verwendet?
  10. ich find es gar nicht mal so verkehrt, dass musikalisch auf US-helden-kitsch gesetzt wird. diese anonymen scores für filme mit ernstem realistischen hintergrund sind für mich eher die ausgetretenen pfade. Deepwater Horizon oder auch Patriot's Day bieten dramaturgisch wenig bis nichts, auch wenn man die intention dahinter verstehen kann. was wären Backdraft und Ladder 49 ohne ihre scores? wenn ich solche filme sehe, muss mich die musik auch abholen, gerne auch etwas kitsch triefend.
  11. klingt nach dem schwächsten score zu einem rob cohen film...und zwar mit abstand. selbst sowas ähnlich elektrolastiges wie Stealth war da deutlich runder und unterhaltsamer. keine ahnung, weshalb cohen hier solch einen score wollte.
  12. danke sebastian. und unter was fallen die ganzen kinofilme, die seit geraumer zeit unter anderem auch in bulgarien gedreht werden? z.bsp. die Expendables reihe
  13. vielleicht habt ihr es überlesen, aber michael bay ist mitproduzent dieses films. es hätte also musikalisch viel schlimmer kommen können.
  14. Davon würde ich auch ausgehen. Aber Flightplan und The Forgotten reichen dafür auch vollkommen. Dieser hier scheint mir auch etwas zu teuer zu sein, zumindest als ich in der Vergangenheit immer mal geschaut habe.
  15. Mummy 3 gefiel mir, vorallem mehr als der 2. teil. hat vielleicht aber auch etwas mit dem asia setting zu tun. auch der thriller Alex Cross sowie Stealth fand ich sehr unterhaltsam und kurzweilig. alles leichte kost, aber technisch ansprechend in szene gesetzt und erzählerisch so inszeniert, dass es für 2 h gut bei der stange hält. sein Fast and Furious film ist noch der bodenständigste der 8 teile, dicht gefolgt vom 3. teil. Daylight finde ich übrigens auch großartig, wozu auch edelmans score beiträgt.
  16. also ich mochte bisher alle filme von rob cohen, außer den jennifer lopez film, den ich noch nicht kenne.
  17. also ich persönlich lasse mich erstmal auf alles ein, denn für mich gibt es in jeder musik etwas zu entdecken. weshalb sich auch selbst vorgaben machen? würde mich persönlich nur in der freude am filmmusikhören einschränken. z.bsp. macht mir beltramis Terminator musik genauso viel freude wie elfmans und balfes. fiedels nicht genügend um die alben zu besitzen, aber selbst diese musiken haben vereinzelte passaen, die mir sehr zusagen, vorallem der 2. teil.
  18. wenn man versucht in jeder musik etwas für sich zu entdecken ist das keine lari-fari-einstellung, sondern schlicht der wille, sich auf diese musik einzulassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung