Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. zur nacht gibts musik von joe hisaishi A Chinese Tall Story - Joe Hisaishi schön orchestral-melodischer fantasy score mit einem typischen, aber wunderschönen hisaishi hauptthema. auch der titelsong basierend auf hisaishis thema und gesungen von nicholas tse und charlene choi ist sehr gelungen.
  2. Choosing Dauntless ist auch so ein knaller titel. sehr cooler dance beat mit den drums über den das thema mit gitarre und vocals gelegt wurde. sehr sehr geil.
  3. teaser trailer zu Teenage Mutant Ninja Turtles https://www.youtube.com/watch?v=nCjsWpM9zFU
  4. der erste Wolverine war aber auch unnötig geschnitten und die freigabe ab 16 etwas übertrieben.
  5. laut imdb hat er 2011 2 kleinere filme unter eigenem namen vertont. wie die stilistisch ausgefallen sind weiß ich allerdings nicht.
  6. ne eigene "musikalische stimme" hat er ja schon irgendwie. ob er stilistisch auch ganz anders kann als D.O.A, 300 und Divergent? mit Mad Max: Fury Road werden wirs wohl noch nicht erfahren, auch wenn ich diesem score positiv entgegen blicke.
  7. dann können die von varity ja nicht richtig hingehört haben oder sie haben noch ne andere fassung gesehen. denn anscheinend kommts ja doch nur einmal vor
  8. oder hans hat sich das vertraglich zusichern lassen, weshalb auch immer
  9. da sieht man mal wie sicher sich die macher sind, dass der name zimmer heute etlichen menschen schon geläufig ist
  10. actionmusik von brian tyler entspannt die sinne, daher heute abend WAR - Brian Tyler die musik enthällt die typischen tyler streicher und drum rhythmen gemixt mit etwas asien flair. kommt nicht ganz so krawallig rüber wie seine sonstigen actionscores.
  11. woher weißt du, dass ein wahnsinns score gefordert wird?
  12. könnte ja tyler im asia modus werden und die drums werden wahrscheinlich auch wieder weich geklopft
  13. sowas wie Olympus Has Fallen wird es wahrscheinlich nicht, aber die richtung Death Race: Inferno würde mir auch gefallen
  14. bei Horsemen wurde sogar jan a.p. kaczmarek verpflichtet. bay scheint als produzent nicht ganz so festgelegt wie bruckheimer
  15. laut wikipedia lorne balfe, aber ob das stimmt ist fraglich
  16. eigentlich schreiben sie immer gleich, wo als was veröffentlicht wird. auch wenn die cd später kommt. da diesmal nix steht, denke ich nur als mp3
  17. vorallem hat es nichts mit der ausdrucksweise zu tun. wenn jemand die filmusiken von rosza, steiner und co als "alte säcke musik" oder "orchester gedöns" bezeichnen würde, brauch mir niemand erzählen, dass da nicht entsprechend auf die barrikaden gegangen wird.
  18. na dann feuer frei was. dann kann ich ja alles schön verbal verunglimpfen was mir nicht passt. ist ja meine subjektive meinung. mit john williams kann ich ja auch nicht viel anfangen. also warum respekt vor ihm und seiner musik haben? ich hoffe, wenn Star Wars rauskommt, dass ich schön vom leder ziehn kann.
  19. es besteht aber ein unterschied zwischen "industriemüll" und "scheiße orchestriert und die themen sind auf kinderliedniveau". das erste ist einfach aus frust hingeklatscht und schlicht eine unsachliche kritik. mit dem 2. beispiel kann jeder etwas anfangen, sogar der komponist wenn man ihm das direkt ins gesicht sagen würde.
  20. ich begreife nicht, was es hier nicht zu verstehen gibt. niemand hat hier irgendeine meinung kritisiert. hier wurde die ausdrucksweise kritisiert. und natürlich macht es einen unterschied ob man sagt, dass jackman industriemüll oder knallbunten quark abgeliefert hat. und wenn dann noch eine begründung fehlt ist der ton dadurch natürlich noch schärfer. und was henry jackman oder sonstwer in interviews von sich gibt ist völlig irrelevant. es gibt doch absolut keinen grund sich auch auf dieses niveau zu begeben. niemand verlangt, dass man hier im adels jargon schreibt, aber eine gewisse ausdrucksweise kann man doch wohl vorraussetzen. und ob im fsm oder maintitles.net forum verbal die post abgeht kann uns auch völlig egal sein. das muss doch in diesem forum nicht auch so ablaufen. jeder komponist steckt eine gewisse arbeit in seine komposition, und dementsprechend sollte auch die kritik in der ausdrucksweise ausfallen, respektvoll. so wie sich das jeder von uns auch wünsche würde, wenn seine eigene arbeit kritiisert würde.
  21. hörproben http://www.amazon.co.uk/Music-Motion-Picture-Clint-Mansell/dp/B00J27TIFA/ref=sr_1_3?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1395646714&sr=1-3&keywords=noah+soundtrack gefällt mir echt gut
  22. ich kenn nur das remake und mir gefiels recht gut. war ganz schön gruselig. da haben sie nen guten mörder gecastet und die weiblichen opfer waren zudem schön anzusehen.
  23. ich find nach zimmer klingt höchstens das haptthema. mit dem rest scheint er wohl eine neue episode in seinem musikalischen schaffen einzuläuten. die ruhigen sachen sowie das thema klingen sehr schön. auf spotify wird er wohl mal durchgehört.
  24. mensch, da wird tyler ja eventuell noch einiges zu tun bekommen. einige sind ja auch schon vergeben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung