Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.080
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. ich denke filmmusik ist auch eine musikrichtung bei der es entweder klick macht oder. vor The Rock hatte ich mit filmmusik nix am hut. danach nur noch und zwar mit verschiedenen scorestilen. pop-, rock musik interessierte mich nicht mehr wirklich. um so ein interesse an filmmusik zu haben wie wir hier, an sowas kann man nicht rangeführt werden. das muss schon irgendwie in uns drinne sein und ab einem bestimmten punkt legt sich der schalter halt um und das ist es.
  2. ich glaube filmmusik ist für die meisten einfach zu schwer konsumierbar, auch die simpelste rcp mucke. das ist einfach nicht kurzweilig und flott genug. viele haben vielleicht auch keine geduld, musik auf sich wirken zu lassen. zu star wars kann man halt nicht abtanzen. das thema ist zwar bekannt und auch irgendwie cool, aber einmal anhören reicht vollkommen. vom rest ganz zu schweigen. wenn jemand vom titanic soundtrack sprach war ja eigentlich auch nur der song gemeint. ich hatte mal zu schulzeiten das armageddon album in der schule im pausenraum durchlaufen lassen. am schluss des albums läuft ja das stück animal cracker mit der I don't wanna miss a thing melodie und etwas score von harry gregson-williams. eine mitschülerin sagte dann, dass es nicht schlecht klingt, aber fragte sofort, ob ich nicht lieber die song version anmachen könnte. die sei ja besser. und paar wochen vorher hatte ein anderer schüler das album schon mal gespielt, nach dem letzten gesungenen titel aber ausgemacht. die scoreparts waren unwichtig. und nein es lag nicht daran, weil er dies als schwache kompositionen angesehen hat. für ihn war es einfach keine musik.
  3. bezüglich twilight hatte ich letztes wochenende auch ein lustiges gespräch. ein kumpel und seine freundin waren zu besuch und wir haben uns kurz auch über twilight unterhalten, da sie großer fan ist. das ging ungefähr so: sie: hast du eigentlich auch die ganzen twilight soundtracks? ich: (schon mit schmunzeln) ja, aber nur die instrumentalen. sie: (mit leicht verzogenem gesicht) achso. carter burwell im ersten war noch gut, aber alles danach nicht mehr. vorallem de musik von diesem franzosen. ich: du meinst desplat sie: ja genau. furchtbar langweilig diese streicher musik. da lag ich dann schon unterm tisch vor lachen. ich war aber überrascht, dass sie den namen carter burwell behalten hat.
  4. als ich vor jahren Jedi Knight auf pc gespielt hab, hatte ich die zeitlupenfunktion sowie abtrennen der körperteile angehabt. bei den lichtschwertduellen hab ich oft ein paar coole moves der marke john woo in zeitlupe hingelegt. das kam schon spitze. ab und zu flog dann auch ein kopf oder arm durch die gegend. also gepasst hat das zu Star Wars meiner meinung nach sehr gut.
  5. wär vielleicht auch gar nicht so gut wenn man ihn verpflichten würde, da eine glattgebügelte woo inszenierung eh kaum zugebrauchen ist. aber cool wärs trotzdem gewesen.
  6. doch. ich würds trotzdem gut finden, wenn man ihn verpflichten würde.
  7. john woo würde mir als regisseur auch zusagen. lichtschwertduelle in zeitlupe und in weltraumkämpfen wird in ganz spektakulären manövern ebenso zeitlupe verwendet. dazu eine geschichte um freundschaft und loyalität wie sie dramatischer nicht hätte inszeniert sein können + einem ganz starken score von john powell, wie er sie schon zu Face Off und Paycheck abgeliefert hat. der härtegrad in den actionszenen wird dem seiner hongkong werke in nichts nachstehen und chow yun-fat wird einen der hauptjedimeister spielen. das wär ein film nach meinem geschmack und würde auch neuen schwung ins star wars universum bringen.
  8. vielleicht ein best of album von allen 3 CSI serien. dann ein best of Hawaii 5-0 2010 sowie ein best of Law & Order: Special Victims Unit.
  9. die zollsache kommt ja eventuell noch hinzu. und für ne neue I Robot cd zahl ich bei amazon auch knapp 13 €. also hätte man eventuell dann 3 € gespart. die zahle ich liebend gerne mehr.
  10. ich habe von colosseum 4 cds erhalten und 75 € bezahlt. hätte ich diese 4 cds von varese bekommen, hätte ich ebenso viel bezahlt jedoch die ware noch nicht bei mir zu hause. ich hätte auch alle 4 cds bei 4 verschiedenen shops bestellen können, dann wär ich vielleicht sogar günstiger als bei varese gewesen. jedoch ging es hier nur um varese/colosseum.
  11. da ich I Robot bei varese wahrscheinlich nicht als bonus bekommen hätte, hätte ich für meine tatsächliche lieferung 92,42 $ bezahlt, wenn ich das mit der fracht richtig gerechnet habe. das macht im moment wohl knapp 73 €. eventuell wäre noch zoll hinzu gekommen. so ein großer unterschied ist da somit nicht. ohne I Robot hast du jedoch recht.
  12. ich hab für Die Hard 2, The Red Pony und Sinister inkl. fracht 75,00 € bei colosseum gezahlt. dazu hab ich noch I Robot umsonst bekommen und hab auch alle cds schon seit letzten donnerstag. und ich bin froh, dass ichs so gemacht hab.
  13. naja, was heißt "passt am besten"? es ist auf jeden fall die gängigste vertonungsart. entscheidend dabei ist doch aber auch immer, welche atmosphäre soll die musik aufbauen und inwieweit soll sie eingriff auf den zuschauer und das gezeigte haben. auch wenn das thema wirklich recht zurückhaltend ist, ist es doch ein "wohlfühlthema", welches dem film einen sehr "warmen" chararkter geben wird. hätte williams auf so ein thema verzichtet und eher kleinere motive verwendet, würde es der musik einen eher distanzierteren charakter geben und somit den film auch etwas nüchtenerer, ernsterer erscheinen lassen. also kein wohlfühl sonntagsnachmittag film für die ganze familie. durch die folkloristischen einsprängsel geht auch etwas der rauhe charakter der betrachtungsweise verloren. auch wenn das vergangene thematik ist, nimmt diese art der vertonung realen ereignissen den realismus und lässt es zu einem simplen unterhaltungsfilm werden. wie man so eine politische thematik musikalisch anpacken kann, hat z.bsp trevor jones mit Thirteen Days bewiesen. es gibt dort nur ein nobles hauptthema, welches aber kaum gespielt wird. nur in schlüsselmomenten und dort auch nicht ausgewalzt oder so, dass es den zuschauer beeinflussen soll. der rest ist distanzierte suspense musik, die eher unterschwellig funktioniert. es hängt einfach ganz davon ab, wie der film erzählt werden und wie genau die musik dabei unterstützen soll. und dahingehend gibt es einige möglichkeiten.
  14. ich würds machen. jedoch gibt es in meinem bekanntenkreis niemanden, der diese frage stellen würde.
  15. ich liebe diesen score. seit freitag ist der schon einige male bei mir durchgelaufen. gruseln tu ich mich dabei zwar nicht, da das ohne bilder bei mir einfach nicht funktioniert aber es macht spaß die einzelnen facetten der musik rauszuhören. im dunkeln funktioniert das noch besser, da alles drum rum noch ruhiger als sonst ist. auch dieses piano thema find ich spitze. geht irgendwie gut ins ohr und dann mit dem bass im hintergrund ergibt das einen tollen klang. definitiv gut investiertes geld gewesen.
  16. das war doch schon nach episode 1 klar, und wenn mans nur an der synchronstimme erkannt hat. an mimik und gestik konnt man aber auch oft sehn, das der kanzler was im schilde führte.
  17. der neue regisseur für Star Wars müsste auf jeden fall jemand sein, der zum einen eine gute balance zwischen inszenierung und story telling findet, sowie die action aber auch spannend und unterahltsam umsetzen kann ohne in eine überladene effektorgie abzudriften. ich könnte mir jemanden wie alex proyas gut vorstellen. seine letzten 2 filme fand ich spannend und dramatisch erzählt und die action war auch sehr knackig inszeniert (außer die audi verfolgungsjagd in I Robot, die war katastrophal).
  18. wenn obama gewinnt besteht natürlich auch wieder die chance, dass etwas von trevor rabin gespielt wird und sei es nur das stück "Titans Spirit" wie beim letzten mal.
  19. ich rechne mit einem knappen Sieg Obamas und würde es mir auch wünschen. dass problem, das ich mit romney habe ist, dass er eigentlich keine vorstellungen hat, was er als präsident zu bewerkstelligen hat und wie er das ganze überhaupt angehen soll. in der doku letze woche auf arte kam des recht gut zum ausdruck fand ich. für ihn wäre das einfach eine neue herausforderung, so eine art fingerspitzenübung aber keine herzensangelegenheit. sicherlich will er auch die probleme lösen. aber nicht das ziel reizt ihn, sondern einfach nur der weg dahin. und dass er heute dies erzählt und morgen etwas ganz anderes zeigt für mich auch, dass er nur präsident "spielen" will. bei obama hab ich einfach das gefühl, dass er für das land etwas erreichen will. ich empfinde obama einfach als ehrlicher und er weiß wenigstens, was dieses amt von ihm fordert. meiner meinung nach hat er eine klarere vorstellung von den zielen und deren umsetzung als romney.
  20. The Closing Of The Year (lange version) ist einer meiner lieblings weihnachtssongs. das instrumental ist zwar etwas klischeehaft, hat aber trotzdem eine schöne melodie und die vocals von wendy, lisa und seal gefallen mir auch von der melodie her.
  21. ich habe gerstern zum ersten mal den film gesehen. ich fand ihn recht unterhaltsam und spannend, auch wenn ich bei etlichen szenen nur den kopf geschüttelt hab. ein wesentlicher grund, weshalb mir der film recht gut gefallen hat, ist giacchinos filmmusik. oft sind die ersten 5 minuten bei mir entscheidend, ob mich der film packt oder nicht. hier war es der fall. giacchinos hauptthema gleich zu anfang setzt einfach sofort den perfekten musikalischen ton für den film inklusive der eröffnungssequenz, bei der der sound auf ein minimum reduziert wurde und nur musik zu hören war. die atmosphäre des films war für mich sofort als zuschauer gesetzt. großartig variiert wird das hauptthema zwar nicht im film, aber doch etliche male anders instrumentiert. im finale wird es dann sehr erhaben wie zu guten alten zeiten gespielt. es passt perfekt zur szene ohne das gezeigte in kitsch zu erdrücken. bildinhalt und musik ergänzten sich ausgezeichnet. auch die actionmusik gefiel mir sehr. sie war spannend und hat ordentlich gerummst. die suspense musik war solide und zweckmäßig. ich denke den score hol ich mir noch.
  22. falls noch nicht bekannt, es gibt einen titel 14 der I Need Your Help heißt. man muss aber glaub ich vorher komplett durchlaufen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung