Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.078
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. was ist denn für filmmusik "typisch"? ich wüsste nicht, dass es nur eine bestimmte sorte filmmusik gibt. man kann sich sicherlich darüber streiten, was ein meisterwerk ist und was nicht, aber was jetzt so schlimm darin ist, dass jemand filmmusik mag, weil ihm thor und wolverine gefallen, kann ich nicht nachvollziehen. und warum sich über diesen score nun auch wieder aufgeregt wird ist für mich unbegreiflich. mein gott, es ist nur musik. wie kann man das bloß so ernst nehmen. es ist zwar unser hobby, aber ist es denn so lebensnotwendig, dass man sich über sowas dermaßen ärgern muss? lasst den score links liegen und fertig. spart ihr immerhin geld. ich hab die letzten 4 zimmer scores nicht gekauft. ich hatte in die clips reingehört und sie gefien mir nicht. da war für mich das thema abhakt. bei dem neuen pirates wird es auch so laufen. mir doch latte, ob irgendwelche chancen vertan wurden. auch würde es mir nicht gleich den film ruinieren, wenn mir der score nicht gefällt. ihr solltet echt entspannter an die sache rangehen.
  2. aber seine scores zu eragon und harry potter 4 hatten doch auch schon diesen stil. also was diese drums/percussions parts angeht, so ist das nicht mehr neu für ihn. es ist halt die heutige zeit. es soll dieses moderne wohl wiederspiegeln. immerhin klingt es hier nicht so breiig.
  3. hörproben Thor: Patrick Doyle: Amazon.co.uk: Music das thema find ich hammer. rcp anleihen sind zwar vorhanden, aber noch schön orchestral. hab ich doch zu früh verurteilt. der wird gekauft.
  4. laut varèse website wird der score jetzt am 24.05. erscheinen.
  5. dann spiel ich heute auch mal mit Red Cliff - Taro Iwashiro_______________________________________10 There Will Be Blood - Jonny Greenwood__________________________8 (+) Harry Potter and the Chamber of Secrets - John Williams____________13 (-) Hellboy - Marco Beltrami_______________________________________14 Van Helsing - Alan Silvestri ____________________________________12 Robin Hood - Erich-Wolfgang Korngold___________________________18 Batman Begins - Hans Zimmer / James Newton Howard_____________5 Sky Captain and the World of Tomorrow - Edward Shearmur___________11 (+) wie schon mal gesagt, klingt greenwoods score auch ohne bilder schon grandios. der klang und das zusammenspiel der soloinstrumente baut bei mir sofort eine atmosphäre auf und zieht einen in seinen bann. titel 1 klingt klasse. harry potter 2 hat nur das phoenix thema zu bieten. der rest berührt mich überhaupt nicht. sky captain ist ein toller oldschool adventure score mit einem sehr schönen hauptthema. die musik unterstreicht perfekt die atmosphäre des films, die schon klasse durch den inszenierungsstil erzeugt wird.
  6. wenn wirklich ein rcp score hierbei rauskommt und das nur weil es von ihm verlangt wird, dann brauch man sich auch nie wieder über die verpflichtung eines rcp komponisten aufregen. denn von denen wird auch nur der gewisse sound VERLANGT. wie sollen sie denn auch mal was anderes zeigen, wenn sie immer und immer wieder auf dieselbe art vertonen SOLLEN. da kann ja nix neues bei rauskommen. clash of the titans hätte auch keinen anderen score bekommen, wenns djawadi nicht gemacht hätte. es wurde so ein score gefordert, also wurde er komponiert. vielleicht hätte ramin auch anders gekonnt, es wurde aber nicht von ihm verlangt. so wie es bei doyle eventuell jetzt auch der fall ist.
  7. ein jerry goldsmith hat ja auch den allerletzten müll von film meistens noch bombig vertont. da denkt man natürlich, dass ein typ wie patrick doyle, der 100mal mehr drauf hat als alle rcp-leute zusammen, sich auch mühe gibt. das gehörte spricht bis jetzt eine andere sprache. kommt wohl nicht immer aufs talent an.
  8. hans hat halt die themen-suiten geschrieben und die restlichen sieben haben dann den score daraus gebastelt. und ich denke mal rodrigo und gabriela werden nicht nur gitarre gespielt haben, sondern ihre parts bestimmt zum teil auch mitarrangiert haben. somit kann man fast sagen 9 zusätzliche komponisten. könnte neuer rekord sein.
  9. das thema klingt ja toll, aber den beat im hintergrund können sie weglassen. ich finde es klingt aber nicht nach doyle, vorallem der rcp chor zum ende hin ist gar nicht sein stil. na wer weiß, ob das wirklich von ihm ist.
  10. einige hörproben Colosseum Online Shop - Rio Rio [John Powell] CVS 7084.2 klingt nett. mal noch mehr hörproben abwarten.
  11. so klasse ich horners musik für the new world auch finde, aber malick hatte sich mit der letztendlichen musikwahl richtig entschieden. seine bilder ohne dialoge und diese klassischen stücke dazu hatten eine einzigartige wirkung. überhaut nicht filmmäßig. ganz eigenartig und zugleich faszinierend fand ich dort die musik-bildkomposition.
  12. das hängt nur von der konkurrenz ab. wenn die nämlich aus scores von den herren djawadi, jablonsky, revell, bates, rabin und zanelli besteht, wird auch dieser goldsmithscore sich zumindest recht lange halten.
  13. da die meisten hier im forum sich aber komplexe und originelle filmmusik wünschen, fallen rcp scores halt bei denen durch.
  14. das cd cover sieht scheiße aus. wollen wir hoffen, dass die musik mehr und vorallem neues zu bieten hat. ansonsten lass ich auch diesen zimmer score aus.
  15. hier wird fast nur nach geschmack entschieden, teilweise wohl auch nach namen. ein williams score z.bsp. wird niemals in die hall of shame wandern. alle die, die there will be blood und robin hood abwerten tun das nur, weil die musik ihren ohren einfach nicht gefällig ist. da ist völlig schnuppe, ob es grandios komponiert und originell durchdacht ist. das hat auch nichts mit "offenheit für neues oder anderes" zu tun. der einzige score aus der aktuellen liste, der für mich in die hall of fame gehören würde, wäre there will be blood. das ist für mich der einzige score, der allein beim bloßen hören schon atmosphäre aufbaut und einen in seinen bann zieht. wie muss das erst mit den bildern wirken. die restlichen scores sind typische filmuntermalungen auf hohem niveau.
  16. mir gefällt clash of the titans auch, aber als komposition ist die musik nunmal nix besonderes. kompositorisch ist sie einfallslos und simpel und viele sind auch der meinung, dass die musik dem setting des films nicht gerecht wird. für viele hat die musik auch keine wirkung im film. was die wirkung angeht, ist das natürlich immer personenbezogen aber dass sie vom technischen aspekt her schlecht ist muss man akzeptieren. denn sowas ist aufzeigbar.
  17. John Debeny hat den Score zum Spiel The Sims: Medieval komponiert. Erschienen ist die Musik am 05.04.11 als Download. Hörproben hier: Amazon.com: The Sims Medieval Vol. 1: John Debney: MP3 Downloads
  18. hier kann man sich die opening credits anschauen [ame=http://www.youtube.com/watch?v=ID3VJnYqhQs]YouTube - Trevor Morris - The Borgias[/ame] klingt auf jeden fall anders. das thema ist zwar nicht so einprägsam, aber das gitarrenspiel und der chor haben was. nun bin ich auf den score schon gespannter. optisch gefallen mir die credits übrigens auch.
  19. Am 11. April erscheint Henry Jackmans Musik zum Film Winnie The Pooh. Enthalten sind auch etliche Songs. Hörproben gibts bei Amazon Winnie the Pooh: Various: Amazon.co.uk: Music Für einen RCP Komponisten schön orchestral. Klingt gut, zumindest die 2. Hälfte der Score-Hörproben.
  20. Naoki Sato Dong-jun Lee Chan Kwong Wing die könnte man zwar auch für ne asiatische extrasendung nehmen, aber sie passen auch hierher.
  21. Danke Urs. Dass das passieren könnte, damit hab ich mich schon abgefunden.
  22. jetzt bei itunes erhältlich. ein wirklich toller score. das hauptthema ist klasse und die melodie des hawaiigesangs ist grandios. die gesänge erzeugen eine tolle atmosphäre. für mich schon mal ein scorehighlight des jahres. wirklich top.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung