Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.153
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. Hatte bisher nur in die Hörproben reigehört. Ein Mix aus Kingdom Of Heaven und Prince Of Persia.
  2. Habe den Film gestern gesehen. Gefiel mir auch sehr. War überrascht, wie unterhaltsam der doch geworden ist. Charismatisches Darsteller Trio, spannende Action, eine gute Dosis Drama und ganze leichte Romantik ist auchnoch vorhanden. Ein recht klassischer, wenn auch etwas formelhafter Katastrophenfilm. Davor hatte Deapool & Wolverine geschaut. Da war Twisters danach eine Wohltat...vor allem fürs Gehirn. Ich stimme Dir teilweise zu. Mancinas Score war thematisch wesentlich prägnanter und hatte das Abenteuer im Fokus. Nur ist es so, dass der neue Film den Fokus gar nicht so sehr aufs Abenteuer und den Nervenkitzel legt, auch wenn Glenn Powells Figur recht ungestüm und halsbrecherisch die Tornados aufsucht. Aber letztlich geht es hier eher ums Drama und die Gefahr, die von den Tornados ausgeht. Die Songs waren gut ausgesucht, wenn auch tatsächlich etwas inflationär eingesetzt. Den Score fand ich im Film ausgezeichnet. Die Action Musik hat ja durchaus RCP Anleihen im Sound. Wie gesagt, thematisch nicht prägnant, aber melodische Passagen gibt es dennoch und sie fallen auch auf und unterstützen die Szenen sehr gut. Es bleibt halt nur nichts hängen im Vergleich zu Mancinas Musik. Insgesamt ein sehr atmosphärischer und sehr funktionaler Score. Ein "Klassiker" ists aber nicht. Alles in allem war ich positiv überrascht von Film, Score und Songs.
  3. Juror#2 - Mark Mancina Blitz - Hans Zimmer Here - Alan Silvestri
  4. Eventuell sind tatsächlich Stücke aus Teil 1 in Teil 2 wiederverwendet worden. Themen können ja nicht gemeint sein.
  5. Immer noch Armageddon. Pearl Harbor, Hannibal
  6. Ich mag auch den Film sehr.
  7. Bei 1:50 wird das Original Thema angespielt und zum Schluss wird auch Teil 1 aufgegriffen. Now We Are Free scheint eine neue Version zu sein. Freu mich schon sehr auf den Score.
  8. Das Album erscheint am 15.11.2024 bei Decca Records. 1. Gladiator II Overture (3:01) 2. Lucius, Arishat and the Roman Invasion (8:34) 3. I’ll Wait for You (5:51) 4. Ostia (4:11) 5. Angry Baboons (2:00) 6. Strength and Honor (3:21) 7. Acacius Returns (1:26) 8. City of Rome (1:55) 9. Defiance (0:55) 10. I See Him in You (2:59) 11. Acacius in the Colosseum (6:43) 12. Let the Gods Decide (4:08) 13. Macrinus’ Plan (3:34) 14. I Need You to Do This (3:52) 15. Smooth Is The Descent (4:22) 16. Now That I Have Found You (2:43) 17. Echoes in Eternity (2:15) 18. War, Real War (3:30) 19. The Dream Is Lost (2:45) 20. Now We Are Free – Lisa Gerrard, Gavin Greenaway & The Lyndhurst Orchestra (4:18)
  9. Schöne Vorstellung der Musik. Der Film gefiel mir auch sehr.
  10. The Last House On The Left höre ich auch in regelmäßigen Abständen. Der läuft bei mir dann immer zur Nacht. Ich mag solch atmosphärische Musik.
  11. Hier hat jemand Horners Score unter eine Szene gepackt. Sehr gut gelungen.
  12. Einige sind ja auch 50% günstiger.
  13. Gibt meiner Meinung nach aber schon recht gut den Stil des Scores wieder. Das Orchester klingt recht "klassisch". Nicht so wie in Teil 1.
  14. Reinhören tue ich oft auf iTunes. Wenns mir nicht auf Anhieb zusagt, höre ich komplett in YouTube rein. Da ich recht anspruchslos bin, hole ich mir alles, was mir gefällt. Manchmal sind auch Blindkäufe dabei, wegen des Filmgenres, des Filmherkunftlandes oder wer der Komponist ist. Filmmusik aus osteuropäischen Produktionen oder von osteuropäischen Komponisten z.Bsp. sind bei mir sehr oft Blindkäufe. Auch Scores zu koreanischen Produktionen finde ich äußerst interessant.
  15. Sehr selten. Wenn ich nicht kaufe, höre ich in der Regel über YouTube.
  16. Ja, es sind oft digitale Alben. Kaufe ich meistens bei Amazon oder iTunes. Kosten in der Regel unter 10 Euro.
  17. Ich höre gerade die Musik aus Simon Wests Actionthriller STRATTON. Komponiert wurde der Score von Nathaniel Méchaly. Überraschenderweise größtenteils ein orchestraler Score, vor allem während der Actionszenen. Aber auch in den ruhigen Momenten gibt es schöne thematische Orchestermusik. Die Suspense Musik enthält jedoch teilweise auch Elektronik und Sound Design. Insgesamt ein gelungener Score, der im Film aber etwas zu sehr in den Hintergrund gemischt wurde.
  18. Twiligt Of The Gods - Zimmer, Benyamin & Doar Megalopolis - Osvaldo Golijov Stratton - Nathaniel Méchaly Betrayal - Max Aruj & Steffen Thum The Union - Rupert Gregson-Williams
  19. Zumindest schrieb heute jemand auf Facebook, dass er letzte Woche endlich mal eine Antwort per Mail bekommen hat. Also Aktivität scheint da zu sein.
  20. Ich hatte Ende August kurz Kontakt per Mail. Da wurde mir mitgeteilt, dass noch auf eine CD Lieferung gewartet wird. Auf Ebay gibt es auch wieder Aktivität, nachdem es im August ruhig war.
  21. Ich habe erst kürzlich wieder den Film gesehen. Mir reicht hier tatsächlich das normale Album. Im Film war der Score recht eintönig und ingesamt von der Stange. Aber auch sehr effektiv. Das Cover find ich nett.
  22. Das stimmt allerdings. Hatte den vor 1-2 Jahren mal wieder eingelegt, die DVD, und das sah nicht mehr gut aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung