-
Gesamte Inhalte
8.707 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
veröffentlichung Milan Records: Mark Mancina - The Sea Beast
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde ja das Main Theme aus der Anime Serie Blood+ sehr cool. Hat leichte Speed Anleihen. Vor allem ist es aber prägnant und eingängig, wenn auch recht simpel. Und sowas vermisse ich in The Sea Beast. -
veröffentlichung Milan Records: Mark Mancina - The Sea Beast
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich bezweifle, dass bimbam den wundervoll findet. -
veröffentlichung Milan Records: Mark Mancina - The Sea Beast
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Film gefiel mir auch, wenn auch nen Ticken zu lang. Durch das fehlende prägnante Thema fehlte mir der letzte entscheidende Pfiff. Wenn ich da z.Bsp an Sinbad von Harry Gregson-Williams denke. Ich war ja schon froh, dass auf Gesang mal verzichtet wurde. -
veröffentlichung Milan Records: Mark Mancina - The Sea Beast
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dass Mancina eingängige prägnante Themen schreiben kann hat er ja schon x-fach bewiesen. Da kannte man John Powell noch gar nicht. Weshalb man hier, wie auch schon bei Moana auf so ein Thema im Score verzichtet hat ist etwas unbegreiflich. Bei Moana haben die Melodien der Songs immerhin noch für prägnantes Material gesorgt. Aber hier....nix. Als Album funktioniert der Score, weil Mancinas Thema hier auch durchaus zur Geltung kommt. Im Film jedoch fehlt es schmerzlich. -
veröffentlichung Milan Records: Mark Mancina - The Sea Beast
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dem Film fehlt leider ein mitreißendes Hauptthema, welches als durchgehendes Abenteuer Thema funktioniert. Und vor allem eins, das erkennen lässt, das ist der Film The Sea Beast. Der Score selbst funktioniert im Film sehr gut und Mancinas Thema funktioniert vor allem in den ruhigen Momente. Aber ich habe den ganzen Film über den letzten musikalischen Pfiff in Sachen Hauptthema vermisst. Insgesamt ein netter Score, aber der letzte Funke fehlt, vor allem im Film. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Pennyworth Season 1- David Russo Ein wirklich schöner atmosphärischer Orchesterscore von David Russo, der sehr abwechlusreich gestaltet ist. Auch das prägnante Hauptthema ist sehr gelungen, wenn jetzt auch kein wirklicher Ohrwurm. Bin sehr positiv überrascht. Insgesamt ein richtig cooler Serien Score. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ich seh gerade, hab mich bei Pennyworth Season 1 verschrieben. Ist ja David Russo und nicht Jeff Russo. Höre den Score gerade und wunder mich, wie toll der klingt im Vergleicht zu Jeff Russos Star Trek Scores z.Bsp. Das erklärt nun einiges. David Russo gehört glaub ich zu Graeme Revells Team. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ransom/The Chairman - Jerry Goldsmith America The Beautiful - Joseph Trapanese The Sea Beast - Mark Mancina Pennyworth Season 1 - Jeff Russo Pennyworth Season 2 - Lorne Balfe -
veröffentlichung Milan Records: Mark Mancina - The Sea Beast
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ein wirklich schöner orchestraler Abenteuerscore. Nettes, wenn auch wenig einprägsames Hauptthema, aber insgesamt schön melodisch. Auch die Orchestrierung ist recht abwechslungsreich macht den Score daher schön atmosphärisch. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Kann ich leider nicht sagen, da ich keine Vergleichsmöglichkeit habe. War ehrlich gesagt auch so eine Art Blindkauf. -
Da selbst für die Bond Macher die einzigen Voraussetzungen sind, dass er männlich und Brite sein muss, ist beim Rest somit ALLES offen. Selbst für die Zuschauer gehen die Vorstellungen, was Bond ausmacht, auseinander. Ich habe Adkins auch hauptsächlich wegen neuer Möglichkeiten für Actionszenen vorgeschlagen. Denn für das, was Band in allen vorherigen Filmen zu bewältigen hatte, kann man natürlich wieder alles möglich an Darstellern nehmen. Wird dann halt nur nix Neues bieten.
-
Nein.
-
Scott Adkins als neuer Bond. Würde bei seinem Kampfsport Hintergrund neue Möglichkeiten für die Actionszenen in dieser Reihe bieten. Den Rest, den Bond braucht, bringt er auch mit. Der Mann wird in seinen Kinofilm Rollen leider immer verheizt/unterfordert. Silvestri als Bond Komponist wäre für mich nicht verkehrt. Nur von der Elektronik sollte er die Finger lassen. Obwohl es mir letztlich völig egal, wer den Score schreibt.
-
veröffentlichung Milan Records: Mark Mancina - The Sea Beast
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Könnte durchaus ein schön thematischer Abenteuerscore bei rausgekommen sein. Bin gespannt. -
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2022
PREHISTORIC PLANET: SEASON 1, Kara Talve & Anže Rožman & Hans Zimmer Find den Score richtig stark. Alles zwar durchaus im RCP Stil (die Action), jedoch dem aus Anfang der 2000er. Viele schöne Themen eingearbeitet, wobei das tolle Hauptthema von Zimmer und Andrew James Christie stammt. Der Score ist überwiegend orchestral, mit einigen Synths hier und da sowie vereinzelten Soloinstrumentenpassagen und Vocals. Mir als RCP Fan macht der Score richtig Spaß, vorallem weil ich den Stil aus den RCP Anfängen vermisse. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es gibt auch ein Bild des Stuntman in Indy Klamotten und man sieht verschiedene kleine Punkte über sein Gesicht verteilt. Da wird nachher wohl Fords Gesicht digital raufgepackt. Ich bezweifel, dass Ford etliches selbst macht. Ich halte ihn für die gewohnte Indy Action, also das was man von Indiana jones gewohnt ist, viel zu alt. Bei der heutigen Technik weiß man ja nicht mal mehr wieviel Action Ford in Star Wars 7 tatsächlich übernommen hat. Richtig lustig wird Lethal Weapon 5, wo nach aktueller Zeitrechnung Glovers Figur 85 und Gibsons 74 Jahre ist. Der eine war ja schon 1987 zu alt für diesen Scheiß. Aber man darf gespannt sein. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe jetzt nur das hier gefunden. Das ist jedoch nicht Ford (offensichtlich), sondern sein Stunt Double Mike Massa (laut einem Kommentatoren). Der hat recht große Ähnlichkeit mit Ford. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mir ist völlig egal, wer diese Reihe vertonen würde. Ähnlich wie bei Star Trek, Star Wars und Harry Potter. Wenns am Ende funktioniert, gut. Abwechslung kann nie schaden, zumal ja einige Komponisten eh ausscheiden. Ein Trent Reznor und Atticus Ross wird man wohl kaum dafür verpflichten. Orchestral kanns ja bleiben, aber es muss ja nicht der Williams Sound sein. Würden Goldsmith und Horner noch leben, hätte ich gerne einen Indy Score von denen gehört. Auch ein Harry Gregson-Williams oder John Powell kann ich mir hier vorstellen. Das einzig interessante an diesem Film ist für mich, was ein 79 jähriger Harrison Ford als Indy in diesem Film zu bewerkstelligen hat. Ich hoffe, es artet nicht in Unglaubwürdigkeit aus. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Defying The Storm - Wen Ying Qiu & Various Artists Hometown - Various Composers The Man From Toronto - Ramin Djawadi Man vs Bee - Lorne Balfe Prehistoric Planet - Anze Rozman, Kara Talve & Hans Zimmer -
Mission: Impossible 7 & 8 von Lorne Balfe
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Balfes Trailer Musik wurde gestern separat veröffentlicht. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Katharina die Große - Laurence Rosenthal Dragon Ball Super: Super Hero - Naoki Sato Resident Evil: Welcome To Raccoon City - Mark Korven Johan Falk: Trilogy - Bengt Nilsson Uncharted - Ramin Djawadi First Love - George Kallis Peter The Great - Laurence Rosenthal The Lost World: Jurassic Park - John Williams -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Top Gun: Maverick (Japan Edition) - Faltermeyer, Lady Gaga, Zimmer Executive Decision - Jerry Goldsmith El Internado: Las Cumbres - Victor Reyes Walpurgisnacht: Die Mädchen und der Tod - Mathias Rehfeldt