Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.707
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. Die Serie startet ja am 14.12.22. Von daher hoffe ich auf eine Scoreveröffentlichung. Gerne als Download und Episodenweise. Hauptsache da kommt was.
  2. Hier widersprichts Du aber deiner Argumentation bezüglich der Dschungel Verfolgungsjagd. Dank des Budgets und des technischen Fortschritts in Sachen CGI war es auch nicht notwendig, dass diese Verfolgungsjagd so künstlich und billig aussieht. Wenn das Absicht war und eine Hommage an die 50er gewesen sein soll, war Spielberg einfach inkonsequent in der gesamten Inszenierung. Wenn es nicht Absicht war, wurde hier technisch einfach Mist gebaut. Schlampig ist es meiner Meinung nach in beiden Fällen. Für mich geht da eindeutig Atmosphäre flöten. Das Problem mit Karen Allen wurde ja schon genannt. Aber auch LaBeouf finde ich problematisch, so sympathisch er auch rüberkommt. Aber letztlich spielt er hier die gleiche Figur wie in Constantine, Disturbia und Transformers. Dem hängt ein großes imaginäres Schild um den Hals, auf dem steht...Ich bin nur in diesem Film, weil ich gerade groß angesagt bin.
  3. Ich sehe da auch keine Intention in dem Film. Es gibt ja durchaus gelungene CGI Szenen. Sei es die abstruse Kühlschrankszene oder die CGI Tiere oder auch das Finale. Wenn er die 50er hätte aufleben lassen wollen, hätte er diese Szenen auch "billiger" aussehen lassen müssen. Für mich hatte das auch was mit der Ausleuchtung zu tun, dass einige Szenen einfach künstlich, ja fast wie im Studio gedreht, aussahen. Ästhetisch sehr unausgegoren der Film. Karen Allens Figur hatte eher was von...bringen wir mal ne alte Figur zurück. Der alten Zeiten wegen. So nervig und kliescheehaft die weibliche Figur in Teil 2 auch war, aber es war immerhin ne Type die im Gedächtsnis blieb.
  4. Also in den 50ern sah es beschissen aus, weil es wegen der technischen Möglichkeiten nicht besser ging und im Jahre 2008 lässt es Spielberg absichtlich beschissen aussehen, obwohl es Dank der technischen Möglichkeiten besser gegangen wäre? Warum überhaupt vor Green-Screen drehen, wenn Spielberg doch hätte auch vor Pappkulissen drehen können? Und weshalb war er dann nicht so konsequent und hat die von dir erwähnte Campus Verfolgungsjagd nicht auch so "künstlich" inszeniert wie die Dschungel Verfolgungsjagd? So schön mit Rückprojektion bei den Autoinnenaufnahmen. Ist ja tonal recht unentschlossen dann.
  5. Sehr cooler kurzweiliger Score und für RCP Verhältnisse schön orchestral und nicht mit Synths "aufgepeppt".
  6. 3 Downloads und 2 CDs (endlich) Violent Night - Dominic Lewis The Outpost: Season 2 & 3 - James Schafer The Musical Anthology Of HDM: Series 3 - Lorne Balfe Underdog - Jisoo Lee The Spy Gone North - Cho Young-wuk
  7. Die Reitszenen, in denen Fords Stunt-Double offensichtlich ist, werden hoffentlich noch bearbeitet. Das Gesicht sieht ja furchtbar aus.
  8. Das CGI sieht zwar teilweise sehr offensichtlich aus, aber atmosphärisch schaut das schon aus. Auch Thematik und Setting sprechen mich an. Musikalisch mache ich mir keine Sorgen, auch wenn ich auf den Score nun nicht sehnsüchtig warte. Könnte ein gutes Gesamtpaket werden und Ford sieht zumindest in den normalen Szenen gut aus. Ich hoffe die Actionszenen sind nicht zu überzogen.
  9. Gefällt mir auch sehr und würde ihn auch als Jackmans bisher besten Score bezeichnen.
  10. Der Arnold wird gekauft. Das Original Album ist doch etwas kurz geraten. Und er passt gut zu den anderen 2 erweiterten Fassungen.
  11. Trevor hat leider keine Kanäle und ist auch nicht so aktiv wie ein Lorne Balfe z.Bsp. Round Hill Music Royalty Fund Limited hatte ja letztes Jahr eine Beteiligung an einem Musikverlagskatalog von Trevor Rabin erworben. 3.528 Film Cues und Songs. Disney Titel sind dabei. Vielleicht konnte LLL ja hier irgendwas auf die Beine stellen. Nachher sind wir schlauer.
  12. Wie schon gesagt, ein Trevor Rabin wäre mal schön. Oder ein Expandend Triple X von Randy Edelman. Oder Eine CSI Miami Box bzw. Musik aus den Staffeln 1 und 2. Sowas in der Richtung. Zwar alles eher guilty pleasure Scores als kompositorische Offenbarungen, aber ich würde mich freuen.
  13. Ich hoffe ja auf Komponistennamen, die in den letzten Jahren nicht so berücksichtigt bzw. noch nie berücksichtigt wurden.
  14. Durchause gutes Triple. Gefallen mir alle 3, wobei The Watcher mein liebster von den dreien ist. Find den Film auch sehr cool.
  15. SPIRITED, Dominic Lewis Sehr schöner thematisch orchestraler Weinhnachtsfilmscore.
  16. Laut hans-zimmer.com soll das Score Album immer noch kommen. Das Filmstudio will es und das Platten Label auch. Balfe kommt nur wegen etlicher anderer Projekete aktuell nicht dazu, das Album fertig zu stellen.
  17. Leider hat das Booklet der CD Version etliche Fehler. Viele Trackzeiten stimmen nicht. Titel 1 der CD 2 wird CD 1 zugeschrieben und der letzte Titel auf CD 2 wird gar nicht erst erwähnt. Schon armselig für ein Label wie Sony Music. Hat schon fast was von Billigalbum.
  18. INUYASHIKI - Yutaka Yamada NEVERTHELESS - Various Composers Reflection Of You - Nam Hye Seung & Park Sang Hee SNOWDROP - Various Composers & Artists Gangs Of London: S1 - Aria Prayogi & Fajar Yuskemal Gangs Of London: S2 - Fajar Yuksemal & Aria Prayogi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung