-
Gesamte Inhalte
16.767 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Weinstein, Spacey & Co - Der Skandal in Hollywood
horner1980 antwortete auf Csongors Thema in Film & Fernsehen
Ist damit nun geschehen. Falls jemand einen besseren Namen für den Thread weiß, bitte melden. Danke. -
Das hab ich paar Minuten nach Babis Hinweis auch gemerkt, trotzdem Danke
-
Danke dir.. ist geändert.
-
WE BOUGHT A ZOO Manchmal schaut man sich einen Film an und mit jeder Minute steigt die Begeisterung so dermaßen, dass sie sich am Ende als Liebe herausstellt. Genau das ist mir gerade passiert, sogar so sehr, dass diese Liebe für diesen Film mich am Ende zum Weinen brachte. Es ist ein so wunderbarer Film über ein Abenteuer der ganz besonderen Art, über ein Abenteuer, was für eine Familie größer ist als jedes andere davor. Das Abenteuer heißt "Aufstehen und Weiterleben". Diese Botschaft wird hier mit ganz viel Gefühl, wunderbaren Humor und so wunderbare durch die Bank großartig aufspielende Schauspieler erzählt. Das alles haucht dieser wahren Geschichte echtes Leben ein. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Musik, die eine wahrhaftig perfekte Symbiose aus Songs und Score von Jónsi ist. Hier stimmt einfach alles und endlich kann ich eine Frage beantworten, was ich vor diesem Film nicht konnte. Die Frage lautet: Was ist denn dein Lieblingsfilm mit Matt Damon? Meine Antwort: We Bought A Zoo.
-
veröffentlichung Milan Records: Tom Holkenborg - ALITA: BATTLE ANGEL
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
- 23 Antworten
-
- 1
-
-
- alita: battle angel
- tom holkenborg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hab gerade die ersten drei Folgen gesehen. Ein Score von Jeff Russo, der für mich keinerlei Akzente setzt. Erstmal das schwache unharmonische "kaum gehört und schon wieder vergessen" Hauptthema, wo nicht mal die bewegten Bilder helfen, damit es besser wirkt. Auch die restliche Musik hat keinerlei Wirkung, sondern plätschert nur so dahin und verlangsamt die Serie eher. Wahrhaftig die schwächste Musik, die je für ein Produkt mit dem Namen Star Trek geschrieben wurde. Vermute nicht, dass sich die Musik großartig in den nächsten Folgen ändern wird. Jedoch wenn schon, dann freue ich mich natürlich. Aber nach den ersten drei Folgen hat sich das Gefühl, welches ich beim ersten Mal Hören des Hauptthemas gehabt habe, erst einmal leider als richtig rausgestellt.
- 104 Antworten
-
veröffentlichung Decca Records: Alexandre Desplat - THE SHAPE OF WATER
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Achso .. so meinst du das. Hab das gerade falsch verstanden. Klar, das kann keiner entscheiden, weil jeder andere Hörgewohnheiten hat. Was für einem funktioniert, funktioniert für jemand anders nicht. -
veröffentlichung Decca Records: Alexandre Desplat - THE SHAPE OF WATER
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Derjenige, der das Album zusammenstellt.. in manchen Fällen ist es dann der Komponist selber oder ein Mitarbeiter aus seinem Team und in anderen Fällen ist es das Label oder das Studio. -
Diskussion: Schließung des Forums zum 31.12.2017
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Kleines Update: Wir warten derzeit auf eine wichtige Entscheidung von außerhalb des Boards, zu der keiner der Beteiligten irgendwelche Details preisgeben darf. Jedoch ich kann euch sagen, dass es gut ausschaut, dass diese eine Möglichkeit am Ende unser Board retten könnte. Daher bitte ich um Verständnis und natürlich auch um weitere Geduld. Wir geben derzeit wirklich alles machbare, damit die Entscheidung, wie nun die Zukunft hier aussehen wird, deutlich vor Weihnachten feststeht. -
Der Film wurde schon ein paar Filmkritiker gezeigt, die übrigens mehr als nur beeindruckt waren vom Film. Daher haben die wohl auch schon den Score gehört.
-
Ein Einblick in das neue Jurassic World.
-
veröffentlichung Sony Classical: Daniel Pemberton - MOLLY'S GAME
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Neues von Pemberton -
-
THE GANG'S IS HERE (Animated-Series) von John Ottman
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die nächste Serie (nach "The Gifted") für John Ottman. -
Denke das passt auch hier rein: Die Nominierungen für den Annie Award. Mich freut es, dass Shapiro mit seinem "Underpants"-Score nominiert ist. Ihm ist da echt ein sehr unterhaltsamer Score gelungen.
-
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Ich mach es genau so wie Babis. Schaue mir die Filme nach meinem eigenen Tempo an und das passiert sehr oft, wenn der Hype schon abgeklungen ist. Daher aktueller Stand bin ich bei Avengers bei Ant-Man, den ich übrigens sehr mag. Gerade wegen dem ganzen Ensemble, und weil er selbst nicht so aufgeblasen wirkt, sondern eine sehr lockere Art an sich hat, die wirklich sehr erfrischend ist. Die restlichen kommen halt dann irgendwann, wenn ich denke: Ja, nu kann ich die mir auch mal gönnen. Mach ich bei fast jedem Medium so, außer es ist etwas, was mich sehr interessiert, dann ist die Zeit bis ich das schauen kann, natürlich geringer. Aber sonst.. finde das auch sehr angenehm, weil ich den Druck, den man bekommt, wenn man alles sofort anschauen sollte, auch den Spaß an das Medium selbst kaputt machen kann. -
veröffentlichung Sony Masterworks: The Post - John Williams
horner1980 antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Frage ist wirklich schwer zu beantworten. ich kann nur sagen, was Fakt ist: Meist haben die Komponisten 1-3, im besten Fall 4 Monate Zeit, um für einen Film die Musik zu schreiben. Ist leider nur selten der Fall, dass Komponisten mehr als 3-4 Monate Zeit haben, um den Auftrag, der an ihnen erteilt wurde, zu erfüllen. Sowas wie Horner bei Avatar ist eher selten der Fall. Jedoch die meisten kommen mit der Zeit recht gut zurecht, auch wenn sie sich wünschen würden, es gäbe für den einen oder anderen Auftrag dann doch mehr Zeit zur Verfügung. Serienkomponisten haben einen noch strengeren Zeitplan, denn sie müssen innerhalb einer Woche die Musik für eine Episode abliefern. Dazu kommt, dass es auch gut sein kann, dass die Komponisten meist nicht nur eine Serie betreuen, sondern mehrere gleichzeitig. Daher ist es auch dort ganz normal, dass gerade dort viele Komponisten auch Mitarbeiter haben, die mitkomponieren. Ansonsten wäre das in der Kürze der Zeit nicht zu schaffen. Was dann mit dem Release ist? Na ja, das muss meist zeitnah zum Kinostart passieren, daher ist auch da die Zeit recht eng gehalten. Jedoch das ist in erster Linie zweitrangig. Die wichtigste Aufgabe eines Komponisten ist die, dass die Musik im Film funktionieren muss. Das ist in dem Moment, an dem die Musik geschrieben, bearbeitet und aufgenommen wird, die einzige Sache, die zählt. -
veröffentlichung Sony Masterworks: The Post - John Williams
horner1980 antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also wir diskutieren hier, ob er nicht hätte mehr machen können. Jedoch müssen wir bedenken, dass er für einen Großteil der Fans genau die Musik geliefert hat, die sie sich gewünscht haben. Ansonsten wäre der Score bei vielen nicht so hoch im Kurs. Ich lese nur sehr vereinzelte Kritik an dem Score. Die meisten überschlagen sich eher mit Lob. Dazu muss man sich auch nur mal den Film und das Marketing von "Force Awakens" ansehen. Das Ganze schielte darauf, die Fans der Episode 4-6 wieder zurückzuholen, die durch Episode 1-3 vergrault wurden. Daher auch jede Vermeidung dieser Prequel-Filme und was noch deutlicher ist, diese Anti-CGI-Kampagne von Disney nach dem Motto "Schaut her, was alles echt ist". Es fehlte echt noch, dass irgendwo dann auch im Film erwähnt wird, dass Jar Jar Binks gestorben sei oder man sein Grab im Hintergrund sieht. Also man schielte sehr bewusst auf die Fans, die Lucas für Episode 1-3 kritisierten. Soweit ich weiß, sogar mit großem Erfolg. Also das alles macht es für mich sehr deutlich, dass John Williams genau die Musik geliefert hat, die von ihm verlangt wurde und wie gesagt, damit machte er den Großteil seiner Fans auch sehr glücklich. Mich übrigens nicht, da ich kein wirklicher Fan der Filme und der Musik bin. Nachtrag: Guter Beweis ist auch der Roque One-Score, der genau auch auf diesen risikolosen Pfad komponiert wurde. -
veröffentlichung Sony Masterworks: The Post - John Williams
horner1980 antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sehe ich ganz genauso! -
Ich weiß, denn ich hab die beiden Threads zusammengeführt. Denn warum einen neuen Thread öffnen, wenn es schon einen gibt
- 104 Antworten