Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Jap, wie Marcus schon postete http://www.soundtrack-board.de/13729-der-herr-der-locken-the-hobbit-7.html#post213758
  2. Lars, ich rede hier immer nur von meinem eigenen Geschmack. Mir ist es egal, welche die bessere Komposition ist, wenn es mir nicht so gefällt, kann nicht mal die genialste Komposition der Welt was daran ändern Die Längen bei Scores zu Serien sind eigentlich genauso kurz oder lang wie zu Filmen. Also ich kenne da kaum Unterschiede, ok 17 Minuten Tracks wirst da nie finden, aber bis 8 Minuten kann auch schon mal ein track in der Serie dauern. Nur beim Cover kommt es mir so vor, als ob sie nicht genau wussten, wohin man nun "Music by Ramin Djawadi" setzt Das Bild ist in Ordnung, nur die Schrift ist irgendwie langweilig
  3. Vorspann: James Horner - Dedication and Windsong (Mighty Joe Young) Geburt: Nathan Barr - Stuart (Hostel Part II) Erster Schultag: Alan Silvestri - Come Back Evy (The Mummy Returns) Erste Liebe: Mark Snow - Overlooking Tradition (The Lone Gunmen/Harsh Realm) "Erstes Mal": John Williams - Welcome to Jurassic Park (Jurassic Park) Erste Trennung: Thomas Newman - ... P. Sherman, 42 Wallaby Way, Sydney... (Finding Nemo) Abschlussball: Thomas Newman - Walkaway (Meet Joe Black) Arbeit: John Williams - Augie's Great Municipal Band/End Credits (Star Wars Episode 1) Autofahren: Jerry Goldsmith - The Mountain (Star Trek V - Final Frontier) Flashback: Thomas Newman - Angel Pen (The War) Hochzeit: James Horner - "Hard to Starboard" (Titanic) Geburt des ersten Kindes: Basil Poledouris - Atlantean Sword (Conan the Barbarian) Action: John Ottman - Endless Service (House of Wax) Endkampf: Ralf Wengenmayr - Rent-A-Spy ((T)Raumschiff Surprise: Periode 1) Tod: John Williams - The Intersection Scene (War of the Worlds) Beerdigungstrack: Klaus Badelt - Vivian's Funeral (Extra Man) Abspann: Jerry Goldsmith - Remington's Death (The Ghost and the Darkness) Abschlußwort: Denkt was ihr wollt
  4. Ich gehöre zu denen, die ihn, sagen wir es mal so, nicht so besonders finden wie andere hier. Für mich reichen ein guter Track (die Varinate von "In the hall of mountain King") und ein nettes Hauptmotif (Thema mag ich es nicht nennen) nicht aus, um einen Score zu mögen. Im Film mag es teilweise noch zu funktionieren, außerhalb leider nicht. Aber ist alles Geschmackssache Bei mir grad im Ohr ein wirklich fantastischer Score von Mark Snow. Allein das Believe Thema ist einfach nur wunderschön, dazu richtig gute atmosphärische und spannende Thrillermusik. Top! Mark Snow -The X-Files: I Want to Believe Übrigens einer der wenigen Momente, wo das deutsche Cover besser aussieht als das Originalcover
  5. Heute 16 Uhr natürlich wieder die CINEMA WORLD aufgrund dieser Hitze haben wir uns eher für wenig Infos entschieden. Wir wollen die durchgebrannten Hirnzellen nicht überanstrengen. Musik haben wir heute von so Leuten wie Henry Jackman, Marc Shaiman, Elmer Bernstein, Marcel Barsotti und natürlich auch einen Alan Silvestri. Also bestimmt für jeden was dabei Natürlich sind wir auch wieder im SB-Chat, eigentlich sind wir das schon die ganze Weile
  6. Schua mal die Beiträge ab hier an, da wird über den Fehler geschrieben: http://www.soundtrack-board.de/13201-la-la-land-records-mark-snow-the-x-files-volume-one-4-cd-set-11.html#post211443
  7. Was nun Fakt ist, Hans Zimmer hat bewusst nur so wenig Musik aus seinem Score draufgepackt, weil er mittlerweile mehr Geschäftsmann ist als ein Künstler. Was ich ihm zwar vorhalte, aber doch irgendwie auch nachvollziehen kann, ist folgendes: Er will nicht immer nur 70.000 CDs verkaufen, er will mehr. Darum die Maßnahme, weniger Score (30 Minuten reichen, mehr braucht man eh nicht) und dann das Gitarrenspiel und die Remixe, die ihm anscheinend sehr gefallen. Dadurch erhofft er sich mehr Profit durch die CDs Das zeigt mir halt, dass er mittlerweile nur noch Geschäftsmann ist. Das ist aber genau das Problem. Durch diese Maßnahme enttäuscht er seine Fans. Ich weiß nicht, wieviel ihm seine Fans wert sind. Negative Beispiele wie die strikte Ablehnung einer Veröffentlichung seines, von Fans geliebten Scores zu "Days of Thunder" oder die Nicht-Hilfe bei der "Rain Man"-Veröffentlichung (auch ein Holy Grail der Fans) zeigen eher, dass er sein Gefühl für die Fans "vielleicht" verloren hat. Können wir es ändern, nein.
  8. Weil diese wirklich sehr uninspiriert klingen und auf CD wie ein Fremdkörper wirken. Kennst du die Zorro's Scores von James Horner, da wird diese spanische Gitarre wirklich sehr gut bis hervorragend eingesetzt, mit viel Esprit. Das Orchester und die Gitarren wirken wie eine Einheit auf der CD. Nebenbei schrieb hier sogar ronin, dass das beste Material des Scores nur im Film vorkommt und wenn das einer wie ronin sagt, der dieser Musik eigentlich nichts abgewinnen kann, dann sollte man aufhorchen
  9. horner1980

    Film vs. Musik

    Für mich spielt das überhaupt keine Rolle. Ich kaufe die Scores so wie andere die Alben von Lady Gaga und Co kaufen. Entweder höre ich die Hörproben an und/oder warte erste Meinungen ab. Oder ich kauf blind, wenn ich den Künstler (in dem Fall halt ein Filmmusikkomponist) mag. Beispiel Cristiada, da freue ich mich nicht auf den Film, sondern auf eine neue (ich hoffe) CD von James Horner. Auf den Film bin ich zwar auch gespannt, jedoch das unabhängig von der Musik, da hat mich nur der Trailer angesprochen. Was für mich immer mehr zum Slogan wird: Für mich ist es FILMMUSIK und nicht FILMmusik Nebenbei wenn es wichtig für mich ist, den Film zu mögen, um die Filmmusik dazu auch zu mögen, dann verpass ich einige Filmmusik-Perlen
  10. Corpse Bride - Danny Elfman___________________________11 (+) Frida - Elliot Goldenthal________________________________17 Seven Pounds - Angelo Milli_____________________________6 28 Weeks Later - John Murphy__________________________7 (-) Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel______________10 (+) Surf's Up - Mychael Danna______________________________11 The Goonies - Dave Grusin______________________________10 Hart's War - Rachel Portman____________________________14 Corpse Bride, tja Elfman in Topform, obwohl man dauernd ein "Nightmare before Christmas"-Deja Vu beim Hören des Albums im Ohr hat. Aber nichtsdestotrotz ist für mich Elfman einer, bei dem ich jedes "eigene Zitat" spielend überhören kann. Daher ein "Plus". "28 Weeks later", hmm John Murphy ist ein komisches Pflaster. Ab und an find ich ihn ganz ok (Sunshine/Kick Ass), jedoch hier gefällt er mir einfach nicht. Nicht mein Fall. Daher ein "Minus"
  11. Nicht nur dir, aber man kann es nicht ändern. Hans Zimmer wollte die Remixe und diese Gitarrenmusik auf der CD haben. Nun muss man sich damit abfinden. Glaube kaum, dass er nach einer Aussage wie "30 Minuten Scorematerial" reichen, da noch mehr rausbringen wird. So leid es mir für dich tut, Elrond. Mehr wird nicht veröffentlicht.
  12. ach den find ich gar nicht schlimm, dafür ist alles andere erste Sahne. Musik ist eh absolute Spitze (sogar für mich einer von Horner's besten) und auch das Booklet ist eins 1 A. So ein kleiner Fehler "na und" wenn der Rest stimmt, ist mir das ehrlich gesagt egal. Das tut es im Fall von "Testament" auf jeden Fall.
  13. Wieso steht doch hier Nun zurück zum Thema. Für den Score haben wir einen eigenen Thread.
  14. Jackie Chan's nächster Film wird ein Kriegsdrama. Kein Scherz Auf der Seite findet man auch ein Trailer, gefällt mir.
  15. Ich drück dir die Daumen, dass du ein Ersatz bekommst. Wirklich schlimme Sache.
  16. Wow gg habs gleich mal auf unsere RCP-Facebook Seite weitergeleitet mit den Worten "Amazing. Better as the Original ;)" Musste sein
  17. Endlich mal eine tolle Nachricht. Ein richtig starkes Team macht den Film, daher sind meine Hoffnungen, dass der Film richtig gut wird, sehr groß. Sozusagen mit "the Hobbit" und den kommenden Spielberg-Filmen ist das der Film, bei dem ich am meisten von den kommenden Filmen erwarte.
  18. So wir haben nun endlich einen festen Termin für diese Sendung: Am 10.06.2011 senden wir ab 16 Uhr die Ohrwürmer. Also macht euch schonmal ein Anti-Programm für nach der Sendung, denn es wird mit Sicherheit einiges kommen, was ihr so schnell nicht mehr aus dem Ohr bekommt. Falls ihr noch welche wisst, schreibt sie hier rein. Im Voraus schon mal "Dankeschön".
  19. So der Sendeplan bis 30.06.2011: Dienstag - Cinema World 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr 31.05.2011: Cinema World 07.06.2011: Cinema World 14.06.2011: Cinema World 21.06.2011: Cinema World 28.06.2011: Cinema World Donnerstag - Themen der Filmmusik 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr 02.06.2011: The Music of David Arnold 09.06.2011: Ohrwürmer 16.06.2011: Remote Control Productions 23.06.2011: Golden Age 30.06.2011: "Deine Filmmusik"
  20. Mein Track der Woche ist meine Suite zu James Horner's "Testament". Wundervolle Musik und wenn ich sie einmal höre, gleich nochmal [ame=http://www.youtube.com/watch?v=jmmICtrkQpI]YouTube - ‪James Horner - Testament‬‏[/ame]
  21. Frida - Elliot Goldenthal_______________________________13 Seven Pounds - Angelo Milli____________________________7 28 Weeks Later - John Murphy_________________________11 Breakfast at Tiffany's - Henry Mancini____________________3 (-) Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel_____________13 (+) Eragon - Patrick Doyle________________________________15 (+) Ghostbusters - Elmer Bernstein________________________13 Hart's War - Rachel Portman___________________________12
  22. geht wohl nicht soo wirklich mit dem Forumschat :)

  23. Von Charlie Clouser ist die Musik zu den "Saw"-Filmen. In Sachen moderner Filmmusik, sprich ohne Orchester, eine der interessanteren Musiken mit einem sehr starken und sehr bekannten Hauptthema. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=aQk8VNkAZBw]YouTube - ‪Saw Theme Music (Extended)‬‏[/ame] Ist klar nicht jedermans Geschmack, jedoch muss man anerkennen, dass es sehr beliebt ist und das wohl bekannteste Horror(Thriller)-Theme der letzten Jahre ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung