-
Gesamte Inhalte
2.616 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
Das wurde hier und bei FSM x-mal durchgekaut, weshalb es ausgerechnet zur Wahl von Tiomkins Dial M gekommen ist. Offensichtlich bestand auch von Seiten der Familie großes Interesse an dem Projekt, denn parallel wurde auch noch das Album mit den Ballettmusiken aufgenommen, das gar nicht Teil der Kickstarter Kampagne war. Wenn sie Glück haben, setzen sie von Dial M 1000 Exemplare ab, aber was man wirklich betonen muss, wie herausragend diese Einspielung gelungen ist. Dramatisch-zupackend, musikalisch rund. Eigentlich ein Genuss. Nur schade, dass dieser Score auch mir unterm Strich zu nichtssagend ist. Das finde ich auch deshalb bemerkenswert, weil Stromberg zuvor nicht alle Aufnahmen z.B. auf Marco Polo vollkommen überzeugend gelungen sind, sogar mit richtigen Ausreißern nach unten wie das späte lauwarme Korngold Album. Und auch Intrada hatte vorher seinen problematischen Spellbound unter einem anderen Dirigenten. Habe neulich den Fehler begangen, erst den Film anzuschauen und dann die Intrada zu hören. Lethargisch, das Gegenteil von Rozas zupackendem Dirigat. Die Aufnahme fängt sich zwar im Verlauf des Albums, aber der Grundeindruck bleibt. Man fragt sich his heute, was die geritten hat. Erinnere mich noch an euphorische Videos von den Aufnahmesitzungen damals, wo sie gerade die träge Titelmusik gepostet hatten. Ich weiß, dass ich hier recht alleine damit bin, aber als nächstes Projekt würde ich mir die beiden frühen Westernscores Goldsmiths wünschen.
-
Hätte eigentlich Alexanders gelungenen Text in Gänze zitieren müssen, ist aber dafür zu lang. Nach der drögen 10. Staffel konnte ich mich bisher nicht aufraffen, die letzte zu schauen. Aber jetzt in Zeiten von Corona und Home Office habe ich es dann doch in Angriff genommen, eigentlich nur aus alter Anhägerschaft. Habe bisher erst die ersten beiden Folgen gesehen und kann jetzt schon Alexander voll zustimmen. Das ist alles dermaßen ausgelaugt und man langweilt sich durch den verworrenen Mist. Bin schon länger der Meinung, dass es der Serie eigentlich gut getan hätte, nach der 5. Staffel zu enden, vielleicht mit einem knackigen Kinofilm über die Alien Invasion danach, in dem man das tatsächlich mal vorgesehene Datum hätte nutzen können. Alles im Nirwana verpufft, und es wird in Staffel 11 immer schlimmer. Und Mark Snow? Ironischerweise ist mir seine Musik bisher überhaupt nicht weiter aufgefallen.
-
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Trekfan antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es wurde sicher in diesem langen Thread schon einmal angesprochen, ich finde es nach wie vor schade, dass man immer noch die Neuaufnahme auf Silva für den Abspann von Temple of Doom benötigt. In den Worten von John Takis: -
veröffentlichung Varese Sarabande: U.S. MARSHALS - Jerry Goldsmith
Trekfan antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Meiner Erfahrung nach kann man sich an 90s "Action" Goldsmith auch satthören! Passiert einem mit Sand Pebbles, Rio Conchos, Papillon oder The WInd and the Lion weniger. -
veröffentlichung Intrada: MORITURI (Jerry Goldsmith)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
Der Disney-Konzern besteht zwar hautpsächlich aus Merchandising-Artikeln, aber CDs scheinen ein solches Nischenprodukt zu sein, dass es für sie mit der Zielgruppe "Masse" überhaupt nicht von Interesse oder Relevanz zu sein scheint. Und selbst das Lizensieren an Nischenlabels für ein paar hundert CDs, die Downloads niemals stören würden, interessiert sie. Vermutlich zuviel Arbeit für Nichts. Und Star Trek ist da leider auch angekommen mittlerweile. Selbst Intrada bringt kommende Woche nur einen Download als Neuheit. Auch hier dürfte sich das Interesse an gepressten CDs bei einer Stückzahl unter 500 bewegen... http://www.intrada.net/phpBB2/viewtopic.php?f=4&t=8395
-
John Williams: neues Violinkonzert für Anne-Sophie Mutter
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Klassische Musik & Orchester
Wird das jetzt eigentlich Williams' 3. Violinkonzert? Treesong ist zwar so eine Art von Tondichtung, folgt aber immerhin der traditionellen Dreisätzigkeit. -
John Williams: neues Violinkonzert für Anne-Sophie Mutter
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Klassische Musik & Orchester
Da fällt mir ein, dass schon einmal ein Hollywood-Komponist ein Violinkonzert für sie geschrieben hat, ihr früherer Ehemann André Previn. Sehr gefällig, Williams' Komposition wird sicher in einer ganz andere Richtung gehen. -
John Williams: neues Violinkonzert für Anne-Sophie Mutter
Trekfan erstellte ein Thema in Klassische Musik & Orchester
Ab 13:45 -
veröffentlichung Caldera: FLAME IN THE WIND (Dwight Gustafson)
Trekfan antwortete auf Calderas Thema in Scores & Veröffentlichungen
bump- 2 Antworten
-
- soundtrack
- orchestral
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Laut Wikipedia en: "It was announced in July 2018 that a horror film adaptation of the Fantasy Island television series was being developed at Blumhouse Productions and Sony Pictures". Dass der Film eine Art Prequel der Serie ist, behauptet der letzte Satz des Abschnitts 'Plot', will aber nicht spoilern. https://en.wikipedia.org/wiki/Fantasy_Island_(film)#Plot
-
Die Musik in dem Trailer klingt etwas generisch, könnte auch aus einer Music Library stammen. Laut Wikipedia ist der Film so etwas wie ein Sequel zu der alten TV-Serie. Erinnere mich, davon in den 80ern eine Handvoll Episoden gesehen zu haben. Die Serie hatte ein Thema von Laurence Rosenthal.
-
veröffentlichung Hollywood Records: Mark Snow - The New Mutants
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist schon hart ausgedrückt. Der Score fügt sich mit seiner Mischung von Synthetik und Orchester gut in den X Files-Sound ein. Alles andere wäre sicher auch ein zu großer Bruch gewesen, wenn es plötzlich nur einen reinen symphonischen Score gegeben hätte. Für die große Leinwand war aber sicher "größerer" Klang mit Orchestereinsatz nötig. Snow hat mehrfach bewiesen, dass er etwas mit dem Orchester anfangen und umsetzen kann. Hier zeigt sich das in dem ersten Akte X Score schön in dem Stück Crater Hug. Das orchestrale Stück für die Schlussszene war leider auf den Bändern nicht auffindbar. -
Aus einem aktuellen Interview mit Harrison Ford. Typisches Hollywood-Interview, alles im Ungefähren. Wenn noch am "script" und "scheduling" gearbeitet wird, kann das noch lange dauern.
-
veröffentlichung Decca Records: Hans Zimmer - JAMES BOND: NO TIME TO DIE
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ein sehr guter Track auf dieses Collector's Edition. Das eigentliche Finale ist aber eben noch unveröffentlicht. Die Popnummern könnte man wirklich weglassen. -
veröffentlichung Decca Records: Hans Zimmer - JAMES BOND: NO TIME TO DIE
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das sind zehn wichtige Minuten, aber dann fehlt leider immer noch das wunderbare Finale. Dürfte aber eher unwahrscheinlich sein, dass ein Label wie LLL so einen Score mit all den Song- und Chornummern expandiert machen kann. -
Varese Sarabande: Christine - John Carpenter
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich fand das alte Cover auch nicht gelungen, auch wenn es aus heutiger Sicht schon fast einen Retro Look hat. Das neue sieht gut aus, ist aber auch irgendwie zu sehr Hochglanzprodukt.