
bimbamdingdong
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.591 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von bimbamdingdong
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ja, man hört förmlich die jahreszeiten durch den score. ich finde den score aber vor allem sehr feierlich klingend! daß es sich um ne im-krieg-geschichte handelt, wußte ich dagegen gar nicht, bis ich das grab eben bei dir las. der film selbst hat mich (wie bei den meisten scores) nie interessiert, ich hielt den film aber aufgrund der score-musik immer für einen wohlfühl-gute-laune-film in zarter tonart. -
warum? magst du john williams oder seine musik nicht?
-
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
echt jetzt? und was haben die vom label davon, wenn sie das kostenlos auf spotify und youtube anbieten? die handeln doch dann gegen ihre eigenen interessen. wer kauft denn dann noch das album, wenn es kostenlos auf spotify und youtube zu haben ist? was hat das label davon, es kostenlos zu präsentieren? -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
1.) welches ist denn das, was du als hauptthema bezeichnest? das "justice league theme"? 2.) welchen albumschnitt bzw. welche tracktitel in welcher reihenfolge würdest du denn für einen ersten "orientierungsflug" vorschlagen für einen ersten aussagekräftigen überblick über den gesamtscore? -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
nach dem filmstart, echt jetzt? aber danke. hoffentlich gibts denn auch auf spotify. -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
wann soll der score denn rauskommen? spotify auch? -
und klingt für mich absolut grausig und krawallig. was bin ich froh, für dieses konzert kein geld ausgegeben und keine reise getätigt zu haben. das ganze klingt für mich mehr nach einem pop/rock-event, als wie nach einem filmmusikkonzert. bläser scheinen von e-gitarre, e-cello und synthesizern total übertüncht zu sein. schade.
-
und mit „schicker figur“ meinst du.... ? gal gadot herself oder die spielzeugfigur?
-
also „meisterwerk“ und „red dawn“, das beißt sich irgendwie. für diesen reaktionären schundfilm ohnehin. und überhaupt, „meisterwerk des rechtsradikalen kinos“? WER wollte „rechtsradikales kino“ sehen wollen...außer rechtsradikalen?
-
das gefällt sebastian schwittay.
-
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
bimbamdingdong antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
sooo kann man sich auch "elegant" um ne antwort drücken. -
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
bimbamdingdong antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja, gleich beim anfangskampf wenn thor loslegt, ist der anfang dieser musik aus dem song weiter oben von alex gepostet zu hören, aber wirkte auf mich durch die beats wie die beats von mark mothersbaugh im übrigen score als scorische komponente. ob gesungen wurde kann ich gar nicht mal genau sagen, auf jeden fall erinnerte mich diese anfängliche musikalische "jaulende" "schrei"-passage, wenn man sie so nennen will, frappierend an wonder woman tracks "trafalgar celebration" ab 4:26 bzw. weiter hier oben "wrath" ab 0:52. Bzw. wie ich es im Film "Batman vs. Superman" gehört hatte, wenn Wonder Woman loslegte, wobei ich nicht mal genau sagen kann, ob das da der score oder vielleicht nicht auch der song dort war!? in jedem fall: findest du nicht, daß dies kurios ist, heute diese jaulende musikpassage in "thor 3" von marvel und in drei wochen dann in "justice league" von dc quasi wieder? -
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
bimbamdingdong antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
letzteres dachte ich tatsächlich. ich kenne den song nicht, sondern hielt dieses "schrei"-thema bisher für hans zimmers erfindung als wonder woman thema in "batman vs superman". deshalb dachte ich warum das wohl auch in einem marvel-film vorkommen könne. vor "batman vs superman" hab ich dies thema/song noch nie gehört in meinem leben. jedenfalls find ich es schon irritierend, daß dieses "schrei"-thema im score verarbeitet eingesetzt heute in "thor 3" von marvel zu hören war an drei vier stellen wenn thor kämpft und in drei wochen in "justice league" von dc wieder zu hören sein wird, wenn wonder woman auftaucht. soo wie ich es im film gestern und heute (war zweimal drin, weil absolut saukomischer geiler film!) wahrgenommen habe, war das kein song (den ich im übrigen gar nicht kenne), sondern scorisch eingesetzt. und diese "schrei"-passage erinnerte mich eben an das wonder woman thema, wenn sie in "batman vs superman" zu sehen war. mir ging es dabei auch um die melodie dieses "schrei" -
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
bimbamdingdong antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
danke euch beiden. -
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
bimbamdingdong antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich kann mir nicht helfen, aber heute im tollen imax-film „thor 3 ragnarök“ erklang (für mich) zwei drei male das zimmersche wonder woman thema. kann natürlich nicht sein, ist mir klar, rechtefrage erstens und zweitens marvel versus dc. aber es klang für mich verdammt nach wonder woman, wie schon in bvs. -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
wäre aber passend gewesen, denn beider musik war eine soße! -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
gefallen mir ausgesprochen gut, beide tracks. das läßt hoffen auf den score und auf elfman nach dem seelenlosen generischen „age of ultron“-score wo elfman nicht von tyler unterscheidbar war. -
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
bimbamdingdong antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
zuerst zum negativen: die ersten beiden episoden fand ich grottenlangweilig und abtörnend und schlecht. die musik ist nicht meins. anfang und ende des main titles find ich richtig schön und star trekig. doch der mittelteil des main titles wandelt leider auf gänzlich unpassenden und uninteressanten pfaden und klingt ähnlich uninteressant und generisch wie etwa der main title der neuen „west world“-serie, vor allem was den streicherteppich angeht. das ist pure generische klangtapete. das gleiche gilt für das actionscoring. generisch ohne ende. die hauptfigur michael burnham und ihre chauspielerin könnten farbloser und langweiliger nicht sein. habe null bezug zu ihr. sie ist mir schnurzpiepegal. und jetzt zum positiven: captain lorca/ jason isaacs rockt die hütte! meine absolute lieblingsfigur. jede einzelne szene von/mit ihm macht großen spaß anzusehen. wissenschaftsingenieur stamets und nummer eins saru sind ebenfalls tolle charaktere. optik, look&feel und effekte sind atemberaubend toll! der optische effekt des sporenantriebs, wie das schiff auftaucht und verschwindet...großes kino! episoden 3 bis aktuell 6 sind ganz großes kino, inhaltlich und optisch. -
veröffentlichung Back Lot Music: Marco Beltrami - THE SNOWMAN
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich weiß nicht wie dir das geht, aber mich erinnert dieser tolle track, vor allem das treibende im brass und in der rhythmik, seeeehr an das treibende im brass und rhythmik im tollen track „new york“ seines „knowing“-scores. was meinst du dazu? die anderen eher streicherlastigen atmosphärischen themen gehn für mich eher in die atmosphärisch (auch mit sphärischen tönen durchsetzten) depri-western „homesman“. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
und nicht zu vergessen „anna and the king“ und „buffalo bill´s wild west show“ -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / Nominierungen
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in 2017
dann plädiere ich auch für robin hoffmanns kurzfilmscore „hero“. meine stimme bekommt er. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
was denn für ein thema? klang für mich mich bis jetzt (hälfte gehört auf spotify) recht generisch und uninteressant der score. schade.