Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Boneking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    892
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Boneking

  1. Ich glaube ick koof mir die Platte. Klar, sicherlich kein Bernstein oder gar Goldsmith Niveau, aber fast alles aktuelle, was so zu im Kino zu hören ist, steckt Edelman locker in die Tasche. Sicherlich, warum Edelman die Synth Overlays so liebt: Keine Ahnung. Klingt in der Tat etwas billig. Dennoch, cooler Score. Hatte ich so gut gar nicht mehr in Erinnerung. Den letzten Track höre ich gerade rauf und runter...
  2. Boneking

    John Williams

    Tja, als der Ticketverkauf für das John Williams Konzert in Berlin gestartet wurde, war ich gerade dabei, meine gesamten Passwörter (Hunderte!) zu ändern, da meine E-Mail Adressen und ein Teil meiner Passwörter in einem Datenleck aufgetaucht sind. Deswegen habe ich in dem ganzen Stress vergessen, ein Ticket für eines der Berlin Konzerte zu kaufen. Da ich aktuell keinen Zugriff auf mein Facebook Konto habe, kann ich auch nicht in den gängigen Facebook Gruppen nachfragen, ob jemand vielleicht ein Ticket übrig hat. Eine Frage an die Berliner unter euch: Wo denkt ihr könnte man mit Glück noch eine Karte bekommen? E-Bay Kleinanzeigen, Berliner Facebookgruppen etc.? Würde schon gerne hingehen, aber auf gut Glück von Mannheim nach Berlin zu fahren, in der Hoffnung noch ein Ticket vor der Philharmonie abzugreifen, ist mir doch etwas zu riskant...
  3. Sicherlich harmonisch ganz interessant (wenn auch klischeehaft), aber irgendwie kann ich mit dieser repetitiven Anlage des Stücks nix anfangen. Sicherlich entwickelt dies eine gewisse hypnotische Wirkung, die im Film auch bestimmt so erwünscht ist, aber zum reinen Hörgenuss ist mir das doch etwas zu unabwechslungsreich. Dazu kommt dann auch noch die etwas eintönige Instrumentierung. Ich mag es halt lieber etwas farbiger.
  4. ? Absolut richtig. Ich mag halt lieber den ruhigen, nachdenklichen Komponistentyp und nicht so den Rockstartyp, der sich immer richtig in Szene setzen muss. Vor allem dann, wenn es sich häufig nach meiner Meinung (nicht immer, wie z.B. bei Interstellar) um musikalisches Fastfood handelt. Aber ist halt Geschmackssache. Ich kann dieses Marketingblabla halt einfach nicht ausstehen. Macht mein Arbeitgeber auch (Konzern) und da nerven mich diese leeren Worthülsen auch immer.
  5. Ja, aber bei seinen Fans verfängt das aber. Die glauben alles was er sagt und halten ihn auch noch für bescheiden. Aus Komponistenkreisen, die mit ihm zusammengearbeitet haben, hört man ja eher gegenteiliges. Das er eben überhaupt nicht bescheiden ist...
  6. WW hat mir gefallen. Das Ganze düsterer, das hätte ich mir für Dune gewünscht
  7. Mir ging es auch weniger darum, dass ich erwartet hätte, dass Zimmer etwas großorchestrales schreibt. Wünschen schon, aber nicht erwartet. Mir geht es nur auf den Keks, dass das Ganze wieder so vermarktet wird, als ob er etwas revolutionäres und völlig neuartiges erschaffen hätte. Dabei ist das Ganze nur eine Variation von dem was er schon seit einer ganzen Weile macht.
  8. Das stimmt, aber jeder Komponist, der sich einigermaßen mit den Möglichkeiten einer DAW(Digital Audioworkstation oder auch Sequencer wie z.B Cubase, Logic etc.) auskennt, bekommt das hin. Der Unterschied ist vielleicht, dass Zimmer damals einer der ersten war, der sowas gemacht hat.
  9. Um ehrlich zu sein ist das alles nur Marketing Bla-Bla. Ob er jetzt ein Uhrenticket rückwärts ablaufen lässt und drei mal durch Autotune jagt oder ob er seine Schwiegermutter bittet Hänschen klein zu singen, dies dann vier Oktaven runter pitched, rückwärts ablaufen lässt und dann einen Rhythmus daraus generiert, viel anders klingt das Endergebnis dann doch nicht. Und mittlerweile wäre es ja eher ungewöhnlich, wenn für so einen Film mit Zimmer und diesem Regisseur plötzlich ein old school Orchesterscore geschrieben worden wäre. Von daher erwartbar. Früher mag Zimmer wirklich innovativ gewesen sein, was kreatives Musikdesign angeht. Mittlerweile ist das alles zu einem Markenzeichen geworden, was er in Wirklichkeit immer weniger einlöst.
  10. Auf Sounddesignebene sicherlich ausgecheckt, kompositorisch und instrumenatorisch aber mal wieder relativ klischeehaft und vorhersehbar. Für Leute, die diesen Sound mögen sicherlich ein neues Highlight, für mich zu platt und langweilig. Ich hätte mir für so eine epische Geschichte einen thematischeren und orchestraleren Score gewünscht, auch gerne von Zimmer. So hat er mal wieder das gemacht, was erwartbar war.
  11. Yeah, die würde ich mir nochmal gönnen. LP Cover sieht sehr gut aus...
  12. Wobei die Klimik/ Tykwer Orchesterscores schon nicht so 0815 minimalistisch sind, wie das sonst so im Mainstream Genre üblich ist. Das Parfüm z.B. ist schon sehr impressionistisch in Bezug auf die Harmonik und Instrumentierung. Da war ich damals positiv überrascht. Aber es stimmt natürlich: Ein farbiges Orchesterfeuerwerk, wie es Don Davis abgeliefert hat, würde ich jetzt auch nicht erwarten. Übrigens listet IMDB Johnny Klimek Tom Tykwer als Komponisten. Robert Ames wird als Conductor gelistet. Das deutet darauf hin, dass die Musik mit dem London Contemporary Orchestra aufgenommen wurde. Einem Ensemble, das sich der zeitgenössischen Musik verschrieben hat. Phantom Thread von Johnny Greenwood wurde mit diesem Orchester aufgenommen, leider auch Alien Convenant von Jed Kurzel.
  13. Klingt für mich so als ob das mit Samples gemacht wurde, allerdings mit sehr guten Samples. Zudem ist das Programming wirklich exzellent. Dennoch merkt man an der einen oder anderen Stelle, dass es sich nicht um ein "echtes" Orchester handelt.
  14. Purgatory klingt toll. Ich meine The Fly 2 als Temp Track in manchen harmonischen und melodischen Wendungen zu erkennen. Nicht der schlechteste Temp Track!
  15. Hi Alex, Kurse bezüglich Filmmusik findest du zum Beispiel hier: https://thinkspaceeducation.com/ https://evenant.com/cinematic-music-from-idea-to-finished-recording/ Guy Michelmore ist der Chef von Thinkspace. Hat nen eigenen YouTube Kanal. https://m.youtube.com/user/thinkspaceeducation Da bekommst du einen guten Eindruck von seinen Thinkspace Kursen. Hoffe das hilft. Viele Grüße
  16. So wie es aussieht, werde ich wohl im Juni oder Juli von meinem Arbeitgeber geimpft werden. Da wird es sowieso keine große Wahlmöglichkeit bezüglich des Impfstoffs geben. Man kann aber davon ausgehen, dass es ein mRNA Impfstoff werden wird, da Astra Zeneca und wohl auch Johnson&Johnson nur über sechzig zugelassen ist bzw. wird. Würde mich aber auch mit Astra Zeneca oder Johnson&Johnson impfen lassen, wenn es möglich wäre. Ich bin aber sehr froh darüber, dass meine Eltern letzte Woche ihre erste Impfung mit Astra Zeneca bekommen haben, da sie beide über 70 Jahre alt sind und schon auf die 80 zugehen. Sie hatten nur minimale Nebenwirkungen, wie leichte Kopfschmerzen und leichten Schüttelfrost.
  17. Wo hat er diese Antwort gegeben? Auf YouTube oder Facebook?
  18. Ok, solange David Copperfield weiter kommt, ist es mir recht ? Übrigens hat man bei Bad Education schon den Eindruck, dass der langsame Satz aus Beethovens 7. Sinfonie als Temp Track gedient hat ? Let them all talk finde ich auch super. Da haben wohl Mancini, Jones, Hefti Scores aus dem sechziger Jahren als Vorbild hergehalten.
  19. Ach, ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe jetzt erst gesehen, dass auch David Copperfield wählbar war. Kann jemand für mich Bad Education rausnehmen und stattdessen David Copperfield zählen?
  20. Klingt vielleicht noch etwas billig, weil das nur das Mockup mit Samples ist. Vermutlich wird das noch mit echtem Orchester aufgenommen...
  21. Teile der Musik wurden allerdings mit dem Skywalker Symphony Orchestra aufgenommen, ist also nicht alles Samples. Vielleicht stand nur ein begrenztes Budget zur Verfügung, deswegen wurden vielleicht nur die "Key Pieces" mit echtem Orchester aufgenommen.
  22. Denke auch, dass dieser Scorestil genau das ist, was Zack Snyder haben will. Meins ist das auch nicht. Dass Junkie XL mehr kann hat er meiner Meinung mit Battle Angle Alita oder auch Sonic the Hedgehog gezeigt.
  23. Let them all talk klingt wirklich cool. Hat so nen Mancini Touch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung