-
Gesamte Inhalte
3.337 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Grubdo
-
Richard Harvey: The Plague and the Moonflower
Grubdo erstellte ein Thema in Klassische Musik & Orchester
Richard Harveys Oratorio kannte ich bisher noch nicht.Auf Spotify entdeckt, sofort bestellt nach dem anhören.Es handelt sich um eine Mischung aus Erzählung vorgetragen von Ben Kingsley und Ian Holm, untermalt mit musik eingespielt von einem riesigen orchester, chören und solosängerin.Die Musik ist fantastisch.Mischung aus Klassik und teils sehr filmscoremässig.Grossartige Mittelaltermusik, superemotionale Chor und gesangspassagen, atemberaubende violinenmusik...hab jede sekunde davon geliebt.die cd geht 68min.die dialoge machen etwa 10min davon aus und fügen sich nahtlos ein und stören nicht und sind ausserdem toll vorgetragen.ian holm gibt echt alles.Ein unbekanntes Holy Grail. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Grubdo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Spotify hat wieder einige unbekannte schätze ausgespuckt, diesmal alle vom selben Komponisten: Laurent Perez del Mar. Es handelt sich um vier sehr unterschiedliche Animationsscores. Der erste ist le tortue rouge (the red turtle) Ist eine Indieanimation ohne Dialoge.Die Musik ist wunderschön, überwiegend relaxing mit wortloser Frauenstimme a la Morricone, ein kleines exotisches Motiv wie bei Horner ist immer wieder zu hören, hat auch was von Austin Wintory und kann auch mal ordentlich düster und dramatisch werden.Sehr empfehlenswert. Nr.2 ist Pourquio Jài Pas Marge Mon Pere (Animal Kingdom: Let´s Go Ape) Das hier ist ein Fest für Fans von thematisch starken, energiegeladenen, actionreichen Animationsscores a la John Powell.Wunderschönes Thema teils von afrikanischer Frauenstimme teils von Orchester und manchmal zusammen vorgetragen, massiv variiert während der laufzeit.Ein paar Rythm&Blues Klassiker als Songs und am ende eine atemberaubende 14min Suite die wie das Finale daherkommt.Must have! Nr.3 heißt Loulou lìncroyable secret Hier haben wir eine Mischung aus Powell und Elfman mit einem grossartigen Thema, rasant,mal mit verführerischem Jazz und sehr abwechslungsreich.Sehr empfehlenswert. Nr.4 ist Zarafa Die Musik hier ist sehr harmonisch mit vielen wunderschönen Motiven, einem wundervollen orientalischen Thema a la The Mummy.Das Cover macht Lust auf den Film.Sehr empfehlenswert. Und das beste was ich dieses Jahr bisher gehört habe findet ihr bei klassik. -
LEAGUE OF GODS von John Debney
Grubdo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ein asiatisch angehauchtes lair würde mich jetzt nicht wirklich stören.weiß einer welches orchester er verwendet hat? -
Intrada: THE MONKEY KING 2 (Christopher Young)
Grubdo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
teil 4 ist auch schon angekündigt worden -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Grubdo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hatte mich auch schon gewundert was das soll -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Grubdo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
nein.die haben eine umfrage gemacht, was an bisher unveröffentlichter star trek musik die fans gerne haben wollen.ist vielleicht nicht alles neu, aber einiges sicherlich.bin mal echt gespannt auf das tracklisting. -
die thrawn trilogy hat eine extrem starke story, da ist das visuelle nur das sahnehäubchen.die echten sprecher zu hören war schon die halbe miete. ein widerstandskämpfer namens saw guerrera der mit anakin zusammengearbeitet hat dessen methoden innerhalb der rebellion als fragwürdig gelten.mehr terrorist als rebell.nach zig jahren guerillakampf verbittert.
-
zwar nicht aus den büchern, aber forest whitakers character in rogue one ist ein clone wars character.eventuell geht da noch mehr.
-
   das ist ein browserfehler hervorgerufen durch den ps4 browser.großadmiral thrawn ist wohl neben vader der beste star wars bösewicht.eine mischung aus alexander dem grossen und sherlock holmes.der einzige nichtmensch der im imperium jemals eine so hohe position bekleidet hat.ein begnadeter stratege, der aus dem studieren der philosophie, kultur und kunst seiner feinde deren schwächen im krieg herausfindet und sie brilliant gegen sie verwendet.bekannt durch die kongeniale thrawn buch trilogy (erben des imperiums, die dunkle seite der macht und das letzte kommando) von timothy zahn, die vor dem aufkauf durch disney von den fans als inoffizieles episode 7, 8 und 9 galt und konstant die qualität der urtrilogie besitzt.eine vielzahl an charaktere, schauplätze und ideen ohne den leser zu verwirren und einige famose storylines.ich empfehle dringend die hörspiele dazu mit allen noch lebenden sprechern der originalfilme und perfekt gecasteten neuen.diese hörspiele sind wie 14 stunden geniale neue star wars filme ohne bild.ich hab da echt feuchte augen bekommen teils und mich wie ein kind gefühlt.btw zahn schreibt einen neuen Thrawn Roman in der aktuellen Disney Timeline.Die alten Bücher gelten alle als Legend und nicht passiert.
-
Großadmiral Thrawn.Mic drop.
-
star wars rebels season 3 hat etwas was schon lange fällig war und verdammt unwahrscheinlich.und jetzt kommt kein richtiger fan mehr drumherum die ohnehin großartig serie zu sehen.
-
ganz einfach: ich HASSE halbe sachen.
- 120 Antworten
-
- Harald Kloser
- Thomas Wander
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ne gute 40min cd lässt sich sicher aus dem complete score machen.da ist ja kaum was von der action drauf auf der cd.teilweise ganz schön fetzig.der film frustriert mich.ne menge cooler momente aber tonnenweise unnötige 08/15 charaktere, teils dilettantisch schlecht insziniert, mieses pacing...und wenns es keine fortsetzung gibt dann werd ich richtig sauer.so ein megafinale vorzubereiten und dann nicht abzuliefern...
- 120 Antworten
-
- Harald Kloser
- Thomas Wander
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Intrada: James Horner - THE ROCKETEER
Grubdo antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
auf anhieb fällt mir nur die swashbuckling musik bei nevill sinclairs dreharbeiten ein -
haha ich hatte recht.ein freund von mir hat den film gesehen und bestätigt das vieles anders klingt als auf cd, heroischer, militärischer, mehr und besser hörbarer chor, mehr variationen von arnolds thema und nichtmal die hälfte der action es auf die cd geschafft hat und auch das was da ist ist teils stark verändert.meine beobachtung anhand der clips hat sich bestätigt.
- 120 Antworten
-
- Harald Kloser
- Thomas Wander
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ja danke sehr.schöne augenzwinkernde hommage.wie viele von legolambs songs.
-
kann hier bitte jemand den wunderbaren song "without james horner" von youtubekanal legolambs hier posten?
-
ich denke ich hab die musik aus dem dogfight clip auf der cd gefunden, in dem rcp action track in der mitte.jedoch klingt es da viel moderner.kann es sein das teile des scores neu aufgenommen wurden und wir nur die urfassung davon haben? im film ist da eindeutig david arnold style action und sogar ein versuch dodd zu imitieren zu hören.auf cd ist nicht viel davon übrig.seltsam.
- 120 Antworten
-
- 1
-
-
- Harald Kloser
- Thomas Wander
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ugh was für ein frustrierendes release.20min davon machen echt spaß.schönes hornermässiges thema, gute action (track 6), nette jnh style scifisuspensemusik, tolles finale...aber....track 1 und 17 sind unanhörbarer lärm.in der mitte des scores taucht plötzlich für eine weile rcp kram auf der null mit dem rest zusammenpast und nach einem rcp actiontrack auch wieder verschwindet,ein paar tracks klingen wie synth, wobei "what goes up", der auf der cd superbillig klingt in dem filmclip eindeutig mit orchester eingespielt wird...seltsam.der dogfight clip hatte tolle david arnold style action...nicht auf der cd.kein richtiges actionfinale.und der end title sind einfach 2min neueingespielter endtitle vom original.superfaul.viel zu kurze tracks überwiegend, klingt superunvollständig das ganze.haben die unfertige tracks auf die cd gepackt?
- 120 Antworten
-
- 1
-
-
- Harald Kloser
- Thomas Wander
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
yup auch der dritte clip bietet feinen klassischen bombast irgendwo zwischen arnold und james newton howard mit einem coolen actionmotiv.jetzt bin ich überzeugt.der clip ist aber grausig editiert.der track is wohl "what goes up"
- 120 Antworten
-
- Harald Kloser
- Thomas Wander
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: