Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn sie Mono ist, dann hast du die Kinoversion. Die einzig Richtige.

Die grottenschlechte Neue wurde erstellt um einen Stereoton präsentieren zu können.

Auf der Blu-ray sind nun beide Synchros.

Geschrieben

Heute mal angesehen:

Das Bild ist eine Offenbarung!

Alte Synchro klingt trotz Mono sehr gut.

Falls noch jemand glaubt, es wäre egal welche deutsche Fassung man hört, sollte während Quints Erzählung der "U.S.S. Indianapolis"-Geschichte mal beide Spuren direkt vergleichen. Man glaubt es nicht wie eine miserable Synchro einen Film vernichten kann!

Extras habe ich noch nicht gesehen.

Geschrieben

Mal einige Amazon-Angebote ausgenutzt:

post-5012-0-37643600-1345060404.jpg

post-5012-0-07874500-1345060405.jpg

post-5012-0-71263600-1345060405.jpg

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich "Animal House" noch nie gesehen habe. Ich bin echt gespannt, ob das ein ernüchterndes Erlebnis wird oder ein großer Spaß.

Bei "Arthur" dürfte angesichts der durchwachsenen Kritiken wohl von Vorteil sein, dass ich das Original auch nicht kenne. Russell Brand geht bei mir aber immer, selbst im wenig gelungenen "Männertrip". Und Helen Mirren sowieso. :)

@ Stempel: Na, danke für die Rückmeldung zum "Weißen Hai". Jetzt überlege ich wirklich, das Ding noch mal zu kaufen...

Geschrieben

Naaaja ... auch über 1941 würde ich lieber den Mantel des Schweigens hüllen. Allerdings hatte Belushi in 1941 noch ne nette "Rolle" als Gast in einem italienischen Restaurant iirc.

Geschrieben

41m7jXN1ZML.jpg

na endlich ist THE SHADOW da! :) ... dieses hässliche FSK-Logo kann man entfernen! ;)

Die DVD hat mich bei Amazon nur € 3,97 gekostet! Das nenne ich doch mal ein Schnäppchen! :D

Geschrieben

81TFyN2cJXL._AA1500_.jpg

914KmHn7SbL._AA1500_.jpg

Ich liebe die Verfilmungen von Jane Austen und den Bronte-Schwestern :)

Geschrieben

Ganz vergessen: Gestern ist mir in der Stadt doch noch das Steelbook von "Green Zone" über den Weg gelaufen...

post-5012-0-27394300-1345330713.jpg

Kenne ich noch nicht. "Bourne 2" fand ich aufgrund von Greengrass´ Regie bzw. Einsatz von Kamera und Schnitt leider schlechter als er sein könnte. "Bourne 3" dagegen war eine deutliche Steigerung und ein gelungener Film (im meinen Augen). Diesen hier haben Regisseur und Hauptdarsteller zwischendurch gedreht. Bin gespannt, wo der sich einreiht - spröde und langweilig oder rasant und spannend... oder irgendwo dazwischen...

Geschrieben

Ich finde man sollte das nicht zwingen mit den Bourne-Filmen vergleichen. Die habe ich auch schon länger nicht mehr gesehen, will die abe nun mal wieder wegen "Bourne Legacy" nachholen.

Im Grunde ist "Green Zone" nette Unterhaltung, da liegt die Sichtung aber auch schon länger zurück. Dass das große Geheimnis des Films, der Irak hat gar keine Massenvernichtungswaffen (!), jedem außerhalb der USA schon bekannt war, darüber muss man eben hinwegsehen. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung