Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Werde doch zuschlagen. Ausch schon allein wegen dem Les Rita Mitsouko & Sparks Track. :) :) :)

He He He, mal ne ganz andere herangehensweise.

An fast alle Songs auf dem Album konnte ich mich die Jahre regelrecht gewöhnen, aber der war wirklich die Ausgeburt der Peinlichkeit. Zusammen mit dem Video macht das Ganze allerdings erst richtig (Un-) Sinn. Das kann einem schon wieder gefallen. Der obercoole Keyboarder hat, wie's aussieht, sich schon eine Verletzung durch seine abgefahrene Tastenakrobatik zugezogen ... :D

Im Film fand der Song ja auch nur kurz Verwendung, beim ersten Keyboard-Solo iirc.

Die VÖ habe ich gleich gestern Nachmittag zusammen mit den Freunden vom Condor (Grusin) bestellt.

Geschrieben

An fast alle Songs auf dem Album konnte ich mich die Jahre regelrecht gewöhnen, aber der war wirklich die Ausgeburt der Peinlichkeit. Zusammen mit dem Video macht das Ganze allerdings erst richtig (Un-) Sinn. Das kann einem schon wieder gefallen. Der obercoole Keyboarder hat, wie's aussieht, sich schon eine Verletzung durch seine abgefahrene Tastenakrobatik zugezogen ... :D

Es konnten in den Achtzigern nicht alle so frisch und wholesome aussehen wie Rick Astley oder Belinda Carlisle.

Und was die Artwork angeht: Mich stört da nur ein Detail (die Deko-Kratzer im "Composed by Hans Zimmer"), ansonsten hätte es da höchstens eine Alternative gegeben. Und die hätte in etwa so ausgesehen:

post-4661-0-22633500-1348663737_thumb.jpg

Und will man das?

  • Like 2
Geschrieben

An fast alle Songs auf dem Album konnte ich mich die Jahre regelrecht gewöhnen, aber der war wirklich die Ausgeburt der Peinlichkeit. Zusammen mit dem Video macht das Ganze allerdings erst richtig (Un-) Sinn. Das kann einem schon wieder gefallen. Der obercoole Keyboarder hat, wie's aussieht, sich schon eine Verletzung durch seine abgefahrene Tastenakrobatik zugezogen ... :D

Im Film fand der Song ja auch nur kurz Verwendung, beim ersten Keyboard-Solo iirc.

Die VÖ habe ich gleich gestern Nachmittag zusammen mit den Freunden vom Condor (Grusin) bestellt.

He he, jau !

Les Rita Mistsouko hatten schon einen sehr aussergewöhnlichen Stil. Das oben verlinkte Video ist aber nicht der Original Clip.

Man soltte sich mal die anderen Clips der Truppe mal ansehen. Sehr fantasievolle abgefahrene Videos wie man es von den Franzosen gewohnt ist.

Der obercoole Keyboarder ist übrigens Ron Mael, einer der Sparks Brüder. Un der steht immer so da, unbeweglich und starr. :)

Allerdings ist es verwunderlich dass dieser Song auf dem Soundtrack erhältlich war, das sich LRM immer gegen Verwendung von ihren Songs in Filmen oder in der Werbung vehemennt gesträubt haben.

Geschrieben

Looper klang in den Hörproben schon sehr interessant. Mal abwarten. B)

Mein Paket hat heute schon den Weg über den großen Teich angetreten. Dürfte also mit etwas Wohlwollen des deutschen Zolls in ein bis zwei Wochen Monaten hier eintreffen. ;)

PS: Wie war denn Looper?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

fandest du die Musik diskret? fand die erstaunlich laut und aggro... gefiel mir gut, wenn auch wieder mal die Gelegenheit für nen Thema verschenkt wurde. Aber ging gut ab und orchestraler als erwartet. So Powell auf schräg und lauter.

Geschrieben

Ich finde Johnsons LOOPER durchaus sehr empfehlenswert: eine ungewöhnliche, teils sogar recht sperrige Klangcollage aus größtenteils akustischen, aber stark verfremdeten Klängen, wobei großorchestrale Momente seltener sind. Hat mich teils an Brad Fiedels Industrial-artigen Collage-Score zu TERMINATOR 2 erinnert - mit dem Unterschied eben, dass bei Johnson viel mehr Klänge akustisch, also nicht rein elektronisch realisiert wurden.

Der Film ist gut und sehenswert, clever geschrieben, Schnitt und Kameraeinstellungen sorgen teilweise für erfrischende Irritation - gegen Ende wird´s dann aber auch arg Hollywood, teilweise sogar brachial kitschig. Der Hype um den Film ist dann letztlich doch nicht ganz ernstzunehmen, dafür hängt er sich noch zu sehr an modische Trends des Genrekinos.

  • Like 1
Geschrieben

Mir schwant Übles. Mein LLL-Päckchen mit den Scores ist am 25. September verschickt worden, heute ist der 16. Oktober... Da sitzt doch bestimmt wieder wochenlang ein dicker Zöllner drauf für die 1.50 Euro, die sie mir noch abnehmen können, und ist am Brüten...

Geschrieben

Meine Eindrücke aus dem Höre-gerade-Fred ...

Tolle Arbeit hat La-La Land Records da geleistet. Der Klang ist erste Sahne, die gesamte Präsentation auch (schöne Fotos und passende Typographie) ... die alternativen Stücke sind sehr hörenswert und hörbar ... ein paar Stücke gehen nun ineinander über, macht aber üüüüüberhaupt nichts. :)

Ein paar Erkenntnisse: Beim ersten Vergleich der Titellisten von Bootleg und L³-Veröffentlichung nach der Ankündigung vor ein paar Wochen fiel mir laufzeitmäßig Joyce's Theme auf, was zunächst zu fehlen schien, sich aber dann tatsächlich als Shirley Walkers Airplane Muzak herausstellte. :D

Jetzt weiß ich, dass es mindestens vier Versionen von Nick & Masa gibt:

  • die kurze Version auf dem Bootleg (mit zusätzlichen Instrumenten)
  • die neue, filmnahe L³-Version
  • den Album-Mix/-Zusammenschnitt
  • und die tatsächliche Filmversion mit großem Gong und ritardando für die Überleitung zu I'll Be Holding On

Letztere fehlt mir tatsächlich ein wenig, aber damit kann ich wohl leben. Privat rekonstruieren kann ich sie leider auch nicht. Allerdings habe ich das dank BluRay-DTS mit der main title version von I'll Be Holding On getan. Die erklingt nämlich im Film nochmal anders ...

Alles in allem bin ich schwer begeistert, hat aber auch sicher mit nostalgischer Färbung und der langen Wartezeit zu tun ... :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung