Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wunderbares Buch! Sick schreibt witzig und es ist unglaublich, was man alles lernen kann. Das Buch sollte Pflichtlektüre an Schulen werden! ;)

Das ist jetzt auch bei mir dran.

Ich denke das sich durch dieses Buch meine Rechtschreibung deutlichst verbessert hat und ich nicht mehr die Fehler mache wo ich früher gemacht gehabt habe.

:P

  • 4 Wochen später...
Geschrieben


Dieses literarische Meisterwerk aus dem Jahre 1996, welches erst jetzt in deutscher Sprache erschien, steckt irgendwelchen Dan Brown-Quark milliardenfach in die Tasche.

Auf 1500 Seiten geht es um Themen wie Drogensucht, Tennis, dysfunktionale Familien, die Entertainmentindustrie, die Kommerzialisierung und irgendwie auch um die komplette amerikanische Gesellschaft.
Das Buch ist dabei auch noch verdammt witzig.
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vor 2 Jahren erschien mit DIE GLASBÜCHER DER TRAUMFRESSER der erste Roman von Gordon Dahlquist und ich habe das Buch verschlungen.

Jetzt kommt die Fortsetzung um die Abenteuer von Miss Temple, Dr. Svenson und Kardinal Chang. Carsten darf sich freuen:

Gleich zu Anfang geht es wieder richtig los, man fühlt sich sofort wieder in die Handlung versetzt und an Spannung mangelt es nicht.

Geschrieben

Ich lese gerade mehrere Bücher gleichzeitig:

Die Leiden des jungen Werther - Johann Wolfgang von Goethe

The Lost Symbol - Dan Brown

The Adventures Of Huckleberry Finn - Mark Twain

Und auch Henry David Thoreaus Walden wartet darauf, gelesen zu werden ;)

Geschrieben
Immer noch klassische Detektivkrimis:

Raymond Chandler - Playback (zum wiederholten Mal)

Alex

Chandler ist großartig. Lange habe ich gedacht, dass ich nach den Marlowe-Romanen keine Krimis mehr lesen muss... die sind einfach eine Klasse für sich!

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

"Ein Ort fernab der Welt" von dem Literaturnobelpreisträger des Jahres 2008 Jean-Marie Gustave Le Clézio

Ein unglaublich farbenprächtiger, wunderschön erzählter Abenteuerroman im Stile von Robert Louis Stevenson und Joseph Conrad erzählt die Geschichte der beiden Brüder Jacques und Leon, die im Jahre 1891 in ihr Heimatland Mauritius reisen, und dort unter Quarantäne gestellt werden, weil die Pocken ausgebrochen sind.

Ein großer, fast schon cineastischer Roman, der den Leser unglaublich in den Bann zieht. Sehr empfehlenswert. Genau das richtige für mich momentan, da mich bei dieser blöden Dunkelheit hier doch das Fernweh nach südlicheren Gefilden plagt. ;)

OL12711622M-M.jpg

Geschrieben

NosferasBR.jpg

Ulrike Schweikert - Nosferas

Bis jetzt ein tolles Buch :-) Bin gespannt wies weiter geht,Band 2 und 3 habe ich hier schon liegen :-)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Seit vielen Jahren verstaubt in meinem Bücherregal, aber nun wieder rausgekramt.

21603GH2BQL._SL500_AA140_.jpg

Finde immer noch ein sehr intressantes Buch,

wenn auch mit sehr sehr kleinen Druck-Fehlern

"Rosenman machte Star Trek V ;) gg" (laut Diskographie)

Scherz, gg mag das Buch sehr, keine Ahnung, warum ich das so lange verstuaben ließ.

Es ist sehr gut zu lesen und wirklich informativ.

Geschrieben

"Das Hollywood Geschäft - Hinter den Kulissen der amerikanischen Filmindustrie" von William Goldman

Das Buch wurde zwar bereits 1981 geschrieben, ist aber manchmal so weitsichtig und schlau, das es eine große Freude ist, zu lesen. Goldman hält geschickt die Balance zwischen Fakten und Klatsch, und ist sich auch nicht zu schade, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Herrlich, das Kapitel über die Allüren der Stars.

Geschrieben

Spätzünder (Thomas Pynchon)

Short Stories vom Großen Unbekannten, der sonst alle 8 bis 10 Jahre mal einen 1000-Seiten-Wälzer rausbringt und irgendwo mit unbekannten Aufenthaltsort in Amerika lebt.

Geschrieben

Reclam - Klassiker der Filmmusik

Ein spannender Büchlein, das ohne Anspruch auf Vollständigkeit wichtiger Werke der Filmmusik vorstellt. Sogar Notenbeispiele zu den wichtigsten Themen sind vorhanden! Super!

  • 1 Monat später...
Gast coleporter
Geschrieben

"Gravity's Rainbow" von Thomas Pynchon - großartiges Buch!

  • 2 Wochen später...
Gast Stefan Jania
Geschrieben

[attach]4455[/attach]

Alex North, Film Composer von Sanya Shoilevska Henderson. Biographie und Werksanalyse. Heute angekommen, erst nur durchgeblättert. Ist Lektüre für meinen Mai-Urlaub. Allerdings ist der erste Eindruck schon sehr gut. Viele seltene Fotos! ;) Die Softcoverausgabe gibt es am günstigsten bei JPC. Bei Amazon recht teuer, aber dort ist die Rezension vielleicht interessant:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung