Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dean And Me - A Love Story

Ich als Martin/Lewis-Fan habe mich mit der herrlichen Colgate Comedy Hour als DVD Box nicht zufrieden gegeben. Ich wollte wissen, wie die beiden gegen Ende ihrer Zusammenarbeit hinter den Kulissen miteinander umgegangen sind. Jerry's vor einigen Jahren geschriebenes Buch geht mit erstaunlicher Offenheit daran, die Beziehung der beiden auf's Genauste zu beschreiben, von kleineren Konflikten, über kleinere Prügeleien bis zum Endgültigen "I don't care, bye Kid!" vom damals zum Prügelknaben gewordenen Dean Martin. Ein Buch das mir Tränen in die Augen kommen ließ.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Stewart O Nan: Halloween

Anders als der Titel vermuten lässt ein Kleinstadtdrama um den Unfalltod einiger Jugendlicher, der sich Halloween zum ersten Mal jährt. Intensiv geschrieben...

Michael

Geschrieben

The Collectors - David Baldacci

Und ich stelle fest: Die englischen Original Texte von David Baldacci gefallen mir wesentlich besser...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Brian "Head" Welch - Rette mich vor mir selbst

Hat sich mein Ziehsohn kürzlich zugelegt. Die vorläufige Autobiographie des Ex- KORN- Gitarristen, der durch seine Hinwendung zu Jesus erst drogenfrei wurde, dann die erfolgreiche Band verließ und aktuell an seiner Solokarriere und verschiedenen Antidrogen- Charity- Projekten bastelt. Sehr simple Sprache, dadurch vielleicht ein Plus an Glaubwürdigkeit. Lässt sich in einem Rutsch durchlesen. Wenn man weder Christ noch KORN- Fan ist, muss man's sicher nicht unbedingt kennen. Kerry Livgrens "Seeds of Change" war IMHO wesentlich gehaltvoller - wurde aber nie ins Deutsche übersetzt.

Alex

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gerade durch: Die Straße (Cormac McCarthy)

Sehr düster, sehr deprimierend - aber ein tolles Buch. Wo sich andere Bücher zu dem Thema wahrscheinlich seitenweise in "Der Wolf ist des Menschen Wolf"-Abseitigkeiten suhlen würden (diese kommen in "Die Straße" übrigens auch vor) schafft es McCarthy mit seinem exzellenten Schreibstil eine "lebendige tote Welt" zu erschaffen.

Zur Stimmungsaufhellung hinterher dann eher ein lustiges Buch:

Maria, ihm schmeckt's nicht! (Jan Weiler)

Geht um einen Deutschen, der in eine italienische Famile einheiratet und den sehr humorvollen Culture Clash, der sich daraus entwickelt. Kann man gut zwischendurch weglesen, ist aber natürlich kein Titel für irgendwelche Kanons. ;)

Geschrieben

Erzählungen 3 (Thomas Bernhard)

Kauf mir gerade die Gesamtausgabe zusammen (leider ein ziemlich teurer Spaß).

Band 3 erhält die Erzählungen "Ja", "Die Billigesser" und "Wittgensteins Neffe", die stilistisch wieder sehr typisch für den Autor sind. Sprachlich ist das ganze pure Musik, inhaltlich wieder das übliche bernhardsche Meckern über die ganze Welt, sich selbst eingeschlossen.

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Gelesen habe ich in der letzten Zeit:

Interessanter Einblick in die Welt der Prostitution und die Beweggründe der Autorin sich ihr Studium zu finanzieren.

Kommenden März erscheint der Nachfolger: Dating Berlin: Amazon.de: Sonia Rossi: Bücher

Ein Mann und sein Sohn ziehen durch ein zerstörtes Amerika. Grandios beschreibt der McCarthy die Trostlosigkeit der post-apokalyptischen Welt und zeigt die Liebe eines Vaters zu seinem Sohn zwischen Hunger und Angst.

Eines der besten Bücher, die ich bisher gelesen habe.

Im Moment lese ich, ebenfalls von McCarthy, den Roman:

Geschrieben

Die Storys, die ich bisher gelesen habe, fand ich nicht sonderlich umwerfend. Teilweise doch ziemlich banal und klischeebeladen - im Kurzgeschichten-Fach war King früher definitiv besser.

Eine seiner älteren Geschichten hat er aber auch mit reingenommen, und zwar "Die Höllenkatze".

Geschrieben

Um das Buch schätzen zu können, muss man ein Minimum Freude an der Sprache haben. Von den meisten meiner Schüler ist das bereits zu viel verlangt. Für die reicht aus, dass man sie halbwegs versteht; für sowas wie Stil haben sie weder Verständnis noch Interesse. Vielleicht könnte man's in die gymnasiale Oberstufe reinnehmen.

Alex

Geschrieben
Um das Buch schätzen zu können, muss man ein Minimum Freude an der Sprache haben. Von den meisten meiner Schüler ist das bereits zu viel verlangt. Für die reicht aus, dass man sie halbwegs versteht; für sowas wie Stil haben sie weder Verständnis noch Interesse. Vielleicht könnte man's in die gymnasiale Oberstufe reinnehmen.

Alex

Ja, man muss Freude an unserer schönen Sprache haben. Ob es nur die gymnasiale Oberstufe lesen sollte, weiß ich nicht. Ich will hier keine Bildungsdiskussion hervorrufen :)

Geschrieben
Ja, man muss Freude an unserer schönen Sprache haben. Ob es nur die gymnasiale Oberstufe lesen sollte, weiß ich nicht. Ich will hier keine Bildungsdiskussion hervorrufen :rolleyes:

Nee, eine Diskussion wäre zu viel.

Aber ich hab in BGJ, zweijähriger BFS und Verkäufer- / Einzelhändlerausbildung weit über 50% Schüler mit Migrationshintergrund, die mir leicht 50 Rechtschreibfehler auf eine A4- Seite knallen. Da ist das Buch, so gut es auch geschrieben ist, zu hoch gegriffen. Bei uns geht's weniger um Stilfragen, sondern mehr um Groß- und Kleinschreibung oder darum, die Kommas nicht mit 'nem Pfefferstreuer über den Text zu verteilen. Das mag in anderen Schulformen anders sein.

Wie gesagt, ich hab über viele von Sicks Kolumnen herzlich lachen können, aber meinen Schülern würd' ich das Buch nicht antun wollen. :)

Alex

Geschrieben

0LTZJW_300x478.jpg

Interessantes Buch...auch wenn ich stellenweise ein Lexikon daneben liegen habe um Wörter nachzuschlagen :rolleyes:

Und zum Ausgleich

Eragon_weisheit.jpg

Ein fantastisches Buch,ich freue mich schon auf den vierten Band :)

Geschrieben

Die USA-Triloge - Band 1: Der 42. Breitengrad (John Dos Passos)

Etliche Figuren, die sich durch das Leben zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Amerika schlagen. Nebenbei auch formal interessant, da Dos Passos Montagetechniken aus dem Film auf seinen Text anwendet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung