Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Damit ersetzt Christophe Beck Ramin Djawadi. und erscheinen wird die Musik bei WaterTower Music..

 

Christophe Beck has taken over scoring duties on the upcoming sci-fi action thriller Edge of Tomorrow. The movie is directed by Doug Liman and stars Tom Cruise, Emily Blunt, Bill Paxton, Charlotte Riley, Kick Gurry, Dragomir Mrsic, Jonas Armstrong and Franz Drameh. The film is based on Hiroshi Sakurazaka novel All You Need Is Kill and is set in the near future when an alien race has hit the Earth in an unrelenting assault and follows an officer who finds himself reliving his last day over and over after being killed. Christopher McQuarrie (Jack Reacher, The Usual Suspects) has written the screenplay with Jez Butterworth & John-Henry Butterworth (Fair Game).  Erwin Stoff (Constantine), Tom Lassally (Stay), Jason Hoffs, Gregory Jacobs (Magic Mike) and Jeffrey Silver (TRON: Legacy) are producing the project. Beck has taken over for composer Ramin Djawadi who was previously attached to score the film as reported last year. Liman’s previous four features, including The Bourne Identity and Mr. & Mrs. Smith were scored by John Powell.  Edge of Tomorrow is set to be released on June 6, 2014 by Warner Bros. Pictures. WaterTower Music will release the soundtrack album. For updates on the film, visit the official movie website.

Quelle: http://filmmusicreporter.com/2014/01/08/christophe-beck-scoring-doug-limans-edge-of-tomorrow/

Geschrieben

zwar reisst mich Beck auch nie vom Hocker, aber das is auf jeden Fall nen step up :-)

 

nach FROZENs Megaerfolg ist Beck sicherlich auch mehr gefragt... wenn ihm jetzt noch nen paar griffige Themen mal einfallen würden, statt einfach immer nur Handwerk...

Geschrieben

zwar reisst mich Beck auch nie vom Hocker, aber das is auf jeden Fall nen step up :-)

 

Kennst Du denn genug von ihm?

Geschrieben

ob der film überhaupt großartige themen haben wird steht ja auch noch in den sternen. doug limans filme sind jetzt nicht unbedingt für prägnante musikalische themen bekannt. von daher ist es latte ob beck dies beherrscht oder nicht.

Geschrieben

würd sagen ich kenn genug von Beck... Immerhin find ich TUSCAN SUN wirklich nett von ihm... ansonsten schlichter Handwerker ala Debney... scored aber meist auch Filme, die mich null interessieren und wenig hergeben musikalisch...

 

da kann Ramin vielleicht Eingängigeres schreiben, dafür fehlts da am Handwerk haha...

Geschrieben

würd sagen ich kenn genug von Beck... Immerhin find ich TUSCAN SUN wirklich nett von ihm... ansonsten schlichter Handwerker ala Debney... scored aber meist auch Filme, die mich null interessieren und wenig hergeben musikalisch...

 

Ich glaube, dass Beck eher bei Thrillern und Komödien zu grosser Form aufläuft - CONFIDENCE, HEIST und TOWER HEIST sind schon dicke Dinger, auch seine HANGOVER-Sachen sind echt schick.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

wir wissen zwar nicht, weshalb es einen komponistenwechsel gab, aber ich denke dieses klanggebilde hätte ramin auch mühelos hinbekommen.

 

Hätte, hätte, Fahrradkette. Wann hat denn Djawadi das letzte Mal sowas - Orchester plus Elektronik und inklusive Dissonanzen - gemacht?

 

 

P.S.: Wird das überhaupt veröffentlicht oder geht das (nur) via Soundcloud in die Welt?

Geschrieben

Hätte, hätte, Fahrradkette. Wann hat denn Djawadi das letzte Mal sowas - Orchester plus Elektronik und inklusive Dissonanzen - gemacht?

ist doch völlig egal, wann und ob überhaupt schon mal. das ganze klingt nicht besser als sowas wie Safe House. elektronikbrei mit orchester drüber und alles schön rhythmisch vermischt. dazu noch paar wenig aussagekräftige motive, fertig ist die musik. absolut nichts, weshalb ich mich über den wechsel djawadi zu beck freuen sollte. das kann natürlich jeder anders sehen und wenn dissonanzen den unterschied für etliche ausmachen dann ist das so.

Geschrieben

ist doch völlig egal, wann und ob überhaupt schon mal. das ganze klingt nicht besser als sowas wie Safe House. elektronikbrei mit orchester drüber und alles schön rhythmisch vermischt. dazu noch paar wenig aussagekräftige motive, fertig ist die musik. absolut nichts, weshalb ich mich über den wechsel djawadi zu beck freuen sollte. das kann natürlich jeder anders sehen und wenn dissonanzen den unterschied für etliche ausmachen dann ist das so.

 

Das finde ich jetzt blöd: Ich rede vom Klangbild, Du wertest. Wann hat denn nu der Ramin das letzte Mal mit einem Orchester gearbeitet oder mehr als nur "Elektronikbrei" geliefert?

 

Wenn Du hier lieber Djawadi gehabt hättest, ist das cool und eine völlig okaye Position. Ist aber kein Grund Beck schlechtzureden.

Geschrieben

das ist nicht dein ernst oder? Sammys Abenteuer 2, Red Dawn, Medal Of Honor: Warfighter, Pacifc Rim und Das Magische Haus enthalten alle orchester, welches man auch ganz klar als solches raushört. ebenso ist die verschmelzung von elektronik und orchester in diesen scores nicht schlechter als bei becks Edge Of Tomorrow. der einzige, der etwas "breiig" daher kommt ist Red Dawn.

 

und wenn ich sage, dass becks score nicht besser ist als djawadis arbeiten, nennt man das schon beck schlechtreden? interessant.

Geschrieben

Boah, Lars, entspann Dich mal.

 

Es ist ja nicht so, als würde mir EDGE OF TOMORROW wirklich gefallen, das ist schon viel eher stumpfes Gedröhne. Spricht mich aber in wenigen Momenten deutlich mehr an und klingt für mich handwerklich interessanter, als alles, was ich von Ramin D. bisher gehört habe. Ob das eine Frage subjektiver Wahrnehmung oder objektiver Qualität ist, lassen wir mal dahingestellt.

Geschrieben

du, vielleicht IST die komposition sogar handwerklich interessanter, nur im gegensatz zu dir klingt sie es für mich nicht. immerhin ist die musik schon mal anders als in den vorherigen liman filmen. alleine dafür hat sich schon der wechsel gelohnt.

Geschrieben

Womit ich meine Frage wiederholen möchte: Wird es den Score, den u.U. eigentlich niemand braucht, zu einem Film, der nicht reizlos aussieht, aber offenbar nicht ohne Probleme ist (Start in zwei Wochen, Werbe-Bohei ohne Ende, aber noch keine Pressevorführung in Sicht), auch auf CD geben?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gute Frage, würd' ich mir nach dem (leider imho im letzten Drittel vermurksten) Film durchaus auf CD geben...

Geschrieben (bearbeitet)

Bisher deutet eben alles auf Download-Only hin. :-(

Nun, es ist Watertower, es ist weder von Hans Zimmer, noch von einem seiner Mitstreiter... Die bisherige Statistik (bis auf ganz wenige Ausnahmen) bestätigt deine Vermutung :/

Bearbeitet von Laubwoelfin
Geschrieben

Nun, es ist Watertower, es ist weder Hans Zimmer, noch einer seiner Mitstreiter... Die bisherige Statistik bestätigt deine Vermutung :/

 

Ja, das scheint mir auch so, dass Watertower sehr häufig nur die großen Namen der Filmmusik auf CD rausbringt. Veröffentlichungen auf CD abseits von Zimmer, Desplat und Co sind eher selten bei dem Label.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung