Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

30% Rabatt auf alle Intrada-Titel (MAF, Special Collection, Signature Edition)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte früher mehrfach das "Vergnügen", zum Zollamt fahren zu müssen. Wenn man neben den Gebühren noch Anfahrt, Spritkosten, Zeitaufwand (und zusätzlich, wenn man Pech hat, lange Schlangen), Öffnungszeiten, die sich mit den eigenen Arbeitszeiten nicht decken usw., ins Kalkül zieht, dann gibt es für mich nur eine Antwort. Unsere deutschen Händler. Die liefern auch an die Packstation um die Ecke und ich kann es bequem abends abholen. Die paar Euro mehr ist mir der Service wert.

Gast BlasterBeam
Geschrieben

Die paar Euro mehr ist mir der Service wert.

 

Das ist natuerlich in Ordnung, aber ich wuerde es nicht "Service" nennen. Gaebe es einen innerdeutschen Zoll, wuerden Dich deutsche Haendler mit deutlich mehr Achselzucken abkassieren (muessen).

Geschrieben

Ich hatte früher mehrfach das "Vergnügen", zum Zollamt fahren zu müssen. Wenn man neben den Gebühren noch Anfahrt, Spritkosten, Zeitaufwand (und zusätzlich, wenn man Pech hat, lange Schlangen), Öffnungszeiten, die sich mit den eigenen Arbeitszeiten nicht decken usw., ins Kalkül zieht, dann gibt es für mich nur eine Antwort. Unsere deutschen Händler. Die liefern auch an die Packstation um die Ecke und ich kann es bequem abends abholen. Die paar Euro mehr ist mir der Service wert.

Sehe ich ziemlich genauso. Das Zollamt ist nicht grade um die Ecke, sofort abholen kann ich's meistens nicht und der Zoll hält für jeden Tag mehr die's da liegt, extra die Hand auf.

Wenn ich's über nen deutschen Händler bekommen kann, versuche ich's also über den.

Geschrieben

Da ich noch nie bei Intrada bestellt habe, weiß jemand ob Intrada wie La La Land den richtigen Betrag auf dem Paket angibt oder Fakepreise wie z.B. SAE.

Ich habe schon länger nicht mehr bei Intrada selbst bestellt, das ist schon zwei, drei Jahre her, aber ich glaube, da standen nie die richtigen Werte auf der Verpackung und eine Rechnung oder Lieferschein lag auch nie bei. Meine drei Bestellungen, die ich bei Intrada über einen längeren Zeitraum getätigt habe, waren alle ewig lange unterwegs (immer zwischen sechs bis acht Wochen) und ich musste jedes Mal zum Zoll, obwohl immer nur eine CD im Päckchen war. Anscheinend hat der Zoll hier Intrada auf einer schwarzen Liste. :D Von daher habe ich seitdem nie wieder bei Intrada selbst bestellt.

Geschrieben

Ich habe schon länger nicht mehr bei Intrada selbst bestellt, das ist schon zwei, drei Jahre her, aber ich glaube, da standen nie die richtigen Werte auf der Verpackung und eine Rechnung oder Lieferschein lag auch nie bei. Meine drei Bestellungen, die ich bei Intrada über einen längeren Zeitraum getätigt habe, waren alle ewig lange unterwegs (immer zwischen sechs bis acht Wochen) und ich musste jedes Mal zum Zoll, obwohl immer nur eine CD im Päckchen war. Anscheinend hat der Zoll hier Intrada auf einer schwarzen Liste. :D Von daher habe ich seitdem nie wieder bei Intrada selbst bestellt.

 

Danke, hört sich ja nicht so berauschend an. Ja die lieben Zollbeamten sind schon teilweise sehr übermotiviert ;)

Geschrieben

Danke, hört sich ja nicht so berauschend an. Ja die lieben Zollbeamten sind schon teilweise sehr übermotiviert ;)

 

Das Problem ist nicht der Zoll, das Problem ist Intradas Inkompetenz beim (internationalen) Versand.

Geschrieben

Danke, hört sich ja nicht so berauschend an. Ja die lieben Zollbeamten sind schon teilweise sehr übermotiviert ;)

Kann natürlich mittlerweile anders sein, wie gesagt, mein letztes Mal bei Intrada ist schon Jahre her. Warum deren Lieferungen zu mir aber immer so lange unterwegs waren, kann ich nicht sagen. SAE beispielsweise schreibt auch nie die richtigen Beträge auf den Umschlag und eine Rechnung liegt ebenfalls nicht bei. Trotzdem ist das Päckchen spätestens nach eineinhalb Wochen hier. LLL-Päckchen haben es sogar mal innerhalb von fünf Tagen geschafft. Nur die Intrada-Sachen waren ewig unterwegs und verlangten nach einer Zollabholung. Schlechtes Karma vielleicht. ;)

 

Manchmal werden die Pakete und Päckchen aber scheinbar auch falsch verschickt. Ich hatte schon das eine oder andere Päckchen, auf denen stand was von "Hafen" und die wurden dann auch nicht in Frankfurt, sondern in Dresden beim Zoll bearbeitet. Das waren dann die Sendungen, die fast zwei Monate unterwegs waren. Also werden scheinbar manche Sendungen bereits in den USA falsch zugeordnet und per Schiff, statt per Luftfracht, transportiert, obwohl man ja eigentlich für eine Luftbeförderung bezahlt.

Geschrieben

Lange brauchen kenn ich auch (jüngstes Beispiel: PSYCHO II), mit dem Zoll gab's nie Probleme, obwohl die Summe meist über 50$ liegt. Drücken wir die Daumen, dass es so bleibt...

Geschrieben

Ich habe es jetzt festgestellt, dass bei Doppel-CDs auch $ 2,50 verrechnet wird.


Bezüglich Zoll ... geht es da um Warenwert exkl. oder inkl. Transportspesen?

Geschrieben

Lange brauchen kenn ich auch (jüngstes Beispiel: PSYCHO II), mit dem Zoll gab's nie Probleme, obwohl die Summe meist über 50$ liegt. Drücken wir die Daumen, dass es so bleibt...

 

Was man hier so alles erfährt.......ich wird mal meine Zollkollegen in Berlin auf dich ansetzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung