Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lustiges aus aller Welt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, andere Länder werden auch vorsichtiger. Ich erinnere nur an die Vereinigten Staaten, die sich nach ihren kostspieligen Abenteuern in Afghanistan und im Irak schon nicht mal mehr getraut haben, einen neuen Todesstern zu bauen.

  • Like 2
Geschrieben

Zehn peinliche Büro-Erlebnisse, die jeder kennt!

 

  1. ... Sie mit einem Kollegen im Aufzug stehen und Ihnen fällt kein Thema zum Smalltalk ein? Sie könnten übers Wetter reden, aber Sie haben vergessen, wie das Wetter draußen ist.
  2. ... Sie versuchen, mit Würde das Büro zu betreten, nachdem Sie auf der Betriebsfeier gestern noch die wildeste Betriebsnudel waren, seit es Betriebsfeiern gibt? Vielleicht haben Sie Luftgitarre auf der Theke gespielt, Celine-Dion-Schmachter beim Karaoke geschmettert oder Kollegen bzw. Kolleginnen mit Zungenküssen überrumpelt. Jetzt heißt es stark sein, bis die nächste Sau durch den Büroflur gejagt wird!
  3. ... Sie im Eifer des Morgengefechts das zwickende Kostüm oder den miserabel sitzenden Anzug gewählt haben? Nun fühlen Sie sich den ganzen Tag nicht richtig wohl.
  4. ... der neue Vorgesetzte Ihnen beim Empfang die Hand gibt, aber leider sind Ihre Handflächen gerade nass wie das städtische Schwimmbad?
  5. ... Sie einen Kollegen zu sich rufen wollen, mit dem Sie seit Jahren aneinander vorbei arbeiten – aber Ihnen fällt der Name nicht ein? Natürlich ist es jetzt viel zu spät, um ihn danach zu fragen.
  6. ... Sie sich mit einer Zeitung für einen ruhigen Moment aufs Klo zurückziehen wollen, und Ihnen kommt die ganze Azubi-Clique entgegen und registriert genau, was Sie vorhaben?
  7. ... Sie eine Läster-Mail versehentlich nicht an Ihren Verbündeten, sondern an das Objekt Ihrer Schmähung geschickt haben? Variante: Sie antworteten etwas Spöttisches an den Absender einer E-Mail, die an einen Verteiler ging – und haben versehentlich auf „Allen antworten" geklickt.
  8. ... Sie eine Anweisung von Ihrem Chef bekommen haben, Sie sagen: „Ja, klar, ich kümmere mich drum“, und dann fällt Ihnen ein, dass Sie nichts verstanden haben?
  9. ... Sie bei Ihrer Präsentation vergessen haben, was Sie gerade gesagt haben und was Sie als Nächstes sagen wollten? Leider tut sich der Boden unter Ihnen nie auf, wenn Sie es mal brauchen.
  10. ... wenn Sie mit fieser Erkältung krank sind, sich geschwollen in den Supermarkt schleppen und dabei einen Trainingsanzug tragen, der aussieht wie aus dem Garagenverkauf von Cindy von Marzahn – und Ihr geschniegelter Büroschwarm steht hinter Ihnen in der Schlange?

 

Quelle: http://www.bild.de/10um10/2013/10-um-10/peinliche-buero-erlebnisse-die-jeder-kennt-28188556.bild.html

Geschrieben

Erst war ich etwas grummelig, doch bei der Nennung von Data musste ich doch herzhaft lachen!  :lol:

Geschrieben

Eigentlich ist es ja ein Sakrileg den armen Satchmo zu entfernen aber da es so genial gemacht und daher wirklich lustig ist, möchte ich es Euch
nicht vorenthalten.

Viel Spaß

 

 

 

Geschrieben

Telefonbetrüger geht potentiellem Opfer auf den Leim

 

Mit dieser "Gegenwehr" hatte der Telefonbetrüger wohl nicht gerechnet: Beim Versuch, einen Schweizer zu überreden, eine Software auf seinem Rechner zu installieren, um so die Kontrolle über diesen zu erlangen, drehte der Angerufene den Spieß kurzerhand um und hielt den Anrufer zum Narren. Das bizarre Gespräch, mitgeschnitten und auf YouTube veröffentlicht, erheitert jetzt die Internetcommunity.

Einem Bericht der Schweizer Website "20min"  zufolge hatte sich der Betrüger als Mitarbeiter des Microsoft-Kundendienstes ausgegeben und vorgegeben, auf dem Rechner seines potentiellen Opfers Schadsoftware entdeckt zu haben. Um die zu entfernen, müsse lediglich die Remote-Desktop-Software TeamViewer auf dem PC installiert werden, dann könne der Kundendienst aus der Ferne Hilfe leisten, hieß es.

Doch der Angerufene fällt auf den Trick nicht rein und weiß, dass er dem Betrüger durch die Installation des Programms Tor und Tür zu seinem Rechner öffnen würde. Anstatt auf die Fragen des vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiters aus Indien einzugehen, spielt er den unbedarften Nutzer und gibt vor, einen Atari Mega ST 4 aus dem Jahr 1987 zu nutzen.

Das sich daraus entwickelnde "Kundengespräch" der ganz besonderen Art schnitt der Schweizer, der mit seiner Telefonnummer offenbar in einer Datenbank der Telefonbetrüger gelandet ist und daher in der Vergangenheit schon mehrfach von angeblichen Kundendienst-Mitarbeitern angerufen wurde, mit und veröffentlichte es als zweiteiliges Video auf YouTube.

 

 

 

Quelle: http://www.krone.at/Digital/Telefonbetrueger_geht_potentiellem_Opfer_auf_den_Leim-Spiess_umgedreht-Story-350411

Geschrieben

Klingelndes Handy im Hintern verriet Häftling

 

Handyanrufe kommen nicht selten ungelegen, doch für einen Gefängnisinsassen in Sri Lanka konnte der Zeitpunkt nicht unpassender sein: Während der Durchsuchung seiner Zelle durch Wachleute ertönte plötzlich aus seinem Körper der typische Klingelton…

"Unglücklicherweise für ihn klingelte es zur falschen Zeit", sagte ein Sprecher der Haftanstalt. Die Beamten wurden misstrauisch und veranlassten eine Untersuchung des 58-Jährigen im staatlichen Krankenhaus von Colombo. Dort bestätigte eine Röntgenaufnahme (Bild) den Verdacht, wie ein Krankenhausmitarbeiter am Freitag mitteilte: Der Mann hatte das verbotene Mobiltelefon samt Headset in seinem Rektum vor den Wärtern versteckt.

Die Ärzte holten das Handy aus dem ungewöhnlichen Versteck, zwei Tage später musste der Mann das Klinikzimmer wieder gegen seine Zelle eintauschen. Er verbüßt in einem Hochsicherheitsgefängnis derzeit eine zehnjährige Freiheitsstrafe wegen Raubes.

 

Quelle: http://www.krone.at/Steil/Klingelndes_Handy_im_Hintern_verriet_Haeftling-Ungelegener_Anruf-Story-350580

 

Kann man mir bitte erklären, wie man sich so etwas einführen kann? :confused:

Geschrieben

Wie der Deutschlandfunk gerade vermeldet hat, sollen im Streit um die Kontrolle des ehrwürdigen Hauses Suhrkamp nun innovative neue Wege ausprobiert werden.

 

Gericht vertagt sich im Streit um Traditionsverlag Suhrkamp auf 25. September


Das Landgericht Frankfurt am Main hat sich in dem seit Jahren schwelenden Eigentümer-Streit um den Traditionsverlag Suhrkamp auf den 25. September vertagt. Damit solle den außergerichtlichen Meditationsbemühungen Raum gegeben werden, hieß es zur Begründung. [...]

 

(Leider nur im gesprochenen Nachrichtentext so, schriftlich ist die Meldung natürlich korrekt ohne t.)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wie der Deutschlandfunk gerade vermeldet hat, sollen im Streit um die Kontrolle des ehrwürdigen Hauses Suhrkamp nun innovative neue Wege ausprobiert werden.

 

 

(Leider nur im gesprochenen Nachrichtentext so, schriftlich ist die Meldung natürlich korrekt ohne t.)

 

Ein Versuch mit T wäre die Sache wert. Soll ja zu so mancher Erkenntnis führen.  ^_^

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Ach, wenn Chuck Norris tatsächlich sooooo ein toller Hecht wäre, dann soll er erst einmal zu mir kommen und meinetwegen meinen Kopf auf die Tastakfsdjkfsjadfksafiosafgoaifgerifigferodv ikn  vdj df ndk nd gdfli gndsfigk  figk dsfgik dg d

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Auch nicht mehr ganz taufrisch  ;) )

 

 

 

Geschrieben

Wie immer um diesen Tag herum im Jahr, der für die Lindwürmens eine gewisse Bedeutung hat: O’ zoapft is. Das wunderbare sonnige Wetter haben Lindwürmin, Lindwurm und sehr kranker (aber stabiler) alter Lindkater für die Eröffnung der Grillsaison 2013 auf der Lindwurmfeste genutzt. :)

 

 

Und die ersten Frühjahrsboten blühen schon! :D

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung