Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Ich hab da etwas heraus gesucht - wer kennts?


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gerade eben schrieb Sebastian Schwittay:

Kam der Score mal von Intrada? Oder bin ich da jetzt falsch unterwegs? Hab den Score, den ich meine, auf CD, aber nur einmal gehört und nur noch sehr grob in Erinnerung. 

Zumindest würde dann auch Alec Guinness passen. ;) 

 

Nicht von Intrada, ein anderes US-Label.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JuergenH:

Absolut korrekt.

 

Ja - Nicht ganz - laut imdb "Georgian Scotland"

 

Könnte sehr gut sein (ist auch so... 😁 )

 

Bei dem Tipp mit Obi-Wan Kenobi muss man ein wenig um die Ecke denken. Es ist gewissermaßen das i-Tüpfelchen, wenn Du bereits eine konkrete Tendenz hast, ansonsten ist es schwierig.

Hat jetzt auch bei mir etwas zeitverzögert geklingelt, hatte den aber schon länger nicht mehr im Player. Toller Score. Aber der Obi-Tip geht wirklich um mehrere Ecken.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, ich weiß es. Ich kannte die Musik vorher nicht, werde mir aber unbedingt das Album noch beschaffen. Hätte ich von diesem Komponisten nicht erwartet, aber durch ein paar markante Stilismen etwa ab der 3. Minute bin ich dann drauf gekommen.

Danke für diesen großartigen Musik-Tipp!

(den Obi-Wan-Hinweis verstehe ich allerdings nicht, kenne aber auch den Film nicht)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Angus Gunn:

Ich denke, ich weiß es. Ich kannte die Musik vorher nicht, werde mir aber unbedingt das Album noch beschaffen. Hätte ich von diesem Komponisten nicht erwartet, aber durch ein paar markante Stilismen etwa ab der 3. Minute bin ich dann drauf gekommen.

Danke für diesen großartigen Musik-Tipp!

(den Obi-Wan-Hinweis verstehe ich allerdings nicht, kenne aber auch den Film nicht)

Warum denk man ausschliesslich an Alec Guiness? Obi Wan wurde doch nur in Teil 4 von ebendiesem dargestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb peter-anselm:

Den Hinweis versteh ich nun wieder nicht.

Für mich ist der Hinweis Obi ein Querverweis zu Star Wars. In Teil 4 gibt es den Charakter Grand Moff Tarkin gespielt von Peter Cushing. In digitaler Form wird er später noch einmal in der Star Wars Saga generiert. Der Hinweis Obi bezieht sich meiner Mewinung nach auf Peter Cushing, der in den 60iger Jahre in diversen Horrofilmen und in Sherlock Holmes Filmen gespielt hat.

Ohne SIE (die Filmmusik) erkannt zu haben , tippe ich anhand der Hinweise zum gesuchten Filmkomponisten auf die Initialen J.B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb nordfriesede:

Jetzt ist alles klar und ich habe keine Ahnung wo die Reise hingeht🤣🤣🤣

Hier noch ein Hinweis: die Veröffentlichung dokumentiert einen Ausschnitt aus der weltberühmten (definitiv in Filmmusik-Kreisen) Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten und einem noch bekannteren Filmschaffenden. Dieser andere Filmschaffende ist in der zugehörigen Produktion allerdings in einer etwas anderen Rolle aktiv, als dass man es aus den anderen Kooperationen der Beiden kennt.

 

Morgen folgt dann die Auflösung - entweder am Abend durch mich oder davor bereits durch jemand Anderem...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb JuergenH:

Hier noch ein Hinweis: die Veröffentlichung dokumentiert einen Ausschnitt aus der weltberühmten (definitiv in Filmmusik-Kreisen) Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten und einem noch bekannteren Filmschaffenden. Dieser andere Filmschaffende ist in der zugehörigen Produktion allerdings in einer etwas anderen Rolle aktiv, als dass man es aus den anderen Kooperationen der Beiden kennt.

 

Morgen folgt dann die Auflösung - entweder am Abend durch mich oder davor bereits durch jemand Anderem...

Watt???🤣 Der verquirlte Hinweis ist für mich nicht gerade hilfreich und sorgt höchstens für ein Kopfschütteln😁😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, hier die Auflösung:

 

Bernard Herrmann

The Alfred Hitchcock Hour

Episode: The McGregor Affair

Album:     Varèse Sarabande CD Club – VCL-0511-1119

   

TAHH1.jpg

 

Die Musik zu dieser Episode hat mich bei dem 2-CD-Set am Meisten überrascht und auch begeistert, die ca. 19-minütige Suite (aufgeteilt auf vier Tracks) landet regelmäßig bei mir im Player.

Die Anspielung bzgl. Obi-Wan Kenobi war ein Querverweis auf den Schauspieler Ewan McGregor als Referenz wiederum zum Episodentitel. Andere Hinweise waren da sicherlich offensichtlicher. Regie bei "The McGregor Affair" hat ein gewisser David Friedkin geführt, Hitchcock war "nur" Host.

 

 

  • Like 3
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung