Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

John Williams


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute ne hübsche Entdeckung gemacht. Im Bonusmaterial zum Filmportrait ALTMAN (2014) über Robert Altman ist ein 16mm-Geburtstagsfilm dabei, den Altman 1966 für seine Frau Kathryn Reed drehte. In dem 14-Min-Film wird Reeds bisheriges Leben nachgestellt, ein launiger Partyspaß für den privaten Kreis. Die Musik dazu stammt von John Williams und drei Freunden, im Abspann "Johnny Williams and his Purple Derbys" genannt. Williams selbst sitzt am Klavier. Neben eigenen Melodien gibts die MAGNIFICENT SEVEN zu hören, leicht verfremdet, und das 60ies-Batman-Thema wird durch den Kakao gezogen. Zum Schluss singt die Truppe "Happy Birthday". Also Hardcore-Williams-Fans: ALTMAN gucken!  :)

Williams damalige Ehefrau Barbara Ruick wird übrigens im Abspann als "production assistent" aufgeführt.

  • Like 2
Geschrieben

Ich habe auf jwfan gerade folgende erfreuliche und gleichermaßen fantastische Nachricht gelesen:

"For the first time in AFI history, America’s highest honor for a career in film will be bestowed upon a composer. John Williams will receive the 44th AFI Life Achievement Award in 2016."

:)

http://blog.afi.com/composer-john-williams-to-receive-the-44th-afi-life-achievement-award/

Geschrieben

Gordon ist ein grandioser Arranger - bin froh, dass er kaum noch beim Film arbeitet und seine Zeit der Big Phat Band widmet! Klasse das Stück - das ganze Konzert letzte Nacht als Livestream war übrigens auch sehr gut!

Geschrieben

Ui, dann mal ganz schnell besorgen was geht. Die Band ist super - Goodwin's Arrangements genauso. Hab sie einige Male live gesehen und die meisten der Alben hier. "The Phat Pack" wäre z.B. ein Tipp meinerseits. "Life In A Bubble" ist auch sehr gut.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Im Prinzip hätte ich es auch im "Jerry Goldsmith"-Beitrag bringen können, da aber der Williams-Beitrag der aktuellere ist:

 

Gestern ist wohl der langjährige Ton-Ingenieur Eric Tomlinson im Altern von 84 Jahren verstorben. Seine Art Filmmusiken aufzunehmen, die Akustik der Aufnahmestudios mit einzubeziehen und ein wunderbar akurates Stereobild der Musiken auf Band festzuhalten sind wohl bekannt, um nicht zu sagen legendär.

 

Es ist sicherlich nicht übertrieben wenn man sagen würde, dass der Erfolg der Williams- und auch Goldsmith-Musiken zu einem gewissen Anteil der genialen Arbeit von Tomlinson zu verdanken ist. 

 

Wie würde wohl Star Wars ohne ihn klingen? Wie würde Night Crossing von Goldsmith ohne ihn klingen.

 

Das er dennoch nicht immer den besten Ruf hatte lag aber nicht an ihm, sondern dass einige Alben (hier meist CD's) einfach (mit Verlaub) Scheisse gemastert waren, wodurch seine großartige Aufnahmetechnik überhaupt nicht zur Geltung kam. 

Aliens, Liferforce sind dafür einige Beispiele, wo man mit besserem Mastering sicherlich hätte mehr rausholen können.

 

Wie dem auch sei...schade, dass der Mann nun nicht mehr da ist. Auch wenn er wohl schon länger aus dem Geschäft war, mein Traum, dass man ihn mit einbezieht um endlich mal die definitiven Ausgaben der Ur-Star Wars-Musiken heraus zu bringen, wird somit ein Traum bleiben.

 

Ein schöner Nachruf von Chris Malone im FSM-Board: http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?threadID=112817&forumID=1&archive=0

 

Gruß

 

Jens

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Und auch La-La Land bringt Home Alone dieses Jahr noch einmal raus. Noch remasterterer. Noch bessererer. Noch längererer.

 

Qualle.

 

Große Güte. Das stimmt tatsächlich.

 

HOME ALONE 25TH ANIVERSARY: LIMITED EDITION (2-CD SET) LLLCD 1374

Music by John Williams

Limited Edition of 5000 Units

RETAIL PRICE: $24.98

La-La Land Records, 20th Century Fox, Fox Music and Sony Music present HOME ALONE 25th ANNIVERSARY: LIMITED EDITION, a very special restored, remastered and expanded 2-CD re-issue of renowned composer John Williams’ (JAWS, STAR WARS, EMPIRE OF THE SUN, A.I. ARTIFICIAL INTELLIGENCE) original motion picture score to the timeless 1990 holiday classic feature film HOME ALONE, starring Macaulay Culkin, Joe Pesci and Daniel Stern, and directed by Chris Columbus. For this deluxe release, produced by Mike Matessino and Nick Redman, and executive produced for Sony Music by Jeff James and Didier C. Deutsch, producer Matessino worked with newly discovered elements (2’’ scoring masters containing 3-track mixes), which he transferred, mixed and mastered at high resolution (96k/24bit). The result is a strikingly sonically improved presentation of the score above and beyond any other HOME ALONE soundtrack release. Disc One contains the film score, with additional music, and Disc Two presents the re-mastered original 1990 album presentation with bonus tracks, including the addition of two tracks recorded for the film by Southside Johnny Lyon and the songs “Run Rudolph Run” and “Rockin’ Around the Christmas Tree.” With revised in-depth liner notes by Matessino and joyous all-new art direction by Jim Titus, this is the definitive release of a holiday classic from one of filmdom’s greatest and most beloved composers.

 

Quelle

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin! Sagt mal...Ich kenne zwar nicht alle Scores von Williams, aber doch relativ viele. Ein Freund meinte neulich, dass Williams schon öfter Synthesizer eingesetzt hätte. Stimmt das? Mir fällt nämlich kein Stück ein. Und wenn man John Williams Arbeitsstil kennt bezweifle ich, dass er einen Synthesizer bedienen kann. Gibt es Aussagen von Williams über den Gebrauch von Synths?

Geschrieben

War of the Worlds hast ein paar elektronische Sounds intus.. zum Beispiel der Eröffnungstrack, der elektronisch beginnt, aber dann in reines Orchester übergeht.. brilliant meiner Meinung nach.. und hier im Making Of erklärt er es selber.. so ab 4:40

 

 

Hast du sowas gemeint?

Geschrieben

Moin! Sagt mal...Ich kenne zwar nicht alle Scores von Williams, aber doch relativ viele. Ein Freund meinte neulich, dass Williams schon öfter Synthesizer eingesetzt hätte. Stimmt das? Mir fällt nämlich kein Stück ein. Und wenn man John Williams Arbeitsstil kennt bezweifle ich, dass er einen Synthesizer bedienen kann. Gibt es Aussagen von Williams über den Gebrauch von Synths?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung