Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

I habe gestern John Ottman in Person auf dem SoundtrackCon Event, teil des Festival of Fantasy 2011 Events in Chotebor/Tschechien getroffen! hier das Hammer Erlebnis! :)

Alle meine CDs plus 2 Fotos signiert:

IMG_4115538.JPG

Das Buch "Keeping Score" von Tom Hoover:

IMG_4108.JPG

und das aller geilste, ich und John Ottman:

DSC04808.JPG

Karol

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Fand ich heute in der Post :)

post-2097-0-01897300-1315308827.jpg

uuuund..... :)

post-2097-0-45279200-1315308790.jpg

Die kamen ganz schön rum... Erst nach London geschickt worden, dann wurden sie nach LA mitgenommen, von dort aus losgeschickt, in Frankfurt gelandet, vom Zoll bewundert, aber zum Glück nicht behalten ( ;)) und schließlich wieder zurück nach Augsburg.

Geschrieben

Die kamen ganz schön rum... Erst nach London geschickt worden, dann wurden sie nach LA mitgenommen, von dort aus losgeschickt, in Frankfurt gelandet, vom Zoll bewundert, aber zum Glück nicht behalten ( ;)) und schließlich wieder zurück nach Augsburg.

und dann gingen zwei noch auf die Reise nach Mittich... die haben einiges durchgemacht die Armen

aber nun sind sie hier und schauen so aus

post-3533-0-81711500-1315493265.jpg

post-3533-0-24050200-1315493261.jpg

echt toll, meinen Lieblingsscore (Valkyrie) nun mit signierten Booklet zu haben :)

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guuuut, das ist nun kein Soundtrack, aber da ich hier schon andere signierte Dinge gesehen habe..... :D

post-2097-0-50865400-1316434967.jpg

Gestern von Mark Yaeger bekommen, den ich im ARRI-Tonstudio treffen und interviewen durfte, wo er gerade den finalen Mix zu "Yoko" begleitete, bei dem mir auch erlaubt wurde, etwas zuzusehen. Also sah ich ein paar Szenen zu einem Film, der erst am 26.01.2012 in die Kinos kommt :)

Für den Fall, dass euch Mark Yaeger nichts sagt: Er ist Assistent und Musiker bei Klaus Badelt. Arbeitete mit ihm an "Hexe Lilli", "Solomon Kane", oder "Der kleine Nick", sein erstes eigenes Projekt fürs Fernsehen war "Marco W." und erstes "großes" Kino-Projekt ist nun "Yoko" (von den Machern der letzten beiden "Hexe Lilli"-Filme, zu denen Klaus Badelt die Musik schrieb).

  • Like 1
Geschrieben

ja das macht er gerne Csongor. z.B. "Dear Karol You're the best", "Dear Karol, Thank you my friend." oder "Dear Karol looking forward to meeting you". einfach ein netter kerl der chris :D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

post-3533-0-42177600-1319634124.jpg

Diese zweite Signatur ist noch mehr besonders, da "The Abyss" mein allererster Score war und nun darauf eine Unterschrift von Alan Silvestri zu haben... das hat was.. und bedeutet mir sehr viel :)

post-3533-0-38564700-1319634139.jpg

PS: Danke an Anne, Sebastian und Csongor.. ohne euch hätte ich diese Unterschriften nicht :)

  • Like 1
Geschrieben
Wenn ich das so sehe werd ich richtig neidisch xD Deshalb frag ich mal nach: Wie seid ihr an die Unterschriften gekommen???...Bei Gottes Angina Pectoris ich will das wissen!!! :blink:

Ich kann nur für mich sprechen, aber im Grunde gibt es für den normalsterblichen 3 Möglichkeiten.

- Auf Konzerte fahren, wo diese Leute anwesend sind, z.B. Ghent, Wien etc. ( Ganz schön, denn da ergeben sich auch ab und zu ein paar nette Unterhaltungen )

- Booklets an das Managment bzw. den Kompnisten selbst schicken in der Hoffnung, dass irgendwann etwas zurückkommt. ( Dazu brauchst du aber erstens Adressen und zweitens Geduld - ich hab auch schon 2 Jahre mal gewartet - und musst auch damit rechnen, dass evtl. gar nix mehr kommt. Bei manchen Komponisten funktioniert es, bei manchen aber auch gar nicht. )

Ich versuche z.B. schon seit Jahren an eine Unterschrift von John Powell zu kommen! Dabei sind einige Booklets draufgegangen und wenn ich dann mal da war, wo er auch war, hat er sich einfach nach dem Konzert durch den Hinterausgang - den Ausgang, vor dem ich nicht 5 Stunden gewartet habe :konfused: - verabschiedet. Es ist also nicht immer ganz leicht.

- Dann gibt es natürlich noch die Möglichkeit signierte Ausgaben im Internet zu kaufen. Manchmal sind auch ein paar CD's von den großen Labels signiert.

Ich persönlich finde es aber immer schöner, wenn man die CD direkt vom Komponisten signiert bekommt. Dann hängt auch eine Erinnerung dran und macht das Ganze zu etwas besonderem.

Geschrieben

Für den nicht (so ganz)-normalsterblichen gäbe es da noch eine vierte Möglichkeit: Interviews.. Wo ich meine ganzen Unterschriften her habe.

Wobei ich da auch schon ein paar Mal Sachen zum Signieren mitgenommen habe, wenn mich jemand drum gebeten hat. Bzw. "mitgefragt", wie im Falle John Ottmans, als ich ihn im letzten Gespräch fragte, ob ich ihm Booklets von Oli und mir schicken dürfte.

Achso, für die Leute, die sich fragen, warum sich Oli da auch bei mir für die Unterschriften von Silvestri bedankt: Ich habe es arrangiert, als ich Csongor zwei CDs abgekauft habe. Oder besser gesagt, ihn einfach nett gefragt, ob ich ihm mein "Back to the Future"-Cover und eines von Oliver (The Abyss) "zum bekritzeln lassen" schicken dürfte. Nett, wie Csongor ist, durfte ich es und konnte Oli somit überraschen :).

(jetzt will ich aber auch so langsam mein "Back to the Future"-Cover haben... :D)

P.S.

Ich versuche z.B. schon seit Jahren an eine Unterschrift von John Powell zu kommen! Dabei sind einige Booklets draufgegangen und wenn ich dann mal da war, wo er auch war, hat er sich einfach nach dem Konzert durch den Hinterausgang - den Ausgang, vor dem ich nicht 5 Stunden gewartet habe :konfused: - verabschiedet. Es ist also nicht immer ganz leicht.

Ich versuche, an John Powell für ein Interview heranzukommen.... Also... würde ich dir jetzt mal anbieten, dass ich dann versuche, für dich, Michael, an ein Autogramm zu kommen, wenn ich ihn mal erwische :)

Geschrieben

Von den Herren Zimmer, Newton Howard und Williams würde ich schon gerne Autogramme haben/besitzen/bekommen... :P

Aber ich glaube die Chance, dass einer dieser Herren mal in Deutschland ein Konzert gibt und dann auch noch bereit ist mit den Fans in Kontakt zu treten ist recht gering. Oder wie seht ihr das?

Geschrieben (bearbeitet)

Endlich ist es da!!

Nach einer gut einmonatigen Odyssee.. Erst zu Csongor, dann nach Wien, dann zu Sebastian......... dann zu Oli... Letzten Samstag (29.10.) schickte er's los und wäre Dienstag kein Feiertag gewesen, wäre es vielleicht sogar schon dann da gewesen. Doch ich war und bin sehr geduldig...... Aber nun am heutigen Mittwoch landete es im Briefkasten und meine Freude ist riesig! :)

Juchuuuuuuh!! :applaus:

post-2097-0-23016400-1320242174.jpg

Es hat nun mitsamt der CD einen Ehrenplatz, direkt neben "Superman Returns" :)

Und natürlich will ich nicht vergessen, Danke zu sagen:

Danke, Csongor, dass ich dir das Booklet schicken durfte, damit du es Silvestri zum Signieren in die Hand drückst, Danke, Sebastian, dass du den Postweg übernommen hast und Danke Oli, dass du es mir (fast) direkt weiter-geschickt hast :)

Bearbeitet von Laubwoelfin
hoppla... Meinte "29.10." und nicht "29.11." - Das wäre wirklich "zurück aus der Zukunft" :D
  • Like 3
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung