Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In unregelmäßigen Abständen arbeite ich mich durch die Diskographie von Danny Elfman zu den Tim Burton Filmen.

Heute Nummer 4:

post-5892-13138512432705_thumb.jpg

Rundum gelungener Score. Wundervolle, teils märchenhafte Themen, dazu der typische Elfman Stil. Was will Musikherz mehr :D

Außerdem erinnert mich der Score immer an meine erste gemeinsame Suite mit Thomas. Denn es war eine Suite zu eben diesem scherenhaften Edward. Schön, dass da noch einige gefolgt sind und bestimmt noch folgen werden :D

Geschrieben

Nun bei mir der für mich beste Alien-Score.

Top-Score, der von Anfang bis Ende fesselt.

Klar, er mag In Sachen Komposition hinter Goldsmith (dessen Alien ich aber auch sehr gerne höre) oder Goldenthal liegen, jedoch in meinem eigenen Geschmack liegt er vor den genannten, da mir der Stil von James Horner mehr zusagt.

Geschrieben

2817.jpg

Boah, hab ich die Musik (und den Film) lieb, mich stört auch der gelegentlich etwas sprunghafte Stil-Mix nicht. Ich bin aber auch ein Kind der 80er...

Geschrieben

Gestern auf DVD gesehen, heute im Player: Capricorn One. Wird nicht besonders häufig in der complete Version gehört obwohl ich den Score mag (die alte GNP-Version = LP-Schnitt ist etwas griffiger)

Geschrieben

:music:AVALON - Kenji Kawaii

Sehr atmosphärischer Mix aus Ambientsounds, schön orchestrierten Orchesterstücken und überwältigenden Chorstücken!

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=I1BJzKy8TbE]YouTube - ‪Avalon - Kenji Kawai - Log In‬‏[/ame]

Geschrieben
2817.jpg

Boah, hab ich die Musik (und den Film) lieb, mich stört auch der gelegentlich etwas sprunghafte Stil-Mix nicht. Ich bin aber auch ein Kind der 80er...

Den Score hatte ich lange unterschätzt obwohl ich den Film auch schon ewig kenne.

Als ich mir die INTRADA dann schließlich zulegte, war ich richtig überrascht wie gut der eigentlich ist.

Der Film ist einfach Kult, den schau ich mir auch heut noch echt gerne an.

Geschrieben

Ich mag WARGAMES extrem gerne (genauso wie den anderen Film der Autoren, SNEAKERS)...

Bei mir mal was seltener gehörtes zum Freitagabend

1113162-antonio-pinto-lord-of-war-original-motion-picture-soundtrack.jpg

P.S.:Peter-Anselm, mein bombiges Angebot zum langen CAPRICORN ONE war nicht sooo attraktiv, oder? :)

Geschrieben
Ich mag WARGAMES extrem gerne (genauso wie den anderen Film der Autoren, SNEAKERS)...

Bei mir mal was seltener gehörtes zum Freitagabend

1113162-antonio-pinto-lord-of-war-original-motion-picture-soundtrack.jpg

P.S.:Peter-Anselm, mein bombiges Angebot zum langen CAPRICORN ONE war nicht sooo attraktiv, oder? :)

Nicht so wirklich;). Aber das ist das Los jedes Goldsmith - Komplettisten ;)

Geschrieben
Nicht so wirklich;). Aber das ist das Los jedes Goldsmith - Komplettisten ;)

Tja, Opfer die man bringen muss, zweifellos :)

Geschrieben

Hab ihn gestern in die Halle geschmissen, also dachte ich mir, höre ich ihn mir auch mal wieder an.

Um mal Thomas zu zitieren ;)

DANGEROUS BEAUTY ist Schönheit in Perfektion, einer von Fentons Besten.

Da gibt es nicht mehr soo viel hinzuzufügen, außer dass ich mich nun zurücklehne und mich nun den 66 Minuten dieser herrlichen Musik widme :D:)

Geschrieben

Das Hauptthema von LES CAIDS ist der Hammer!

Le-vieux-fusil-soundtrack.jpg

Hörprobe gefällig?

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=OAX1kdx1crE]YouTube - ‪Les Caïds - François de Roubaix (correct speed)‬‏[/ame]

Geschrieben

Nummer 5 meiner Reise durch die Elfman/Burton Reihe:

post-5892-13138512450033_thumb.jpg

Herrlich verrückter Elfman Score mit drei zentralen Themen im Vordergrund: Das legendäre Batman Thema, das Pinguin Thema und dann gibt es noch das richtig tolle Thema für Catwoman. Das alles verpackt in einem wahnwitzigen, verrückten Score, wie ihn wohl nur Danny Elfman schreiben kann.

Elfman at his best!

Geschrieben

:) House of Usher (Baxter)

Herrlich altmodische Horrormusik, wobei hier altmodisch in einem sehr positiven Sinne gemeint ist. Baxter fährt hier alle Geschütze auf: Herrliche Melodien, allen voran ein tolles Hauptthema, unheimliche Chöre, phantastisch atonale Sequenzen und das alles im Gewand des Golden Age.

Ich kann den Score nur wärmstens empfehlen, mittlerweile sollte es sich der preis - wie bei vielen schnell abverkauften Intrada-CDs - auch wieder nach unten gepegelt haben!

Geschrieben

51kLGn8na3L._SS500_.jpg

Ja, ich gestehe ... Jane Austen mag ich. Buch mindestens 10mal gelesen, Film mindestens 20mal gesehen und die Musik ist einfach traumhaft schön ;)

Geschrieben
Eine underschöne, reichlich späte Entdeckung:

timeline.jpg

Wie Varése das Cover gleich mit 3 verschiedenen Fonts verschlimmbessert...das erregt den Designer in mir.;)

Geschrieben
Wie Varése das Cover gleich mit 3 verschiedenen Fonts verschlimmbessert...das erregt den Designer in mir.;)

Gestalterisch eight kinds of terrible, aber Cover-Gestaltung ist ja eh so ein leidiges Thema... :)

Geschrieben

;) :

balladoflittlejomaf7053.jpg

Vorgestern "wiederentdeckt" und seitdem sehr oft Player. Stimmungsvoll-folkige Americana-Irish-Music-Klänge mit Gitarre, Banjo, Maultrommel, Fiddle, Bass, Dobro und Flöte... dafür bin ich immer zu haben! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung