Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für mich nur schwer verständlich, dass es sich hier um den gleichen Komponisten handelt, der später Quark wie RISE OF THE PLANET OF THE APES abgeliefert hat.

Ich nehme mal an, eine Musik wie Une Femme Francaise wäre bei den Affen aber völlig unpassend gewesen. ;)

Geschrieben

Dann würde sich mein Abo bei lovefilm.de auch mal wieder rentieren... :D Packe es mal auf die Wunschliste. An der arbeite ich schon seeeehr lange, aber auch wenn ich nichts hinzufüge wird sie nicht kürzer. :(

Geschrieben

Ich mag die Musik von Mansell einfach. :) Vom Film habe ich (wie so oft) keine Ahnung. :D

[amazon=B000IU3YKU][/amazon]

Wenn du den Film dann gesehen hast,wäre es toll,wenn du ihn mir erklären kannst.Ich habe den gesehen und rein garnichts kapiert.Vielleicht soll man den auch garnicht kapieren.

Geschrieben

Kann ihn auch gerne erklären, frag einfach per PN oder Extra-Thread, vielleict wollen ja andere auch gern darüber diskutieren. ;)

Wäre dabei. :)

Wenn ich es ganz ganz kurz sagen müsste, würde ich den Film als Parabel aufs Leben bezeichnen wollen.

Geschrieben

Weiter geht's mit dem Doyle-Patrick und den tollen Sachen of yesteryear

Hab gerade vorgestern den Film wieder gesehen und muss sagen, dass ich Doyle's Musik jetzt nicht wirklich so prickelnd fand. Kanns jetzt auch nicht näher beschreiben, aber an einigen Stellen wirkte sie einfach unpassend ...

Geschrieben

Hier wird geradezu orgiastisch Pat Doyle gehört und ich bekomme nix mit - iahhhhhhhhh

Da muss ich mithalten mit meinem persönlichen all time ever best must have usw. vom kleinen großen Schotten

tumblr_mbohhlJMve1qid87jo1_500.jpg

zum weinen schön :-)

@ souchak: seine Zusammenarbeiten mit Wargnier gehören wirklich zum besten was Doyle komponiert hat - East/West und jüngst La ligne droite wäre hier noch zu erwähnen

Geschrieben

Hab gerade vorgestern den Film wieder gesehen und muss sagen, dass ich Doyle's Musik jetzt nicht wirklich so prickelnd fand. Kanns jetzt auch nicht näher beschreiben, aber an einigen Stellen wirkte sie einfach unpassend ...

:o;)

Geschrieben

Werde ich natürlich auch noch nachholen! ;)

Bei Crimson Tide z.B. kannte ich "damals" auch erst die Musik (und habe sie rauf und runter gehört) und erst dann kam der Film in meine All-Time-Favourites. ;)

Geschrieben

Etwas kantig manchmal, aber IMHO unterschätzt.

Im Film war es eine Katastrophe (wie der Film auch), als Score eine gereifte und sehr elegante Mischung aus LEGENDS OF THE FALL und THUNDERHEART. Und hier verwurstet er auch seine Metallstuhlpercussion zum ersten Mal.

  • Like 1
Geschrieben

Letzteren auf jeden Fall, ist eigentlich Horners letzter wirklich überzeugender großer Score (deutlich besser als AVATAR & Co.), ersteren wenn es dich nach atmosphärischen Percussioncollagen und kehligen Herrenkrächzen dürstet. Und etwas NEW WORLD ist in APOCALPTO auch drin, insofern...

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung