Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Eshkeri schleicht sich langsam in meine Liste der Lieblingskomponisten. Schön atmosphärischer Score.

 

Verdammt, woher?

Geschrieben
Leider nur MP3 Album.  :(  Die schwedische CD ist mir zu teuer.

 

Ahhhsooo... Aber das Gefühl kenn ich. Sehr schade.

Geschrieben

 

The Lord Of The Rings, Leonard Rosenman. Für mich eines der absoluten Evergreen-Highlights meiner Sammlung. Kann ich immer hören, habe ich weitaus mehr Spaß dran als an den Shore-Scores. Und jetzt könnt ihr mir alle noch so sehr den Vogel zeigen: egal! :P

Geschrieben

Zum Abschluss Rosenman mal anders...

 

 

Bound For Glory, Leonard Rosenman und Woody Guthrie. Sehr schöne Country-beeinflusste Musik basiered auf Themen von Guthrie. Die 22 minütige Rosenman-Suite am Ende der Intrada-CD (hinter dem alten LP-Schnitt) ist wirklich fein. Und: David Carradine konnte singen! :)

Geschrieben

Ich fühle mich entschieden untot, vielleicht kann Herr Shaiman mich ja ins Reich der Lebenden zurückholen...

 

Geschrieben

@ Hilde

Ich zeige keinen Vogel sondern stimme zu.

Rosenmans Ring-Score finde ich auch besser als Shores.

Der Film ist natuerlich nicht besser als jacksons Meisterwerk.

Geschrieben

Gediegen bis staatstragend weiter mit

 

 

Nebenbemerkung: Ich finde es sehr, sehr bedauerlich, dass es die Musik von W.G. Snuffy Walden zu THE WEST WING nur als (kurze) Suite gibt. Da hätte ich gern mehr gehabt.

Geschrieben

Evacuation com................plete!

 

 

Austin Powers, George S. Clinton, schönes Revival der ollen Bond-Scores. Like it! Oh, behave!

Geschrieben

Eines der besten "Konzept-Alben" meiner Sammlung. Hier passen Musik, Songs, Dialoge und (wenige) Geräusche perfekt zusammen.

 

 

Angel Heart, Trevor Jones. Die CD-Fassung enthält aus rechtlichen Gründen übrigens einen Song weniger als die alte LP ("Soul On Fire"). I Got This Thing About Chickens.

 

Geschrieben

[amazon=B009ZWHJLC][/amazon]

 

Höre ihn nun zum zweiten Mal.... beim ersten mal hat er noch nicht so gezündet.. doch jetzt beim zweiten Mal hat er mich überzeugt. 

"The Hobbit" hat zwar kaum neue Themen und alles erinnert an Lord of the Rings, was anderes war auch nicht zu erwarten.. aber er hat mich mit einer Sache gewonnen.. mein liebstes Thema aus Lord of the Rings ist wieder dabei.. (das Thema für die Hobbits oder/und Auenland)... sonst in Sachen Themen wenig Überraschung.. das auffälligste neue Thema (Misty Mountains) ist zwar nicht von Shore, aber er hat es gut in seinen Score integriert. 

 

Was ihm auch zugute kommt, dass er nicht mehr so "schwer" wirkt wie Teil 2 und 3 von "Lord of the Rings"... geht eher in die Richtung von "The Fellowship of the Ring", meinen Lieblingsscore und übrigens auch Film der Reihe..

 

Ja, könnte mein zweitliebster Score aus dem "Lord of the Rings"-Universum werden, aber eines hätten sie ans Ende des Scores packen sollen... dieses "Blunt the Knives".. das verdirbt ein wenig die Atmosphäre des Scores.. ;)

Geschrieben

 

Ja, könnte mein zweitliebster Score aus dem "Lord of the Rings"-Universum werden, aber eines hätten sie ans Ende des Scores packen sollen... dieses "Blunt the Knives".. das verdirbt ein wenig die Atmosphäre des Scores.. ;)

 

Ich liebe Blunt The Knives. Allerdings sind für mich Soundtrack und Film zu sehr mit einander verknüpft, als dass ich den Track am Ende des Albums hören möchte.

Was ich mir allerdings gewünscht hätte: Eine vollständige Version von Misty Mountains. Ja, das wäre nur etwas für uns Tolkienfanatiker gewesen, dem Großteils ist sowas schlichtweg zu langweilig/ zu lang :)

Geschrieben
Ich liebe Blunt The Knives. Allerdings sind für mich Soundtrack und Film zu sehr mit einander verknüpft, als dass ich den Track am Ende des Albums hören möchte.

Was ich mir allerdings gewünscht hätte: Eine vollständige Version von Misty Mountains. Ja, das wäre nur etwas für uns Tolkienfanatiker gewesen, dem Großteils ist sowas schlichtweg zu langweilig/ zu lang :)

 

Misty Mountains fand ich richtig großartig.. passt auch wunderbar in das Hörvergnügen des Scores rein und eine längere Fassung davon würde ich auch sehr begrüßen :)

Geschrieben

Von den 27 Strophen wurden ja leider nur zwei vertont, von mir aus können sie die vollständige Version auch auf die Complete Recordings packen :music:  Ich steh auf sowas, kann mir auch den ganzen Tag Templergesänge, die rund 15 Minuten dauern, anhören.

Geschrieben

Ein ruhiger aber dennoch beeindruckender Score den damals nur deutsche Kunden ohne dialoge hören durften.

Warum auch immer.

 

3017942.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung