Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Hans Zimmer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das würde ich so unterschreiben. Das Konzept was dahintersteckt ist wirklich genial.

Man schaue sich mal das Video hier an (so zwei Minuten) http://youtu.be/ginQNMiRu2w?t=3m37s (das Video kann ich übrigens auch sonst nur wärmsten empfehlen - sehr (!!!) interessant... Wenn man Inception nochmal ein bisschen besser kennenlernen und verstehen will)

 

 

Und um mal wieder von inception wegzukommen hier noch ein Interview zu Man of Steel:

 

 

Bei 3:40 benennt er ein Problem das mich sofort an dieses Lied erinnerte.

 

 

Ab 1:40

 

Hat zwar mit Zimmer so rein gar nichts zu tun.

Aber wollte auch mal was in diesem Thread beitragen. :D

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

An Gewitterhexe: bei einer vier Stunden langen Zimmer-Sondersendung von Anne habe ich einen guten Überblick gewonnen. Die Sendung war chronologisch und man konnte Zimmers Entwicklung verfolgen. Soll heißen, die Musik wurde mit jeder Stunde grausamer.

Am Beginn ließ mich in der Sendung nur ein Score aufhorchen. Irgendwas mit afrikanischen Einschlag. Titel habe ich leider vergessen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wer ist Moritz Eggert and why should I care?

 

Moritz Eggert ist ein deutscher Komponist und komponiert Musiken für das Musik- und Tanztheater sowie auch Kammermusiken und Orchesterwerke..

 

Kann man hier nachlesen

Moritz Eggert

 

Geschrieben

:huh:

Na ja, lieber rauslassen, als es in sich hineinfressen. Nichts gegen ne gepfefferte Meinung, das hier klingt aber wie Kindergewäsch.

Geschrieben

bei der gossensprache hab ich an einen 20 jährigen gedacht. sicherlich nicht unwahr, was er da schreibt aber durch den sprachgebrauch kaum lesenswert.

 

Da könnte kaum mehr Unwahrheit drin stecken, denn die Prämisse des Textes scheint ja zu sein, dass die Ungerechtigkeit dieser Welt ein ungerechtes Phänomen ist. Da fehlt jegliche sachliche Nüchternheit, um wirklich sinnvoll zu sein. Wie gesagt: Lieber auskotzen, als es in sich hineinfressen. Der Text bietet aber imho keinen Mehrwert. Da sollte sich lieber mal Günther Grass an die Sache setzen.

Geschrieben

Moritz Eggert ist ein deutscher Komponist und komponiert Musiken für das Musik- und Tanztheater sowie auch Kammermusiken und Orchesterwerke..

 

Wem das gelegen kommt, der kann natürlich jederzeit auch die bierbäuchige Betreuerin aus der Kita zitieren oder Atze, den 57-jährigen Promille-Rochen aus der Eckkneipe. Aber was soll das? Und: Was soll das hier?

Geschrieben

Moritz Eggert ist ein deutscher Komponist und komponiert Musiken für das Musik- und Tanztheater sowie auch Kammermusiken und Orchesterwerke..

 

Kann man hier nachlesen

Moritz Eggert

 

Außerdem Professor für Kompostion in München.

 

Finde die Sprache auch nicht angemessen, allerdings hat er nicht unrecht.

Bekommt auch auf seiner Seite viel Zuspruch: https://www.facebook.com/moritz.eggert.79?hc_location=stream

Geschrieben

Wem das gelegen kommt, der kann natürlich jederzeit auch die bierbäuchige Betreuerin aus der Kita zitieren oder Atze, den 57-jährigen Promille-Rochen aus der Eckkneipe. Aber was soll das? Und: Was soll das hier?

 

Stimmt, gehört doch in den MAN OF STEAL Thread. ^_^

Ne, im Ernst. Bin da ganz bei dir. Als nächstes hauen wir hier noch alle Amazon Hans Zimmer Bewertungen in den Thread, ergibt genauso viel Sinn.

Geschrieben

Außerdem Professor für Kompostion in München.

 

Beeindruckt mich nicht.

 

Finde die Sprache auch nicht angemessen, allerdings hat er nicht unrecht.

 

Dein gutes Recht, aber ein sehr subjektives Urteil. Und von Eggert nicht besonders schlüssig oder elegant argumentiert.

 

Bekommt auch auf seiner Seite viel Zuspruch: https://www.facebook.com/moritz.eggert.79?hc_location=stream

 

Hui, echt? Leute, die mit ihm auf FB befreundet sind oder seine offiziellen Komponisten/Professoren-Seite liken, stimmen ihm zu? Enorm!

Geschrieben

Sinn, Unsinn, egal. Ist halt eine Tirade. Und ich denke, da macht sich einer Luft, der normalerweise dreimal nachdenkt. Deshalb gefällts mir.

 

Das freut mich. Aber für Anti-Zimmer-Tiraden brauchen wir keine externen Experten, da haben wir schon genug, ähhh, "Kritiker" in-house B)

Geschrieben

 

Beeindruckt mich nicht.

 

Soll es auch nicht. Ich finde lediglich, dass es dabei hilft, das ganze einzuordnen. Das ist ein Mann, der selbst jede Menge Musik (auch Filmmusiken!) geschrieben hat und seine nasichten auch an Studenten weitergibt. Vielleicht erklärt das, weshalb ich den Post für relevanter als eine Amazon-Kritik erachte. Es scheint jedoch, dass ich mit der Meinung hier alleine bin.

 

 

cosinusomikron sagte am 01 Jul 2013 - 20:30:snapback.png

Finde die Sprache auch nicht angemessen, allerdings hat er nicht unrecht.

 

Dein gutes Recht, aber ein sehr subjektives Urteil. Und von Eggert nicht besonders schlüssig oder elegant argumentiert.

 

cosinusomikron sagte am 01 Jul 2013 - 20:30:snapback.png

Bekommt auch auf seiner Seite viel Zuspruch: https://www.facebook...location=stream

 

Hui, echt? Leute, die mit ihm auf FB befreundet sind oder seine offiziellen Komponisten/Professoren-Seite liken, stimmen ihm zu? Enorm!

 

Dann betrachte es als Gelegenheit, dem eine fundiertere Argumentation entgegen zu setzen. Dass die Kommentare nicht überraschend sehr einseitig gelagert sind, da gebe ich dir recht. Da ich Eggert aber im Grunde zustimme, dachte ich, es wäre hier der Ort, um Leute zu finden, die dem etwas zu entgegnen haben.

Geschrieben

Von einem Professor erwartet man mehr. Ne Hasstirade kann jeder schreiben. Wenn das seine Meinung ist, schön und gut. Im öffentlichen Raum kann man sich als Professor anders ausdrücken, wenn man irgendwie ernst genommen werden will.

Geschrieben (bearbeitet)

Tirade hin, Tirade her. Es wird ja nichts Neues zu Tage gefördert. Die Argumente zwischen den Ansichten Zimmer als Enfant terrible und Zimmer als Genius (und alles, was dazwischen liegt) wurden bereits mehrfach zu Tode gekaut. Nichts Neues unter der Sonne der Filmmusik Landschaft, nichts, was wir hier nicht wüssten oder schon längst zu Brei geredet hätten. Das eine unsägliche Debatte darüber im Falle des neuen Supermans aufkommt, kann passieren. Hier wird jetzt aber schon wieder künstlich Öl ins Feuer gegossen. Nein, hier braucht es ganz sicher keine neue Debatte und wenn doch, dann eine wirkliche Systemfrage und keine Personaldebatten. Alles andere ist so überflüssig wie ein Kropf.

Bearbeitet von Gast

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung