Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Board.Gemeinde,

am vierten November wird in den USA der Score zu "City Of Ember" erscheinen, für die der Komponist von "Journey To The Center Of The Earth 3D" den Score geschrieben hat. Andrew Lockington arbeitete eine ziemliche Weile an der Musik, obwohl in einem frühen Stadium der Produktion noch ein anderer Komponist genannt wurde. Mein erster Eindruck von der Musik vom Presseexemplar ist sehr positiv, wunderbar großorchestral und melodisch, wuchtig und gefühlvoll. Ob sich der Eindruck bis ins Detail verfestigt, bleibt abzuwarten :P In Kürze auf jeden Fall mehr...

Grüße, Jan

:music:City Of Ember

Geschrieben

Da bin ich ma gespannt, Lockington kann ich mit dem einen Score den ich bis jetzt gehört habe nicht einschätzen... Die Ausschnitte sind schon mal ganz nett, Dodd is wieder unverkennbar...

Geschrieben

Film ist ja ein Megaflop... schade, sah nett aus, aber wie Kritiker schon vorhergesagt hatten is die Zeit der Kinder-Fantasy-Filme schon länger vorbei... die Macher von Narnia 3 haben sicher die Angst im Nacken... na Musik von Lockington is sicher nett... merkwürdig dass Pipes da rausgeflogen is... Ausschnitt klingt gut

Geschrieben

Danke für den Link. :P

Die Hörproben finde ich reichlich unspektakulär, aber ich hoffe mal, dass einfach die falschen Stellen der Tracks dafür herausgesucht worden sind. Außer "Whater Wheel" und "One Last Message" (die ja auch schon bei dem Review angezeigt wurden) gibt's da für mich keine Anspieltipps; ist mir von dem, was ich bisher gehört habe, einfach eine Spur zu seicht.

Werd's mir bei Gelegenheit nochmal anhören, nach "Skinwalkers" und "JttCotE" hatte ich ja doch auf ein bisschen gehöfft...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bin jetzt erst zum reinhören gekommen,echt schon wieder ein Traum.Lockington hat eine wudnervolle melodische Ader,die selbst in Actionstellen noch durchschimmert.Wird bestimmt ein klasse SCore.

Geschrieben

Wundervoller Score....bester Track ist Escaoe to Sunrise....absoluter Gänsehauttrack.Überhaupt erinnert der Score in seinen Tutti Momenten und dem Choreinsatz samt Elektronik an HGW Narnia SCores.

SChöner SCore...weiter so Andrew!

Geschrieben

also aufs erste Anhören find ich wie schon JOURNEY das Ganze solide, mehr nicht... reisst mich nicht wirklich mit und das Main Theme erinnert mich doch sehr stark and David Newman, nicht nur von der Melodie, sondern auch von der Orchestrierung her. Leider hat der Score aber nie den Schmiss eines David Newmans... muss nochmal konzentrierter hören, aber ich fürchte für mich fällt er unter "angehört und vergessen"...

Geschrieben

Sehr schöne und treffende Rezension, Jan.

Ich persönlich würde dem Score sogar noch einen Stern mehr verleihen, da ich es als wahre Wohltat empfinde, in einer Zeit, in der immer mehr Orchester-Samples und wabernde Klangcollagen die Filmmusikszenerie zu beherrschen scheinen, einen so liebe- und detailvoll "gestalteten" orchestralen Score zu genießen. ;)

Ein etwas breitgefächerteres thematisches/motivisches Spektrum wäre dann für mich der fünfte Stern, und die von dir vermißte "fordernde Vielstimmigkeit" sowie die "komplexe Vielfalt der musikalischen Mittel" schließlich das Sahnehäubchen, sprich: der sechste Stern, gewesen. Aber... wenn Lockington am Ball bleibt, wird er das eines Tages vielleicht auch noch hinkriegen. :D

Geschrieben
Sehr schöne und treffende Rezension, Jan.

Ich persönlich würde dem Score sogar noch einen Stern mehr verleihen, da ich es als wahre Wohltat empfinde, in einer Zeit, in der immer mehr Orchester-Samples und wabernde Klangcollagen die Filmmusikszenerie zu beherrschen scheinen, einen so liebe- und detailvoll "gestalteten" orchestralen Score zu genießen. ;)

Ein etwas breitgefächerteres thematisches/motivisches Spektrum wäre dann für mich der fünfte Stern, und die von dir vermißte "fordernde Vielstimmigkeit" sowie die "komplexe Vielfalt der musikalischen Mittel" schließlich das Sahnehäubchen, sprich: der sechste Stern, gewesen. Aber... wenn Lockington am Ball bleibt, wird er das eines Tages vielleicht auch noch hinkriegen. :D

Kann dir da nur zustimmen, Thomas. Zwar wird Lockington sicherlich nie ein John Williams sein, aber wenn er so weiter macht, dann dürfen wir ihn zumindestens zu den wenigen Hoffnungen zählen, die den Pfaden von Williams, Goldsmith, Korngold und der Gleichen folgen - auch wenn er die Fußstapfen nicht ausfüllen wird können.

Aber ich bin optmistisch ;). Wir werden sicherlich noch weitere schöne Scores von ihm hören.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Nö. ;)

[ame=http://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_ss_w_h_?url=search-alias%3Dpopular&field-keywords=city+ember&x=12&y=18]CITY OF EMBER[/ame]

[ame=http://www.amazon.fr/City-Ember-Original-Picture-Soundtrack/dp/B001HQIERC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1241982440&sr=1-1]CITY OF EMBER[/ame]

CITY OF EMBER

CITY OF EMBER

...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung