Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Dröger Film, dröger Score wie man es schon 1000 mal von Thomas Newman gehört hat:
- Heute
-
Italienische Genre-Filmmusik der 50er-70er Jahre
Sebastian Schwittay antwortete auf Mephistos Thema in Filmmusik Diskussion
Schade. Wird wahrscheinlich auch niemals kommen, da es für elektronische Scores im Softerotik-Genre keinerlei Käuferschaft gibt. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Ein neuer Track aus dem expandierten Album zu HALLOWEEN ENDS. -
Snow Files of the Week: "Prologue/Main Title/The Boys Find The Cave/The Kiss/Happy Ending" aus dem TV-Film THE LITTLE KIDNAPPERS (1990). Für diese Disney-Channel-Produktion konnte Mark mal wieder auf ein volles Orchester zurückgreifen. Der von einer Solo-Flöte eingeleitete "Main Title" mausert sich im weiteren Verlauf zu einem schwelgerischen Stück Musik und das Thema taucht auch immer wieder im Score auf. Die Musik betritt dann sogar beschwingte Kinderabenteuer-Pfade in Tracks wie "The Boys Find The Cave". Alles in allem ein klangschöner Abenteuer-Drama-Score, der wieder einmal zeigt, dass Snow auch abseits der X-Akten musikalisch durchaus zu überzeugen weiß. Die Musik ist, gekoppelt mit Snows Musik zu IN THE LINE OF DUTY: SMOKE JUMPERS, auf der "Mark Snow Collection Volume 1" von Dragon's Domain Records erschienen. Die CD ist auf 500 Exemplare limitiert. Viel Spaß beim Hören!
- Gestern
-
Neuer Server, neue Forenversion - Feedback
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Hat das noch wer auf dem Handy im Firefox-Browser, dass euch dieser Thread immer als ungelesen angezeigt wird?^^ -
Caldera: FOOLISH HEART (Zbigniew Preisner)
Osthunter antwortete auf Caldera Recordss Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Musik kann ich nur mit Nachdruck empfehlen. Wie Preisner warme Saxophon- und Klavierpassagen mit Dissonanzen verknüpft, ist absolut großartig. Eine tolle Veröffentlichung! - Letzte Woche
-
Für Episode 5 von Alien Earth gibts ein eigenes Score Album, auch wenn das nicht gravierend Anderes bietet als das bisherige Album, aber weil‘s ne Bottle Episode ist (haha im wahrsten Sinne des Wortes) fand man‘s wohl angebracht:
-
Das ist er. Seit Bad Boys 2 hört man stark Bays Einfluss bei den Scores raus. Zuvor haben sich überwiegend Simpson/Bruckheimer darum gekümmert. Man hört auch bei den Balfe/Bay Filmen den typischen Bay Einfluss raus. Außer bei den Transformers Filmen hatten Bay Filme nicht mehr wirklich prägnante eingängige Themen.
-
Ja, richtig gelesen. Nicht mehr Joseph Bishara sondern Benjamin Wallfisch darf für den vierten und letzten Conjuring Teil ran. Meiner Meinung nach sehr schade, dass Joseph nicht die Reihe abschliessen kann. Man hört raus, dass Benjamin bemüht ist die Atmosphäre der bisherigen Teilen einzufangen (Track "Drive to Hospital"), aber man kommt nicht drumherum einzugestehen, dass es dennoch aus einer anderen Feder stammt. Die Cellos klingen z.B. für mich immer noch zu sehr nach "A Cure for Wellness" - was nicht unbedingt schlecht ist, da ich den Score mochte. Mal sehen wie es dann im Film wirkt... Trailer: Album details: 1. What Are You? (4:04) 2. Drive to Hospital (1:42) 3. Judy Warren (3:19) 4. Last Rites (2:12) 5. The Cupboard (2:33) 6. Trash Day (3:00) 7. Judy and Tony (1:15) 8. All of My Favorite People (2:39) 9. Proposal (1:12) 10. Jack and Nelly (1:31) 11. The Tape (1:58) 12. Media Frenzy (1:17) 13. Apparition (1:44) 14. Father Gordon (3:49) 15. Gordon’s Mission (1:55) 16. Funeral (2:49) 17. We Don’t Run from Fights (3:02) 18. I Feel It Too (3:52) 19. Lorraine Investigates (2:48) 20. It Wasn’t Done with Us (4:50) 21. Something Feels Different (4:53) 22. Possession (4:20) 23. Get the Book (3:33) 24. You’re Not There (4:13) 25. The Warren Family (2:34) 26. Judy and Tony (End Credits Version) (1:57) Hier übrigens zum Vergleich eins von vielen tollen Stücken aus Conjuring 3. Bedrohlich, dunkel, verspielt, und einfach nur toll anzuhören. Ja, auch Horrorscores können sich toll anhören... Da wird Benjamin leider nicht rankommen. Für mich auf dem gleichen Level wie Youngs 'Drag me to hell' oder Banos' 'Evil Dead.
-
- 1
-
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
neo antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Sieht auf den ersten Blick nach einer guten Struktur aus. :-) -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
magnum-p.i. antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich guck' mir hier so gerne die Smilies an. 😀 Im Ernst, ich fände es schade, wenn das Forum dichtmachen würde - warum man diesbezüglich über "Trekfan" "hergefallen" ist, ist mir nicht ganz klar, denn es war doch offensichtlich, daß das Ironie/Sarkasmus gewesen ist - und zwar aus vielerlei Gründen: 1. Ich betrachte dieses Forum, wie manch anderer hier, auch als Archiv und lese gerne in alten Threads. Aber hier und da haben z. B. Stefan oder Sebastian interessante Anekdoten oder Informationen über Soundtracks geschrieben, die ich öfter mal gebraucht habe/brauche. Darüber hinaus ist Stefan, wie wohl kein anderer hier, sehr gut über die europäische Filmmusik und die Labels informiert, so daß ich diese "Quelle" immer mal wieder benötige. 2. Hier wird einem auch aus der Patsche geholfen. Erst kürzlich bemerkte ich, daß meine zweite "Stirb langsam -Jetzt erst recht"-CD nicht mehr richtig funktioniert. Noch am gleichen Tag hatte ich die kaputten Titel per ZIP-Datei zugeschickt bekommen und konnte wenigstens eine komplete FLAC-Datei des Soundtracks anlegen. 3. Ja, es wird weniger gepostet, auch von mir, gebe ich zu, und aktuelle Soundtracks interessieren mich so von Null bis weniger als Null (mein aktuellster Soundtrack ist von 2017). Dafür bin ich froh, daß man hier eben über sämtliche Veröffentlichungen informiert wird, sonst hätte ich z. B. die "Jerry Fielding Vol. I"-Veröffentlichung nicht mitbekommen. Darüber wird zwar auch im FSM-Forum berichtete, aber da bin ich ziemlich selten, weil mir da, salopp formuliert, zu viele Klugscheißer und Idioten unterwegs sind, die sich wegen nichts in die Haare kriegen (z. B. die total bekloppte, aus dem Ruder gelaufene Indy V-"Soundtrackdiskussion"). Hier geht alles wesentlich gesitteter zu. Das Forum zu verschlanken halte ich für eine gute Idee. Der Offtopic-Teil könnte m. E. z. B. komplett wegfallen. -
Es gab einige Maxi CDs, die zusätzliche einzelne Tracks hatten. Inzwischen sind sie aber auf anderen Samplern erhältlich. zB Jon and Vangelis - Wisdom Chain beinhaltet den unveröffentlichten Track Sing with your eyes 1991. Dieser Track wurde dann 2013 als Bonus auf das Album Page of Life als Bonus erneut veröffentlicht. Diese CD beinhaltet das Page of Life Album in einer remastered Version von Cherry Red Records, erschienen unter Esoteric ECLEC 2426. Auf der Spiral ECLEC 2423 gibt es als Bonus To the Unknown Man Part Two mit Kinderchor. Es ist B Side der damaligen Single Auskopplung. Die Delectus Box beinhaltet auch einige Bonus Titel. Auch Filmmusik gib es als seltene Mini Single CDs. Ich habe da Antartica, Blade Runner End Title, Sauvage et Beau. Irgendwo in den Weiten der Regale schlummern sie friedlich vor sich hin😁
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Marcus Stöhr antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
So könnte die neue Struktur aussehen: 1. News & Community - Board-News & Feedback - Musiklexikon 2. Soundtracks aus Film & Fernsehen - Releases & Diskussion - Komponist:innen-Themen (inkl. Nachwuchs, Interviews, Umfragen) - CINEMA WORLD 3. Andere Genres - Klassik & Orchester - Games / Trailer / Hörspiele - Pop, Rock, Jazz & Co. 4. Community-Corner - Reviews & Awards - Flohmarkt & Angebote - Off Topic / Film & TV -
Bisschen Nitpicking. Goldfinger wurde doch eigentlich nicht erweitert, man hat auch kein Scorematerial von den Stems gezogen. Erwarte mir bei Dr. No und Russia auch nichts. Allerdings wäre es bei Russia zumindest schön, wenn die Filmversion der Titelmusik veröffentlicht werden könnte, die vermisse ich schon immer.
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Marcus Stöhr antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Nach einigem Überlegen habe ich einen Vorschlag: Wir verkleinern das Forum (natürlich bleiben die Inhalte erhalten). Weniger Unterforen, alles etwas kompakter und übersichtlicher. Das passt besser zum Nutzungsverhalten.