Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Haben die Profis unter euch ne Formel wie man sich bei absoluter Unkenntnis den gesuchten Titel "erarbeiten" kann....ohne jetzt das Hörbeispiel auf irgendeiner Suchmaschine einzugeben?
  3. Heute
  4. Der Score ist ein wenig bekannter Teil einer sehr fruchtbaren und langjährigen Regisseur/Komponist-Kollaboration. Ich finde ihn sehr stark, habe ihn aber leider nur auf LP. Eine Neu-Auflage der CD wäre nett.
  5. Diese andere Arbeit des Komponisten (welche den Oscar gewonnen hat - für unsere gesuchte Musik gab es hingegen keinen Oscar), war auf dem Höralbum zunächst gekoppelt mit irgendetwas Himmelsrichtung-mäßiges, das dann selbst zwei sehr großzügige VÖ erfahren hat. Laut imdb: Eröffnungswochenende in den USA und in Kanada 842.985 $ (vermutlich geschätzter Bruttoertrag) 21. Dez. 1980
  6. Diese Musik kam dieses Jahr von einem anderen Komponisten "neu" auf CD.
  7. War das nicht ein sehr umstrittener Oscar, da seine Musik in die Nähe eines Plagiats kommt? Der richtige Stoff für einen schönen Filmabend.
  8. Der gesuchte Komponist gewann sogar mal einen Oscar.
  9. Anfang der 80er Jahre, einschlagende Projekte…hm…
  10. Ja - ganz frisch; um diese Zeit herum hatte der Komponist recht einschlagende Projekte...
  11. So knapp 10 Titel aus den 60ern fehlen noch. Man weiß ja, daß Material zu THE RARE BREED (1966) und STORY OF A WOMAN (1970) bei Universal vorhanden wäre, aber Williams beide deren Veröffentlichung zumindest bislang untersagt hat. Könnten also ähnlich wie SUGARLAND EXPRESS noch kommen. Bei den ganz frühen Sachen ist die Materiallage dagegen völlig unklar - keiner weiß also, ob von THE SECRET WAYS von 1961 überhaupt noch was existiert bei Universal - und sogar DADDY´S GONE A-HUNTING von 1969 scheint verschollen zu sein.
  12. Puh…es gab also schon eine LP, Aber auch ein 30-jähriges Jubiläum…bewegen wir uns in den 80ern oder noch älter? Und ein gefloppter Ensemblefilm…klingt aber mehr nach Drama denn z.b. ein Kriegsfilm, wobei die Musik schon eine gewisse „Größe“ andeutet.
  13. Alles korrekt, nur die Film-Gurke kann ich nicht beurteilen, habe den Film nie gesehen (oder vergessen). Absolute Zustimmung. Bin jetzt nicht der größte Experte was seine Musik betrifft, aber dieses Album gehört zu meinen persönlichen Top-3-Alben des gesuchten Komponisten.
  14. Insbesondere im Frühwerk gibt es noch Lücken (würde mir am Meisten "Secret Ways" wünschen) - aber ansonsten sollte die Discographie von Williams recht komplett sein. Bezogen auf "expanded -> complete" sind die Lücken natürlich noch ein wenig größer im Vergleich zum normalen Album.
  15. Sind denn nun alle Williams-Scores veröffentlicht - ich vermute, die meisten mittlerweile sogar komplett - oder fehlt da noch viel?
  16. Ich hab sogar noch die alte Varese-LP mit der Musik. Für mich eine der besten Arbeiten des Komponisten.
  17. Sowas finde ich immer mega geil: DUMM UND DÜMMER wurde damals in 1994 von den "Kritikern" haushoch zerrissen. Hat 17 Millionen Dollar gekostet, eingespielt aber 247 Millionen. Nach THE FLINTSTONES und noch vor DAS KARTELL einer der erfolgreichsten Filme in den USA in dem Jahr. Dem Publikum gefiel der Film mehr als den Kritikern. Letztere verstanden nicht warum.
  18. Der Score hatte zum 30-jährigen eine Varese-Club-Veröffentlichung
  19. Kann ich so unterschreiben. Jerry Goldsmiths Meisterwerk ist in Intradas grandios klingender Expandierung schlicht eine Offenbarung. Hier ist alles versammelt, selten war eine so umfassende Expandierug so sinnvoll. Ob Goldsmiths spätromantische Originalversionen von Cues oder die faszinierenden modernistischen alternativen Stücke, die er auf Anweisung von Ridley Scott komponieren musste, alles ist ein Hörgenuss. Ich persönlich mag die alternativen Versionen sehr. Und so hat man hier alles von der avantgardistischen neuen Titelmusik bis hin zu dem versöhnlichen Abschluss des spätromantischen Abspanns in Goldsmiths ungenutzter Originalversion.
  20. Alien - Jerry Goldsmith Sicherlich kann man streiten, welches die beste Horrormusik Goldsmiths ist. Immer wieder genannt werden die Omen-Trilogie, Mephisto Waltz, Poltergeist. Für mich aber ist Alien in dieser Sparte sein bestes Werk und gerade auch in der von Intrada herausgegebenen erweiterten Fassung ein echtes Highlight. Die ungewöhnliche Instrumentierung (zum Beispiel Didgeridoo) unterstreicht die Fremdartigkeit und auch das Echoplex als Effekt wirkt sowohl im Film als auch außerhalb enorm. Ein großartiges Werk, welches übrigens immer noch verfügbar ist!
  21. Das erste Bootleg wurde mit der Konzertversion gestreckt, das zweite war aber wohl länger und kam ohne diese aus. Tracklisting hier zum Vergleich: http://www.jw-collection.de/scores/sugar2.htm
  22. Der Soundtrack ist mit einer Laufzeit von weniger als eine 1/2 Stunde sehr kurz. Vielleicht gibt es hier mal eine Erweiterung des Soundtracks. Der Film mit lauter Oscarpreisträger ist wohl eine ziemliche Gurke und hat nur knapp die Hälfte der Kosten eingespielt.
  23. Die Action ist sehr cool. Fand die viel besser als in Teil 3. Sicherlich auch viele Kameraspielereien, aber dadurch ist die Action auch rasant und mitreißend. Balfes Score wirkt ausgezeichnet und Mancinas Thema ist sehr gut platziert ohne inflatorisch zu wirken. Trotz des diesmal mäßigen Humors gefällt mir dieser Teil besser als Teil 3, den ich aber auch gelungen fand. Bei Teil 5 sollte man dann aber auf Anspielungen zu den vorherigen Teilen verzichten. Michael Bay hat auch wieder einen Cameo. Daran merkt man, dass ihm die Reihe doch sehr viel bedeutet.
  24. Die Kritiker strafen den Film ab. Den Zuschauern gefällt er aber. Ich fand alle Filme waren gute Action Unterhaltung und Teil 4 wird auch in die Sammlung wandern.
  25. WOW! Da schlage ich zu. Einer der Scores wo jedes extra Stückchen Musik nicht schadet. Dazu verbesserte Tonqualität.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung