Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Auch die anderen Hinweise passen. Beim großen Bellheimer hat Michael Landau zusammen mit David Knopler die Musik geschrieben. Der ist Gründungsmitglied der Gruppe Dire Straits. Das passt zum Hinweis Gitarre etc. Der Hinweis auf eine TV Soap Anfang der 80iger Jahre passt auf den Schauspieler Martin Landau und der Serie Kobra übernehmen sie, wobei ich das Wort komponiert übersehen habe oder übersehen wollte🤣Das Verwandschaftsverhältnis habe ich ignoriert, da ich kein Ahnenforscher bin und die anderen Indizien für mich ausreichend waren. Ungewollt (?) war dein Quiz Doppeldeutig und hat letztendlich für mich eine überraschende Auflösung.
  3. Den ZDF Mehrteiler habe ich nicht gesehen und kenne auch nicht die Filmmusik. Beim Raten bin ich den Hinweisen gefolgt und landete auch "Beim großen Bellheim". In den Datenbanken finden sich für beide Scores der Hinweis auf M-L. Michael Landau. Teilweise wird er als Komponist oder Produzent genannt. Einen Schauspieler gleichen Namens (Martin Landau) gibt es auch. Für den Schattenmann finden sich folgende Komponisten Willy DeVille (Titelsong) Michael Landau Günther Fischer Wolfgang Hammerschmid Rainer Kühn. Ich habe mir leider das falsche Schweinerle ausgesucht🤣🤣 Allerdings finden sich keine Soundclips bei Youtube oder Spotify. Einen Vergleich der Msuiken ist nicht möglich. Gleiches habe ich auch bei Bernard Herrmann, dem ersten Quiz. Bei Youtube kein Hinweis. Es ist schon hilfreich, wenn man vom Komponisten oder vor allem vom zu erratenen Score Soundbeispiele im Netz finden kann. Ansonsten : Falsches Spiel mit Roger Rabbit🤣🤣😁😁
  4. Gestern
  5. Ja - habe die LP seinerzeit auch als Fan gekauft, war mir dann aber zu "alltagstauglich" und wieder abgestoßen
  6. Stimmt das denn mit den seichten Musikstücken? War nur eine Vermutung von mir. Für eine neue, ordentlich editierte Schwarzwaldklinik-CD wäre ich übrigens zu haben...😁
  7. Danach wird es aber leichter - und vielleicht irre ich mich auch. Denke wir hätten eine andere Auswahl der Stücke getroffen...
  8. Auch wenn ich die Musik grausig steril finde, war mir bisher nicht bewußt, dass es einen komponierenden Hammerschmid Junior gibt. Ich oute mich mal als Schwarzwaldklinik-Fan, eine Serie bei der Hammerschmid Senior eine wirklich ordentliche Arbeit geleistet hat. Auch mit vielen elegischen und dramatischen Stücken. Das Album dazu habe ich allerdings nie gehört, da ich fürchte, dass für die LP nur die seichtesten Stücke ausgwählt wurden.
  9. Wird wohl die erste CD dieses Labels, welche ich mir zulegen werde: https://www.howlinwolfrecords.com/storemurderbydecree.html
  10. Abschließender Nachtrag: die Schattenmann-Suite setzt sich wie folgt zusammen Schattenmann-Suite a. Prolog 0:48 b. Der Schattenmann - Titelmusik 1:35 c. Legende 0:35 d. Held & King 2:32 e. Verfolgung 0:43 f. Der Schattenmann - Reprise 0:24 g. Herzog / Epilog 0:45 Am Sonntag geht es mit der vielleicht schwierigsten Challenge weiter...
  11. Hier noch die offizielle Auflösung: Es ist: Der Schattenmann Musik: Wolfgang Hammerschmid Auch wenn die Musik normalerweise eher nicht meinen Vorlieben entspricht, hat sie sich Dank des Mehrteilers bei mir eingebrannt. Das "unechte" der Handlung, sprich der Undercover-Einsatz funktioniert hervorragend mit dem unterkühlt-minimalistischen Ansatz, der ohne Filmkenntnis sicherlich gewöhnungsbedürftig ist. Mit den 7:37 ist der Score dann auch vollkommen ausreichend vertreten, so war zumindest vor vielen Jahren mein Eindruck. Zu ein paar anderen angesprochenen Punkten: - Regisseur Dieter Wedel, denke die Me-Too-Debatte um seine Person hat sicherlich jeder mitbekommen - Die Zusammenarbeit von Hammerschmid mit Poledouris war in Mickey Blue Eyes - kenne die Musik und den Film aber nicht https://www.filmtracks.com/titles/mickey_blue.html - Ein Grund, warum ich mich für diesen Score entschieden habe war auch Hans Hammerschmid, der Vater von Wolfgang Hammerschmid - dessen bekannteste Musik ist Die Schwarzwaldklinik - so konnte ich zwei Komponisten in einem abdecken 😉 - Der Regisseur, mit dem Wolfgang Hammerschmid mehrfach zusammen gearbeitet hat ist Peter Weck, den ich bisher nur als Schauspieler gekannt habe. Sicherlich keine Kooperation, die weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat - witzig finde ich, dass auf dem Cover ZDF-Serie steht - Mehrteiler finde ich nach wie vor die eindeutigere Bezeichnung
  12. Die beiden Episoden waren in Ordnung, wenn nur nicht immer dieser Kung Fu-Bull**** wäre. Schlecht geschauspielert wurde, wie oft behauptet, m. E. nicht. Schön, daß es mal wieder echte Kulissen sind, auch wenn ein Großteil so aussah, als wäre er aus "Rogue One" recycelt worden. Masken sahen gut und ziemlich echt aus, wahrscheinlich, weil sie es auch waren. Schade, daß Carrie-Anne Moss' Auftritt nach fünf Minuten vorbei war. Ich hätte sie gerne in einer Hauptrolle gesehen. Auch ein großer Pluspunkt ist, daß es endlich mal wieder eine andere Zeit ist. Alles, was Disney bisher rausbrachte, tummelte sich ja zwischen Episode II und VI. (Den Murks ab Episode VII jetzt mal außen vor gelassen.) Die Musik war unaufdringlich bis langweilig und im Abspann vermasselte der Komponist sie dadurch, daß die Violine völlig schräge Töne zum Rest lieferte, was das Konstrukt irgendwie zerstörte.
  13. "Demos" von Bontemps https://music.apple.com/nz/album/transformers-rise-of-the-beasts-music-that/1748703514
  14. Ich finde die Serie bisher sehr gelungen, sogar die "Choreographie" der Kampfszenen. Ich lege normalerweise keinen Wert auf den Lichtschwertquark usw. und andere Kanon-Sachen. Auch das Scoring gefällt mir. Passagenweise an Williams angelehnt ohne ein Epigone zu sein, mit eigenen Akzenten.
  15. Letzte Woche
  16. Zur High Republic Disney+ Star Wars Serie hat Michael Abels einen astreinen Prequel-style score abgeliefert.Der klassischste bisher.Ahoka hatte teils sehr moderne elemente doch das hier nicht.6 episoden verbleiben.
  17. Hallo zusammen, eine kurze Suche im Board ließ mich nicht fündig werden, sollte es schon ein Thema zu dem Podcast geben, bitte gerne zusammenlegen. Ich bin gerade eher zufällig darüber gestolpert und war überrascht und erfreut, dass es den SWR Kultur Podcast "Score Snacks" schon seit über 2 Jahren gibt. https://www.ardaudiothek.de/sendung/score-snacks-die-musik-deiner-lieblingsfilme/93901478/ Ich habe bisher nur die Ausgabe zu Tanz der Vampire gehört, die Aufbereitung und auch die Auseinandersetzung mit den Motiven und die Hintergrundinfos Finde ich persönlich Klasse. Kennt ihr den Podcast? Falls ja, wie ist eure Meinung dazu? Falls nicht, hört gerne Mal rein. Ist der SWR Kultur Redakteur Malte Hemmerich vielleicht sogar hier aktiv?
  18. Bei ebay wird vom gesuchten Objekt gerade eine Musikkassette angeboten Der letzte Track hat exakt die Länge Deines Clips von 7:37 min 😉
  19. Sehr nah dran... Korrekt. Ja Korrekt. Was den Vater des gesuchten Komponisten betrifft - hier ein Spoiler zu dessem vermutlich bekanntesten TV-Thema (die Serie hat aber nichts mit unserem gesuchten Mehrteiler zu tun: Auflösung dann spätestens morgen Abend.
  20. Ich denke die Initialen des Komponisten sind W. H.
  21. Nach einer Pause gibt es heute den Re-Start von EINFACH NUR FILMMUSIK, und damit auch eine große Veränderung. Die Sendung kommt jetzt immer um 16 Uhr anstatt um 20 Uhr. Ansonsten sollte alles beim Alten bleiben. Ja, und dieses Mal erwarten euch "Vornamen die mit einem N beginnen" wie Nainita, Nami, Naoki, Natalia, Natalie, Nate, Nathan, Neal, Nic, Nicholas, Nick, Niki und Nuno. Wenn euch die Namen was sagen, dann wisst ihr: Der Fokus liegt auf gute Musik hier auf www.radio-zoom.de Heute leider mit einer kleinen Verspätung von 30 Minuten aufgrund Verkehrschaos wegen dem Hochwasser in Passau
  22. Der Hinweis "Schatten" bringt mich zu einem ZDF Fünfteiler aus dem Jahr 1996. Dazu gibt es eine Soundtrack CD mit vielen Songs und nur wenigen Scoreauszügen. Allerdings auch eine 7 minütige Suite, die ich leider weder bei Youtube noch sonst wo finden kann. Für die Gitarrenklänge gibt es einen Hinweis auf einen anderen Interpreten. Hat dieser in der Band Dire Straits das sagen?? Wenn ja, dann hat der gesuchte Komponist die Initialen M. L.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung