-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Cinema World Special: JOHN WILLIAMS WOCHE
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Vom Senden der CW und der Themen Gut, auch vom Planen... Aber so spaßig das auch war, innerhalb von 4 Wochen eine Mammut-Sendung wie die für Goldsmith auf die Beine zu stellen, so stressig war es auch. So wollten wir halt diesmal etwas früher anfangen. Zumindest mit dem Anfragen . Das richtige Planen und Interviewen usw. geht dann erst nächste Woche los Ich bin dann mal wieder am (imaginären) Pool ..... -
Schau mal im gut sortierten Spielzeug-Handel nach, wo es "Hotwheels" gibt. Mit Glück findest du ihn noch .
-
Gustavo Santaolalla - Brokeback Mountain
-
Vom Herrn der Ringe? Oh? Gut, kann mit einer Blu-Ray wohl nicht mithalten, denk ich... Aber es reicht. Bilder sind klar (durch Monitor fast HD), Ton ist Stereo, mehr kann ich hier mit meinem Equipment auch nicht erwarten.
-
Ich mach's diesmal kurz.... Gestern und heute gesehen: The Lord of the Rings alle 3 Teile in der Special Extended Edition. Nur mit dem rückkehrenden König nicht ganz fertig geworden (wie letztes Jahr). Doch diesen eben angeschaut und.... *hach* Was habe ich 2003 im Kino geschluchzt, als diese zwei Wörter auf der Leinwand erschienen "The End" .. Kein weiterer Film nächsten Dezember. Nun sah ich erneut diese Wörter und spüre Vorfreude. Diesen Dezember, "The Hobbit". Ich hoffe sehr auf dieses wunderschöne Auenland-Thema, das Howard Shore für die Trilogie erschaffen hat. Sie ist - wie ich finde - ein absolutes filmisches Meisterwerk. Wunderschöne Bilder, tolle Charaktere, von vorn bis hinten perfekt besetzt. Und die Musik... Lässt mich immer noch zu jeder Sekunde, zu der sie sich im Film perfekt um die Bilder schmiegt, schwärmen. Begann doch 2001 mit den Gefährten meine Leidenschaft für die Filmmusik so richtig, als ich im Kino die Augen schloss, um die Musik zu genießen.... 10 Jahre ist das nun schon her und noch knapp 1 Jahr warten, bis zum nächsten Abenteuer. Bis dahin werde ich bestimmt nochmal den einen oder anderen Film dieser Trilogie sehen. Alle 3 zusammen und jeder für sich: 10/10 bzw. 30/30
-
Themen der Filmmusik - Score Classicals
Laubwoelfin antwortete auf Sayarins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Ich hab auch einen: Halle des Bergkönigs von Edward Grieg, schön variiert von Reznor und Ross. Oder der "Hausputz" aus "Hui Buh", Egon Riedels Arrangement vom "Russischen Tanz" aus Tschaikovskis Nussknacker. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Noch keiner? *umgugg* Na, dann ich...... FROHES NEUES JAHR, liebe Soundtrack-Boarder!! -
Und er lief.... Schöner Film, tolle Musik! Hat mir sehr gut gefallen Erinnerte stellenweise ein bisschen an Elfman. Richtig schöne, leicht verrückte, gut gelaunte Musik. Wenn es die mal auf einem Tonträger oder sonst wie zu haben gibt, sag Bescheid!
-
Ich probier's dann nochmal... Pausiere extra dafür "Herr der Ringe", du darfst dich geehrt fühlen, Sebastian Aktuell läuft der Stream. Na, hoffentlich bleibt das so. Ich bin und bleibe gespannt
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ehe ich später nicht mehr dazu komme......... Euch allen hier einen Guten Rutsch ins nächste Jahr! Wenn dieses für euch nicht so gut war, wünsche ich euch von ganzem Herzen, dass das nächste um so besser wird! Und wenn ihr ein klasse Jahr hattet, dann wünsche ich euch ebenfalls von ganzem Herzen, dass es im nächsten so weitergeht, wenn nicht gar besser wird! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir ist heute "Ring-Tag" Howard Shore - The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring Erst diese ringförmigen silbrig schimmernden Scheiben (CDs) durchhören, dann andere (DVDs) einlegen und schauen, bis der Morgen anbricht und ich am 01.01. Augen-Ringe habe....... -
Veröffentlichung FSM: Ennio Morricones FRANTIC
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aufhören Fan zu sein.. Der Geldbeutel wird's dir danken..... (tschuldigung, dieser Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen) -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute ab 18 Uhr der Wunschsendung zweiter Teil mit dem Rest eurer Wünsche, die wir am Dienstag nicht unterbrachten. Und heute wieder mit meiner Wenigkeit. Denn ich mag es mir nicht nehmen lassen, die letzte Sendung im Jahr zu moderieren . Heute könnt ihr neben meinem Stimmchen auch noch viel Musik von vielen Komponisten hören, wie Brian Tyler, James Horner, Thomas Newman, Christophe Beck, Annette Focks oder Basil Poledouris. Und ich glaube, ein Zimmer hat sich mit seinem neuen Detektiv-Abenteuer auch eingeschlichen Und ich hätte da auch noch einen Wunsch: Mit euch chatten. Das geht ganz leicht: -
Ich versuche es am Samstag nochmal... Und bete zu sämtlichen Göttern, die mir so einfallen, dass diesmal das Media-Player-Plugin läuft.... Versuchte es mehrere Minuten lang über alle Browser. Aber keiner wollte den Stream abspielen
-
"The same procedure as last year, Miss Sophie?"
-
Hans Zimmer/John Williams Konzert in Deutschland?
Laubwoelfin antwortete auf Julian Müllers Thema in Filmmusik Diskussion
So ist es, Urs. Also was mich angeht, dürfte jeder gern jederzeit alles nachhören, aber da gibt es eben dieses Urheberrecht (was ich auch ganz sinnvoll finde, meistens ). Wenn ich allerdings eine Sendung mache, nur über einen Künstler und dieser mir erlaubt, auch alle seine Musik zu spielen, ich nur das tue... Dann kann das hier passieren: http://soundcloud.co...orld-ryan-shore Ein paar Sachen gibt es ja schon zum Nachhören, wie eben die Interviews. Aber eine ganze Sendung ist eine einzigartige Sache. P.S. In diesem Fall war es seine Idee, die ganze Sendung seinen Fans zu präsentieren; ohne Erlaubnis des Komponisten würde ich eine ganze Sendung mit seiner Musik (auch wenn ich alles spielen darf) auch nicht irgendwo hochladen.- 4 Antworten
-
- 1
-
-
- Hans Zimmer
- Konzert/Veranstaltung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das wollen wir immer noch. Wir werden im Laufe von 2012 versuchen, an Howard Shore heranzukommen und ein Interview zu "ergattern". Sobald wir da Informationen, bzw. einen Termin haben, werden wir das selbstverständlich bekanntgeben und euch - wie gewohnt bei unseren Interviews - nach Fragen fragen .
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Schöne Musik für sentimentale Momente.... The Lion King Collection (Deluxe Collection) Sehr schöne Songs.. Lausche eben "Can you feel the love tonight" und schmelze dahin... *hach* und *seufz* .. -
Meine Mum hatte mir vor einer Weile davon vorgeschwärmt, eben kam er im Fernsehen. Im Winter ein Jahr Es wird ein Jahr in einer Familie mehr oder weniger im "Zeitraffer" erzählt. Der Sohn, Alexander, hat sich das Leben genommen und keiner weiß, warum. Die Mutter (hervorragend gespielt von Corinna Harfouch) möchte mit der Trauer abschließen und gibt bei dem Maler Max (Josef Bierbichler) ein Gemälde in Auftrag, welches Alexander und seine Schwester Lilli (grandios: Karoline Herfurth) an einem Klavier zeigt. Lilli ist anfangs darüber gar nicht so begeistert, vor allem, da sie zu diesem Maler muss, damit er Fotos und Skizzen von ihr machen kann. Sie hat keine Lust auf gar nichts, schmeißt fast ihr Studium hin, klammert sich auf der Suche nach einem starken Mann an eine "Kneipenbekanntschaft", ist einfach nur wütend. Wütend auf alles und jeden und doch keinen, etwas auf sich selbst und ihren Bruder, weil er sie allein ließ und ihr durch den grundlosen Suizid Schuldgefühle bereitet, die sie sich nicht erklären kann. In kurzen, sanften Rückblenden, die die emotionalen Höhe- bzw. Tiefpunkte der Familie sanft unterbrechen, sanfte Bilder mit doch starker Ausdruckskraft, Musik von Niki Reiser, die sich teilweise sehr zart, kaum wahrnehmbar dezent im Hintergrund hält, reißt einen dieser Film mit und lässt einen erst zum Abspann wieder los, wobei er auch da noch eine Weile nachwirkt. Viele stille Momente, sehr glaubwürdige Dialoge, wie wirklich "live aus dem Leben", ein wunderbarer Film! Ich bin begeistert! Durch die Bank weg grandiose Schauspielleistung, allen voran Karoline Herfurth, die ich schon seit vielen Jahren sehr schätze. 10/10
-
Eure Errungenschaften im Dezember 2011
Laubwoelfin antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Der zweite Teil meines Gewinnpäckchens (Teil 1 hier) Ein schöner Pappschuber, der zwei CDs enthält: - The Lion King Collection - Best of "Der König der Löwen" Musik aus allen drei Teilen (wobei ich immer noch beharren möchte, dass es nur einen gibt), mehr Details auf amazon Werde ich auch mal die Tage freudig durchhören und mich derweil fragen, wo es ins Regal gehört... Zu den Soundtracks (sind ja viele Lieder drauf) oder doch in die Score-Ecke neben den "König der Löwen"? -
Bei meiner gestrigen Heimkehr erwartete mich ein Päckchen auf dem Briefkasten. Der Inhalt: diese DVD: Der König der Löwen - Diamond Edition und eine CD, die ich an anderer Stelle posten werde. Ich hatte ganz vergessen, dass ich bei einem Gewinnspiel mitgemacht hatte und so nicht im Traum daran dachte, dass ich gewonnen hätte (danke, Oli für die Erinnerung). Und so eine wundervolle Überraschung und ein nachweihnachtliches Geschenk bekam. Sah aufgrund von Sparmaßnahmen im Januar diese DVD schon vorüberziehen und mich einige Jahre warten und schimpfen auf Disney, bis zum nächsten Release. Werde mir diesen Film die nächsten Tage sicher ansehen und freue mich schon sehr darauf, für anderthalb Stunden wieder 11 zu sein P.S. Bitte, bite, Oli für die Aliens. Sehr gern geschehen
-
Ich habe in meinen kleinen Weihnachtsferien bei meinen Eltern auch ein paar Filme sehen dürfen. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Es heißt, das sei einer der Weihnachtsfilmklassiker schlechthin. Einige Szenen wurden auf dem Schloss Moritzburg, quasi "um die Ecke" meiner Geburtsstadt Dresden gedreht. Und doch hatte ich keine Erinnerung an diesen Film, glaube sogar, dass ich ihn bisher nicht gesehen hatte. Als meine Mum ihn dann in der TV-Zeitung entdeckte und davon schwärmte, merkte ich an, dass ich diesen Film kaum bis gar nicht kenne und so wurde mir erlaubt, ihn im Fernsehen zu sehen (sonst ist eher TV-freie-Zeit angesagt). Doch zum Film nun: Wirklich wundervoller, teils kitschiger (ich mag das) Film, frei nach dem Märchen "Aschenputtel" erzählt. Die böse Stiefmutter, die ihre komische Tochter mit dem Prinzen vermählen möchte, der sich dann für das Aschenbrödel entscheidet, nachdem sie ihm erst durch eine zufällige Begegnung im Wald, dann auf der Jagd und schließlich auf dem Ball im Schloss gehörig den Kopf verdreht hat. Mit traumhafter Musik von Karel Svoboda, die mich immer wieder schwärmen ließ (was meine Eltern recht lustig fanden). 10/10 Harry Potter und der Stein der Weisen Eigentlich wollten wir einen Potter-Marathon machen. Bis wir feststellten, dass die Weihnachtsfeiertage sich dafür nur eigneten, wenn wir pro Tag mindestens 2-3 Filme anschauen würden, worauf dann keiner so große Lust hatte. Aber wir fingen zumindest an.... Es war schön, mal wieder die Anfänge zu sehen, der kleine Harry (Daniel Radcliffe, noch so putzig), wie er auf Ron und die arg neunmalkluge (teils nervige) Hermine trifft, seine Geschichte zum ersten Mal hört, die erste Begegnung mit "ihr wisst schon wem" übersteht. Dazu die wunderbare, sehr nach Tschaikovski klingende Musik von John Williams, die zauberhaft schön, aber noch nicht so ganz "ausgereift" und ausgefeilt ist, wie im zweiten. 9/10 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Part 1 (oder: Harry Potter 7.1) Wenn wir auch die anderen Teile dazwischen ausließen (schade, auf den fünften hatte ich mich schon ein bisschen gefreut), so gönnten wir uns an einem Abend doch die zwei siebten. Dieser Part, ich bleibe dabei, ist einfach nur öde. Ist aber auch schwierig, es anders zu machen. Denn der erste Teil des Buches zieht sich auch recht hin, ist aber dennoch wichtig für die Geschichte. Ich vermisste (und tu es immer noch) die wirklich zu Herzen gehende (Tränen vor Lachen und Trauer beim Lesen vergossen) Abschiedsszene der Dudleys von Harry. Im Film sieht man sie nur wegfahren und gut ist. Ansonsten fand ich einige wundervolle musikalische Chancen wirklich vertan: und... Immer noch heulen vor Wut könnte ich in der Szene, in der Xenophilius Lovegood (Lunas Vater) den drei Freunden die Geschichte mit den Drei Brüdern und den Heiligtümern des Todes erzählt und der Film in einem Schattenspiel die Geschichte bildlich darstellt.... Was hätte Williams daraus machen können? Ein fantasievoll abgefeuertes musikalisches Zauberfeuerwerk, leise Töne, magisch variiert... oder Doyle? Ja, auch Hooper? ... Desplat tat rein gar nichts. Ein leises "Summen" und Hauchen im Hintergrund. http://www.youtube.com/watch?v=9F2uvkpNHMI (ab 0:43) Ich konnte mich etwas beherrschen und murmelte und motzte nicht ständig.... Einzig Helena Bonham-Carter (Bellatrix Le Strange), Jason Isaacs (Lucius Malfoy) und Rhys Ifans (Xenophilius Lovegood) konnten diesen Film für mich retten. 4/10 War so mehr als misstrauisch gespannt auf 7.2, der dann kurz darauf folge... Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Part 2 (oder: Harry Potter 7.2) Ich dachte, wenn das auch nichts ist, kann ich ein paar Stunden nett dösen. Wie ich mich irrte.... Kurz zusammengefasst: Whoah!!! Ging relativ straff erzählt gut los, erst im Haus von Rons Bruder und dessen Frau, von dort aus nach Gringotts, mit einem geretteten Kobold ins Verlies von Miss LeStrange, wo sie einen Horkrux zu finden glaubten und auf einen Drachen trafen (wundervolles Tierchen). Viel Magie und Action in der Luft, Desplat feuert diesmal musikalisch wirklich alles ab. Ich mag nun nicht den ganzen Film erzählen, da es noch Leute gibt, die ihn noch nicht gesehen haben. Aber Highlights waren definitiv: und Der Film ist definitiv ein gelungener Abschluss dieser großen Reihe (die einige Durchhänger hat). Humorvoll, zauberhaft, Effektreich (ohne zu einem Actionfeuerwerk zu verkommen), musikalisch großartig! (Edit: Es wirkt fast, als hätte sich Desplat die ganze schöne, zauberhafte Musik, die spüren lässt, dass er - wie er mal in einem Interview sagte - Williams als Vorbild sieht, für den zweiten Part aufgespart.) 10/10
-
ach, ich liebe diese "webfails" Selbst ich als Horrorfilm-Banause weiß, dass dieser Freddy nix mit Politik zu tun hat....
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir alles erdenklich Gute nachträglich, lieber Alex (santa)! Ich hoffe, du hast schön gefeiert und dich schön feiern lassen! -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Na, ich hoffe du machst es wie Kevin, wenn Einbrecher kommen.. "Das ist mein Haus und ich werde es verteidigen!" Ich drücke dir ebenfalls alle verfügbaren Daumen, dass du es schaffen wirst. Bzw. ich weiß, du schaffst es. Ich drücke nur die Daumen, dass der Blutdruck unter 200 bleibt... TSCHAKKA!! Du packst das! Und drückt mir ein bisschen die Däumchen, dass ich noch ein wenig mithören kann.