-
Gesamte Inhalte
9.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Klassik Sammlung
Sebastian Schwittay antwortete auf coforgottens Thema in Klassische Musik & Orchester
Da möchte ich Heiko zustimmen - für mich ist Solti bei Mahler einer der besten Interpreten. Die Decca-Einspielungen (ich hab die Box) sind da IMO echt erste Wahl - auch was die Klangqualität betrifft. Besonders die von mir heißgeliebte, zwischen Abgrund und Verklärung taumelnde Sechste glüht unter Solti regelrecht... einfach der schiere Wahnsinn, diese Einspielung. Gibt es auch einzeln: Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 6 Höre sie gerade wieder, einfach großartig... Das kann man nun aber wirklich nicht sagen. Gerade die Tontechnik von Decca war in den Sechzigern und Siebzigern auf höchstem Niveau, was sich insbesondere bei den diversen Solti-Aufnahmen zeigt (Mahler-Sinfonien, Wagners Ring...). Sicher war die DG schon immer gut (außer in den späten Neunzigern, da ist mir schon viel Mulmiges zu Gehör gekommen), aber Decca geschlagen hat sie eigentlich nie. Insbesondere nicht in den Sechzigern und Siebzigern. Sehr gute Wahl! Auch gut! Ist das die Decca-Doppel-CD unter Zubin Mehta? Die Sinfonien sind da wirklich toll gelungen - von den Orchestral Sets kann man sich noch andere Einspielungen zulegen, es gibt noch ein paar bessere... dazu aber mehr in meinem allgemeinen Thread über Charles Ives, der gerade in Arbeit ist. -
Heute Nacht kommt im Ersten um 1:10 Uhr Philip Kaufmans INVASION OF THE BODY SNATCHERS aka DIE KÖRPERFRESSER KOMMEN - das großartige Remake des Originalfilms aus den 50ern. Ein sehr beunruhigender und beklemmender Horrorthriller mit einer originellen Musik von Denny Zeitlin.
-
Nicht übel, klingt fast wie die Originalmusik... was nicht gerade für sie spricht.
-
Wichtige Änderung zum Forum - Aprilscherz
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Sorry Onkel, aber Internet-Bekanntschaften sind keine "Nahestehenden" - kennst du hier irgendjemanden persönlich bzw. vertraust ihm blind? Nichts gegen einen persönlichen und offenen Umgang untereinander, aber es ist nunmal wirklich so, dass ein Internet-Forum echte soziale Kontakte nicht ersetzen kann - und zuviel Vertrauen und Tiefgründigkeit sollte man in diese digitale Welt IMO dann eben auch nicht einfließen lassen. Und auf den Kalender schauen sollte man dann auch durchaus, so sehr sollte man dann doch noch im realen Leben verwurzelt sein. -
Mal so am Rande: durch´s reine Abspielen wird eine CD nicht abgenutzt - der Laser schadet dem Schutzlack nicht. "Abnutzen" würdest du die CD höchstens, wenn du sie vor jedem Anhören regelrecht in den Player kloppst...
-
Sonstiges - Maurice Jarre ist tot.
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Traurige Sache, RIP... Allerdings muss ich zugeben, dass mich seine Musik nie wirklich begeistert hat, insbesondere allein von CD. Die meisten seiner Scores waren halt immer gute FILMmusik... Für einen Track werde ich ihn aber wohl für immer in Erinnerung behalten: das wunderschöne "Building the Barn" aus WITNESS. Nur wegen diesem Cue habe ich mir vor Jahren die CD gekauft. -
Klassik Sammlung
Sebastian Schwittay antwortete auf coforgottens Thema in Klassische Musik & Orchester
Ich hab Gershwins "Rhapsody in Blue" unter Leonard Bernstein - inklusive Barbers "Adagio for Strings" und einigen anderen Sachen von Bernstein selbst (ON THE TOWN und anderes). Finde die CD bei Amazon jetzt gerade nicht, ist aber IMO eine echt tolle CD, sehr fetzige Interpretationen und gutes Klangbild. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir noch nachträglich alles Gute, André! -
Ach ja richtig, der... sieht Jones sogar ein bisschen ähnlich.
-
Also von den aufgezählten Leuten mag ich Udo Schenk (ja, diese fiese Bösewicht-Stimme gefällt mir außerordentlich > Gary Oldman) und Tobias Meister am liebsten. By the way: wer spricht denn Sam Neill und Tommy Lee Jones? Die Stimmen mag ich auch sehr.
-
Jepp, eindeutig SE7EN. Passt ganz gut. Ich finde den Film ja heute noch toll, war einer der ersten Horrorfilme, den ich gesehen habe. Und bis heute IMO das grausigste Bild der Hölle, das im Film je entworfen wurde.
-
House of Sand and Fog - James Horner
Sebastian Schwittay antwortete auf Bülis Thema in Mitglieder-Reviews
Ich war auch total überrascht, als ich damals das erste Mal den Film gesehen habe - die Musik wirkt einfach nur großartig. Ist mir bis heute absolut unerklärlich, warum sie allein von CD gehört so viel von ihrem Reiz verliert... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
LESBIAN VAMPIRE KILLERS (Debbie Wiseman) Handwerklich recht ordentliche, aber absolut bieder-konventionelle Horror-Comedy-Musik für großes Orchester, Solo-Vokalisen und Frauenchor, die sich an Silvestris VAN HELSING, teilweise auch an den Fantasy- und Horrorscores eines Danny Elfman bedient. Irgendwie musste ich mich schon fast durchquälen... das ewige Moll-Staccato, die ewig gleichen Bläser- und Chor-"Wände", alles so richtig derb klischeehaft, ohne irgendeinen Anflug von Originalität. Die wenigen netten Einfälle im Comedy-Scoring (wie das von Thomas erwähnte Offenbach-Zitat in "My aXe Girlfriend") sind zwar Lichtblicke, reißen´s dann aber auch nicht mehr raus... Von Frau Wiseman hätte ich hier echt Besseres erwartet. -
Welches ist die beste Seite für Filmmusik-Rezensionen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Doms Thema in Filmmusik Diskussion
Auf FilmmusikWelt läuft übrigens gerade ein Gewinnspiel zum neuen Drei-Fragezeichen-Film. Wer mitmachen möchte, hier der Direkt-Link: FilmmusikWelt.de - Gewinnspiel -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Kennst du den Film? Unbedingt anschauen, zweifellos einer der besten Filme dieses Jahrzehnts! @ coforgotten: Sehr interessant, danke für die vielen Tipps, werde mich auch mal umhören... Von den Spaniern kenne ich noch nicht allzu viel, nur manches von Navarette und Banos´ THE MACHINIST. Hier läuft: TOTAL RECALL (Jerry Goldsmith) -
Der Blog sieht interessant aus... mal sehen, wie der sich noch so entwickelt. Und auf das Konzert bin ich auch gespannt, hoffentlich gibt´s davon auch mal irgendwann was zu hören, entweder auf CD oder auf seiner Seite. Wo genau steht da aber, dass der Score von Lionsgate veröffentlicht wird? Da ist nur das Film-Release für den 11. September angekündigt.
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
SLUMDOG MILLIONAIRE (Danny Boyle) Recht gutes, unterhaltsames Drama, das Erinnerungen an CITY OF GOD weckte. Kamera und Schnitt sind wahrlich furious, ebenso das Sounddesign und die Musik - die Oscars hierfür sind absolut berechtigt. Der beste Film des Jahres war´s dann aber nicht ganz, so empfand ich die Schauspielerleistungen teilweise als recht amateurhaft und insbesondere gegen Ende sind auch viele Dialoge ziemlich klischeehaft und oberflächlich geraten. Ein ganz ordentlicher Film ist Boyle insgesamt trotzdem gelungen, insbesondere auf technischer Ebene ist echt nichts auszusetzen. "Best Picture" war für mich aber doch eher MILK. -
Michael Giacchino: STAR TREK XI
Sebastian Schwittay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fand schon, dass das berechtigt war. Ein endloses, ziemlich hohles Geballer ohne großartiges Profil. Bombast ist eben nicht gleich Qualität. Ehrlich gesagt erwarte ich mir auch von STAR TREK nicht allzu viel, eigentlich interessiert er mich sogar gar nicht besonders. Erstens weil ich Giacchino mittlerweile doch ziemlich überschätzt finde (eigentlich ist THE INCREDIBLES die einzige seiner Musiken, die ich auch heute noch regelmäßig höre) und zweitens... naja, weil ich mir aus STAR TREK noch nie viel gemacht habe. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Das ist mir selbst im Sommer zu kalt... im Bettchen hab ich daher immer meinen schönen dicken Schlafanzug an. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Sieben Monate Winter und Kälte und ihr stöhnt schon, dass es bald mal wieder warm werden könnte? Meinetwegen kann es diesen Sommer 50° heiß werden, Hauptsache endlich nicht mehr frieren... -
Der Waxman wäre vielleicht sein Geld wert, aber allzu scharf bin ich selbst auf den jetzt nicht... Für die anderen drei Scores würde ich, den Hörproben nach zu urteilen, beinahe Geld verlangen als welches dafür auszugeben. Lahmes MOONRAKER-Recycling beim Barry, seichte Suspense beim Mancini und ganz fürchterliches Synthesizer-Gedröhne beim Howard. Ne, Townson, vielen Dank - eine der uninteressantesten Staffeln seit langem.
-
Aufi Junker, mach ma weiter hier...
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Gestern neu: LETZTES JAHR IN MARIENBAD (Alain Resnais) Endlich gibt´s den Film auf DVD, letztes Jahr in der Arthaus Collection erschienen. Wollte den schon ewig mal sehen...