-
Gesamte Inhalte
9.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
"Dürsten" wäre (zumindest bei mir) zu viel gesagt. Aber hübsch ist es schon, sowas in seiner Reinform mal wieder in einem großen Kinofilm zu hören.
-
Heutzutage sicher nicht mehr ganz selbstverständlich - in den 90ern hat das aber jeder gemacht, von Shaiman, Silvestri und Howard, bishin zu Arnold und Debney. Ist halt ein absolutes 90er-Ding, was er hier abzieht. Aber sympathisch.
-
In der Tat fernab von Williams. Silvestri ganz bei sich selbst (und ja, Broughton schwingt auch mit). Insgesamt auch eher 90er als 80er.
-
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2018 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in 2018
Mach wie du meinst, mir ist es eigentlich eh egal... Am Freitag Abend haben wir immerhin mal ein öffentliches Meinungsbild dazu. -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / FINALE
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in 2017
Zumindest was die Finalrunden betrifft, gibt es tendenziell eher keinen Rückgang an Teilnehmern: Finalrunde 2014: 24 Stimmen Finalrunde 2015: 37 Stimmen Finalrunde 2016: 29 Stimmen Finalrunde 2017: 29 Stimmen EDIT: Auch bei den ersten Runden bleibt es seit 2015 konstant bei etwas über 30 Stimmen. -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2018 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in 2018
Mit der gerade eröffneten Abstimmung wissen wir Freitag Abend Bescheid, wie die Mehrheit zu TV-, Game- und Kurzfilm-Scores in der Jahresumfrage denkt. Das schlussendliche Machtwort bleibt bei Martin - ist ja schließlich seine Umfrage. (Meine Vermutung: es bleibt eh alles beim Alten.) -
SPONTANABSTIMMUNG: Kurzfilm-Scores in der Jahresumfrage?
Sebastian Schwittay erstellte ein Thema in 2017
Demokratie, Demokratie. Offen bis Freitag, 18 Uhr. -
SPONTANABSTIMMUNG: Game-Scores in der Jahresumfrage?
Sebastian Schwittay erstellte ein Thema in 2017
Demokratie, Demokratie. Offen bis Freitag, 18 Uhr. -
Demokratie, Demokratie. Offen bis Freitag, 18 Uhr.
-
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / FINALE
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in 2017
Kehren wir diesen außergewöhnlichen Sieg lieber schnellstmöglich unter den Teppich... -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2018 / Nominierungen
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in 2018
YOU WERE NEVER REALLY HERE, Jonny Greenwood -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Sebastian Schwittay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
SICARIO und INHERENT VICE würde ich auch drauf setzen, vielleicht sogar noch eher als TRUE GRIT. -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Sebastian Schwittay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Brolin hat sogar schon einen US-Präsidenten gespielt. Weiterhin unvergesslich: seine Rollen in MILK (bislang einzige Oscar-Nominierung) und INHERENT VICE. Eindruck hinterließ er (zumindest bei mir) auch in SICARIO und TRUE GRIT. Kommt also schon was zusammen... -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / FINALE
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in 2017
Greenwood beliebter als Williams - stranger Shit. Dass man das das noch erleben darf. Diesmal kein Siegerehrungs-Treppchen-Thread? -
Erst seit PHANTOM THREAD? So sehr ich PHANTOM THREAD und andere aktuelle Werke von ihm schätze, meine absoluten Favoriten sind immer noch THERE WILL BE BLOOD ("Eat Him By His Own Light" , das HW-Thema ) und THE MASTER. So nah an der verzauberten Entrücktheit eines Olivier Messiaen war er danach nie wieder.
-
Mausert sich langsam doch zu einem echten Favoriten (jaja, ich weiß, erwartbar...), besonders die oben aufgeführten Anspieltipps (inkl. "Tree Strings") höre ich in den letzten Tagen rauf und runter. "Sandy's Necklace" ist übrigens die seit 2014 bereits mehrfach auf Konzerten aufgeführte Greenwood-Komposition "Microtonal Shaker": (Greenwood rechts an der Gitarre)
-
veröffentlichung Filmtrax: Lorne Balfe - THE HURRICANE HEIST
Sebastian Schwittay antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Weltstars, 80-Millionen-Dollar-Budget... damit sind die EXPENDABLES-Filme natürlich auch A-Movies. Nur, weil in Osteuropa gedreht wird, um ein bisschen Geld zu sparen, wird da noch kein B-Movie draus. -
veröffentlichung Filmtrax: Lorne Balfe - THE HURRICANE HEIST
Sebastian Schwittay antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Professionelles Team, Stars, technisch hoher Aufwand. Das Beste vom Besten. B-Movies scheuen all diese Kostenfaktoren und produzieren kostengünstig - möchten aber dennoch maximalen Gewinn rausholen. Ein billiger Frauenknast-Exploitation-Reißer ist daher ein B-Movie, ein als schlecht geltender Blockbuster (TRANSFORMERS 5 oder A GOOD DAY TO DIE HARD) jedoch nicht. Da wurde nur das Beste verbaut, was die Filmindustrie zu bieten hat (ILM, Bruce Willis, Marco Beltrami...). -
veröffentlichung Filmtrax: Lorne Balfe - THE HURRICANE HEIST
Sebastian Schwittay antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist aber faktisch eine falsche Verwendung des Begriffs. Der Begriff bezieht sich nur auf Produktionswerte, nicht auf Qualität. -
veröffentlichung Filmtrax: Lorne Balfe - THE HURRICANE HEIST
Sebastian Schwittay antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ein hochbudgetierter Hollywood-Studiofilm kann aber niemals ein B-Movie sein. Die Kategorisierung "B-Movie" bezieht sich nur auf Budget und Produktionswerte. Beispiel: NIGHT OF THE LIVING DEAD von Romero ist ein B-Movie, DRAGONHEART von Cohen ein A-Movie. -
Ich gehe da immer sehr gerne nach Produktionsjahr bzw. Jahr der Erstveröffentlichung. Einen der großen Filme der Oscar-Season 2017 erst ein Jahr später zu berücksichtigen, nur weil er in Deutschland drei Monate später kommt als im Rest der Welt, ist mir irgendwie zu blöd. Dann warte ich auch gerne bis März, bis ich meine endgültige Favoritenliste für's vergangene Jahr zusammenstelle. Gibt natürlich immer Sonderfälle: YOU WERE NEVER REALLY HERE lief 2017 - in seinem Produktions- und Ersterscheinungsjahr - fast nur auf Filmfestivals, und startete nur in Frankreich und Spanien regulär. Im Produktionsland Großbritannien dagegen kam er erst vor einigen Tagen ins Kino, in den USA (wie auch bei uns) kommt er erst im April. Auch die Filmmusik wurde erst vor einigen Tagen veröffentlicht. In diesem Fall würde ich den Film tatsächlich eher zu 2018 zählen, obwohl das Erstveröffentlichungsjahr streng genommen 2017 war.
-
BOY ERASED - Danny Bensi und Saunder Jurriaans
Sebastian Schwittay erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nach seiner Oscarnominierung für PHANTOM THREAD scheint Greenwoods Karriere als Filmkomponist nun richtig durchzustarten. Wenn man der IMDb Glauben schenken darf, hat ihn Focus Features nun gleich wieder unter Vertrag genommen, und zwar für Joel Edgertons Drama BOY ERASED, über die Konversionstherapie an einem homosexuellen Jugendlichen. Die Hauptrollen spielen Lucas Hedges, Nicole Kidman, Russell Crowe und Edgerton selbst. Solche Stoffe liebt die Oscar-Academy natürlich über alles... die Chancen auf Nominierung Nr. 2 stehen also gar nicht so schlecht. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hatte damals nur quergehört, fand aber alles eher recht blass. Bei Gelegenheit höre ich aber nochmal rein. -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / FINALE
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in 2017
Wenn die Stimmverhältnisse ungefähr so bleiben, teilen sich am Ende mehrere, vielleicht sogar alle Scores den ersten Platz... -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / FINALE
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in 2017
Hier dürfen gerne noch alle individuellen Favoriten 2017 aufgelistet werden.