Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. das studiocanal logo gefällt mir ebenfalls am besten. hat was sehr prägnantes ohne gleich auf typisch filmlogo schließen zu können und es passt sehr gut zum design des logos.
  2. deshalb schrieb ich ja auch "ich finde...". das mag alles so gewollt sein, ebenso auch musikalisch korrekt sein, deshalb muss ich es noch lange nicht gut finden. die hymne aus Jagd auf Roter Oktober z.bsp finde ich da wesentlich besser. der chor bleibt das gesammte stück über auf einer linie. es wird zwar mit inbrunst gesungen, jedoch artet es nie aus. SPR fängt sehr tragend an und steigert sich dann immer weiter. der chor setzt ein, gestaltet das stück somit dramatischer bis zu einem bestimmten punkt und dann gehts ins "schreien" über, was durch die instrumentierung noch verstärkt wird. dieses "andenken an die gefallenen" geht mir ab der stelle des stückes flöten, da es in triefendes pathos übergeht. das kann man so machen, das kann einem auch gefallen, muss aber auch nicht denke ich.
  3. titel 1 kann man mitnehmen und bis titel 10 bin ich schon lange weg.
  4. man kann bei dem score auf jeden fall gut wegnicken und das meine ich im positiven sinne. ein sehr beruhigender score mit einem schönen hauptthema.
  5. ich find den score klasse. toller mix aus kamens orchestrierung (die hat wirklich was kantiges) und der elektronik von orbital. mal sehen, ob ich die ganze cd noch mitbekomme.
  6. bei mir läuft grad Once Upon A Time In China - James Wong, Romeo Díaz, Johnny Njo & Richard Yuen http://www.youtube.com/watch?v=IDoY9HqpgIg sehr cooler titelsong für die titelfigur wong fei-hung basierend auf einem volkslied http://www.youtube.com/watch?v=69_KCRWUoRQ gefällt mir wie die wong fei-hung melodie eingearbeitet wurde. ebenso hat die instrumentierung ihren reiz.
  7. ich finde ihn überladen, vorallem im letzten drittel. kitsch und pathos triefend, was nicht zum rest des scores passt, nicht mal zu den ersten 2/3 der hymne. er hat schlicht den bogen überspannt.
  8. ich finde die beschreibung von varese jetzt auch nicht so uninteressant. aufgrund der instrumentennennung immerhin gehaltvoller als die meisten ankündigungen von denen.
  9. bei csi würde man aber wohl auch nicht diese menge absetzen können. ist die DALLAS musik so begehrt? vielleicht ist es ja eine Mike Post superbox? mit den ganzen serien, die er vertont hat, bekommt man bestimmt auch 8 disks voll.
  10. durchaus möglich. tja was könnte es dann sein? bei dem preis muss es schon ein knaller sein. aber welche spielfilmreihe oder tv serie fällt darunter und füllt soviele disks? ist schon irgendwie spannend.
  11. Days Of Thunder war ja eigentlich auch für den black friday gedacht, jedoch haben sie dann einen noch "cooleren" titel reinbekommen und somit DoT vorgeschoben. bezüglich des 8 cd sets: über ne Enterprise box würde ich mich sehr freuen. in der serie waren etliche schöne passagen zu hören.
  12. der score kommt am 17.12.13 bei varese raus vielleicht könnte man den thread auch noch umbennen, da die musik ja nun von ilan eshkeri komponiert wurde.
  13. im moment bin ich auf so ner art kriegspiel/-film soundtrack trip. daher heute Saving Private Ryan - John Williams mal abgesehen vom misratenen chorpart in der hymne ist die musik doch sehr ansprechend geraten. sehr ruhig und emotional geraten, ohne zum großteil ins pathetische abzudriften. die trompetensoli oder überhaupt die instrumentensoli find ich fantastisch. hier mein lieblingsstück:
  14. ich glaub schon. bei Thelma & Louise siehts nicht anders aus. da wundert sich hans auch, warum die fans so scharf auf die musik sind, denn außer dem thunderbird thema und entsprechenden variationen hat die musik seiner meinung nach auch nicht mehr zu bieten.
  15. hans ist schlicht der meinung, dass es keine gute musik ist die er da abgeliefert hat. daher hätte er sie auch nicht von sich aus veröffentlicht, hat zum glück eine veröffentlichung durch jemand anderen aber auch nicht blockieren wollen.
  16. komischerweise hat der trailer zum 2. teil dafür gesorgt, dass ich lust bekommen habe, mir erstmal den 1. teil anzuschauen. werd mir aber wohl dann gleich den extended cut genehmigen.
  17. dann werd ich mir mal ein album, das thomas vorhin empfohlen hat, zur nacht gönnen The Mortal Instruments: City Of Bones - Atli Örvarsson
  18. hans hatte in einem interview mal gesagt, dass Bird On A Wire damals nicht veröffentlicht wurde, weils zu teuer war, da die musik in den staaten aufgenommen wurde. trotzdem kann er ja irgendwann noch kommen. Days Of Thunder wollte er ja auch nicht veröffentlicht haben und hier ist nun.
  19. ich hab hier mal ein relativ altes interview mit rabin gefunden. darin spricht er über seine arbeit an Armageddon und Enemy Of The State sowie auch über die zusammenarbeit mit mark mancina und tony scott. ich finds immer interessant, wenn man über ältere projekte irgendwann doch noch immer etwas genaueres erfährt. http://www.runmovies.eu/temp/index.php?option=com_content&view=article&id=336:trevor-rabin-on-scoring-armageddon-a-enemy-of-the-state-&catid=37:scoring-session
  20. das entscheidene ist eh die filmmusik von hans zimmer & rupert gregson-williams. die soll nämlich nach relativ "traditioneller filmmusik" klingen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung