-
Gesamte Inhalte
9.078 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
veröffentlichung Varese Sarabande: U.S. MARSHALS - Jerry Goldsmith
Lars Potreck antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich finde Jones' figur ist eine typische leicht klischeehafte anführerfigur, die auch durch einige andere schauspieler hätte dargestellt werden können. ein älterer knurriger, rumkommandierender herr. das hätten auch locker Morgan Freeman, Samuel L. Jackson, Anthony Hopkins (letztendlich in Bad Company) und sogar Clint Eastwood noch spielen können. uninteressant und austauschbar. wie schon mal geschrieben, für mich völlig unverständlich, weshalb man gerade um diese figur einen nachfolger gestrickt hat. einen wesentlich interessanteren besetzungs coup hatte Baird in Einsame Entscheidung gelandet. Seagals anführerfigur und ihr schicksal waren für den film tatsächlich eine überraschung. zum einen wäre diese figur mit einem anderen schauspieler eine andere figur gewesen und zum anderen wäre der film ein anderer gewesen, wäre Seagals figur die ganze zeit über im film geblieben. das kann man über Jones' figur leider nicht sagen. beide filme sind meiner meinung nach auch viel zu lang. Einsame Entscheidung hat mit Joe Mortons figur einen storystrang, der den film unnötig aufbläst und Auf der Jagd eine leider völlig austauschbare hauptfigur. glücklicherweise hatte man mit Wesley Snipes eine interessante besetzung gefunden, die das ganze etwas ausgleicht. aber auch diesen film hätte man locker in 100 minuten erzählen können anstatt ihn auf über 2 h aufzublähen. -
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Jetzt läuft bei mir die Musik aus dem koreanischen Animationsfilm UNDERDOG. Komponiert wurde die Musik von Jisoo Lee. UNDERDOG - Jisoo Lee Der Score ist hauptsächlich orchestral und hat wundervolle Themen. Neben den ruhigen Passagen sind auch die Actionmomente schön thematisch gehalten. Das Hauptthema ist sehr prägnant und eingängig. Das Orchester ist glasklar rauszuhören, auch wenn das Schlagzeug manchmal etwas dünn rüberkommt. Insgesamt aber ein wundervoller Score. -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2020
ELEPHANT, Ramin Djawadi -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Im Moment läuft bei mir Ramin Djawadis neue Musik zur Disneynature Doku ELEPHANT. ELEPHANT - Ramin Djawadi Ich muss sagen, hier ist Ramin ein sehr schöner Score gelungen. Wunderbare Themen, abwechslungsreiche Orchestrierung und tolle Vocalpassagen für das Lokalkolorit. Die wenigen Actionpassagen sind zwar etwas generisch, da diese eh nie Djawadis Stärke sind, jedoch klingen diese auch überwiegend orchestral und auch etwas besser als in seinen Scores aus der Vergangenheit. Sicherlich eine Musik, wie man sie für so eine Doku erwarten würde, insgesamt dennoch ein sehr unterhaltsamer melodischer Score. Würde sagen, einer seiner Besten bisher. -
ich habe noch keins der remakes gesehen, daher weiß ich nicht, ob die filmisch 1:1 kopiert wurden. keine ahnung wie sich Debneys score aus dem Dschungelbuch zum score aus dem zeichentrickfilm verhält. wie gesagt, ich denke schon das die Reflection melodie aus dem originalfilm mit übernommen wurde. beim score wird man sehen.
-
der film ist ja nun kein 1:1 remake. es wird weder gesungen noch gibt es einen Mushu. ein thema von Goldsmith aufgreifen würde nur sinn machen, wenn er es auch durchgängig verwendet. das wird jedoch glaube ich nicht passieren. und einfach irgendwo eine melodie von Goldsmith als verneigung einwerfen finde ich eher unpassend. eventuell nimmt er einige noten von Goldsmiths hauptthema und kreiert daraus sein eigenes thema. so wie Jeff Russo mit seinem Picard thema z.bsp. das würde ich als sinnvoll erachten, wenn denn schon Goldsmith aufgegriffen werden soll.
-
das thema für die serie stammt doch aber von Russo, zumindest laut vorspann. er hat einen teil von Chattaways thema adaptiert und daraus dann sein eigenes gemacht. scheint ein wohldurchdachtes thema zu sein. die action und suspense passagen fand ich auch eher gwöhnlich, die ruhigen jedoch ausgezeichnet. die serie selbst hab ich nach folge 5 oder 6 abgebrochen. nach gelungenem start hielt mich das ganze leider doch nicht bei der stange.
-
meine sind aktuell Crash Landing On You - Nam Hye Seung & Park Sang Hee & Go Eun Jeong Marvel's Man-Thing - Roger Mason The Man Standing Next - Cho Young-Wuk Fukushima 50 - Taro Iwashiro Juzni Vetar - Aleksandar Randelovic
-
den filmscore kenn ich noch nicht, aber die serienmusik von Trevor Rabin & Paul Linford sowie Stephen Barton find ich recht gelungen.
-
und das traust du Harry Gregson-Williams alles zu? du traust ihm tatsächlich zu, an Goldsmiths klasse ranzukommen (denn darum ging es)? dann wirst du wohl auch von Lorne Balfe "hochwertige musik" für Black Widow erwarten, weil ja genug geld vorhanden ist und die story ebenso "hochwertige musik" wie die von Mulan verträgt?
-
hier gibt es schon mal die trackliste 1. Ancestors 2. Tulou Courtyard 3. The Desert Garrison 4. Böri Khan & Xianniang 5. The Lesson of the Phoenix 6. Mulan Leaves Home 7. Four Ounces Can Move a Thousand Pounds 8. Mulan Rides Into Battle 9. Honghui 10. Training the Men 11. The Witch 12. “I Believe Hua Mulan” 13. The Charge 14. Imperial City 15. Fight for the Kingdom 16. Mulan & The Emperor 17. Return to the Village 18. The Fourth Virtue 19. Loyal Brave True – Christina Aguilera 20. Reflection (2020) – Christina Aguilera 21. Reflection (Mandarin) – Yifei Liu
-
veröffentlichung Varese Sarabande: U.S. MARSHALS - Jerry Goldsmith
Lars Potreck antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
da hast du sicherlich recht. ich kenne 3 der 4 scores nur aus dem jeweiligen film und ich hatte alle 4 filme in den letzten 6 monate mal wieder geschaut. es gibt sicherlich durchaus prägnante unterschiede, jedoch kam mir die actionmusik stilistisch druchaus ähnlich vor beim filmschauen. Executive Decision hat ein nettes thema, aber neben der typischen Goldsmith actionmusik ist viel mehr beim filmschauen nicht hängengeblieben. bei Along Came A Spider ist nur die typische Goldsmith actionmusik prägnat aufgefallen. den rest fand ich im film funktional, aber es kam kein verlangen auf, den score zu kaufen. bei Chain Reaction hat mich immer die Gitarre vom kauf abgehalten. die ist schon sehr cheesy im film. die actionmusik wie gehabt. falls ich mich doch noch mal für Executive Decision und Chain Reaction entscheide, dann definitiv nur die kurzen alben. die reichen vollkommen für mich. -
Hybrid Soldier hat auf hans-zimmer.com geschrieben, dass der score schon aufgenommen wurde. 2 -2,5 monate zwischen Desplats Ankündigung und der beendigung der aufnahmen von Balfes score. das ging ja richtig fix. da fragt man sich, seit wann Desplat tatsächlich für den film angeheuert wurde und wann er das projekt wieder verließ.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Im Moment läuft bei mir die Musik aus dem australisch-amerikanischen B-Horrorfilm Marvel's Man-Thing basierend auf den Marvel Comics. komponiert wurde der Score von Roger Mason. Marvel's Man-Thing - Roger Mason Die Musik ist ein düsterer Orchesterscore (überraschenderweise) mit Unterstützung von Percussions, Gitarre, Piano, indianischen Flöten, indianischen Gesängen und einigen Synths für etwas Sounddesign. Die Musik ist sehr atmosphärisch und düster-mystisch gehalten und enthält einige kleinere Motive. Die indianischen Flötenpassagen und Gesänge geben der Musik ein besonderes Flair und bieten einen guten Kontrast zu den bedrohlichen Orchesterpassagen sowie dem im Hintergrund befindlichen Sounddesign. Finde den Score wirklich toll. -
er scheint mit zimmer und co. per du zu sein. er hat ihn auf seiner tour begleitet und war auch bei den proben dabei. er hat von den meisten rcp scores die komplettversionen. hans-zimmer.com ist ja auch so was wie die "offzielle" rcp webseite. keine ahnung wie der zu den connections gekommen ist. der weiß mit sicherheit schon länger, dass Balfe an Black Widow arbeitet.
-
im januar wird Desplat angekündigt und 1,5 monate durch Balfe ersetzt, der aber schon vor fast einem monat teaserte, dass er übernommen hat. zustände sind das im filmbusiness. mit Lego Batman Movie hat er ja schon einmal einen Superheldenfilm vertont. vielleicht wird dieser hier zumnidest ähnlich thematisch prägnant wie Lego Batman.