
bimbamdingdong
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.591 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von bimbamdingdong
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
thomas nofz, ich forensurfe zu 90 prozent mit dem ipad und leider (im gegensatz zu den anderen foren, die ich besuche) werden mir hier (auch nicht im "vollwertigen editor"!) keinerlei formatierungs- und editierbuttons angezeigt, die ich ansonsten natürlich nutzen würde, um editierfunktionen zu können, emoticons einzufügen etc.! -
keinen film, aber eine konzertaufzeichnung vom august 2016 "frankfurt open air 2016" mit der hr-sinfonie unter dem feurigen dirigat von deren chef andres orozco-estrada vor 25.000 begeisterten zuhörern am main-ufer. andres oroczo-estrada is echt *der-hammer* einmal was das lebendig feurige dirigat angeht und auch wie er selbst mit seinem süßen kolumbianischen akzent in fließendem deutsch anekdotenreich und witzig kokett durch den abend geführt hat, ein charmebolzen, ein witziger"knitzer dinger" mit allen wassern gewaschen! ;-) geboten wurde ein amerikanisches programm vom norden bis in den süden der beiden kontinente. besonders feurig und gelungen die latein- und mittelamerikanischen stücke, wo die post abging, aber auch bernsteins nicht minder temperamentvoll vorgetragenen sinfonischen tänze aus west side story. einsames highlight war aber ein sehr schräg-interessantes stück von jimmy lopez namens "america salvaje", das es wahrlich in sich hatte und aus mehreren komponenten bestand, die irgendwann in einer art collage ineinander verschmolzen. zunächst war das publikum gefordert in wassertrillerpfeifen zu tröten, vogelstimmen gleich. dann folgten die blechbläser, die allerdings an ihren mundstücken nicht in instrumente sondern in verschiedene große muscheln bließen und diesen eigenartige klänge entlockten. dann abwechselnd die wassertrillerpfeifen und die muscheln im dialog. darauf folgten schräge streicher und ein ausgedehnter percussion-teil, in dem sich die schlagwerker buchstäblich die seele aus dem leib trommelten, bevor die blechbläser eine eher europäische hymne intonierten worauf dann letztendlich alle teile zusammen in einem einzigartigen mischmasch zusammen agierten, schlagwerk, bläserhymne, schräge streicher, muscheln, schlagzeuge. im nachklang dann noch einmal alleine die zuschauer mit ihren wassertrillerpfeifen. ein erschöpfter, aber ob des gelungenen experimentes sichtlich erleichterter andres oroczo-estrado meinte daraufhin trocken ins publikum: " schön, daß sie das überlebt haben" ;-) ein tolles stück (welches man unter anderem dirigat auch bei spotify findet) ein seeehr tolles konzert, das mich restlos begeistert entließ.
-
hahaha auch nicht schlecht: http://dietagespresse.com/revolutionaer-iphone-7-kommt-ohne-bildschirm/
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
heute schon angekommen vom amazon-marketplace-händler, nachdem ich die gebraucht-cd in der nacht von dienstag auf mittwoch bestellt hatte. vorbildlich, soo solls sein! da isser also der hornersche ohrschmeichler! "to gillian on her 37th birthday" nach zwei hördurchgängen der cd kann ich festhalten, daß ich im prinzip 26 euro irgendwas für ein thema und zwei tracks bezahlt hab, denn das sind auch die ohrschmeichel-einheiten der cd, der erste und der letzte track, die dieses wuuuuunderbar schööööne schmeichelnd zarte hornthema mit streicherteppich präsentieren. der rest dazwischen auf der cd verliert sich zumeist in einschläferndem klaviergeklimpere. ja ich könnt mir vorstellen, daß sich der klavierspieler dabei selbst, ganz entrückt, verloren hat ;-) . okay, track 6 ab minute 4 is noch bissel was anderes schönes und track 7 hat schöööne streicher. -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
bimbamdingdong antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
wann kommt das zugehörige album raus und wo kann man es kaufen? ;-) -
horner hat ja nicht nur mit diesem werk ein ergriffensein bei mir ausgelöst. ähnlich war das auch bei "once around" bei mir. ein "wow" für horners musik gabs bei mir u.a. bei "rocketeer" und "aliens" und "willow" und "der sturm" und "glory" und diversen animationsfilm-scores von ihm.
-
danke. dann "verkauft" also qasi ein künstler seine seele und finanz. ansprüche, wenn er sich auf einen produzenten bzw. label einläßt ? und umgekehrt, vermarktet er sich selber, erreicht er nie diese bekanntheit und verkaufszahlen wie im verbund mit nem produzenten bzw. label? also nicht "win-win" für den künstler sondern eine "lose-lose-"situation?
-
horner1980: hab se gestern nacht wie gesagt bei nem amazon.de händler mit super bewertungen für 26 euro irgendwas fix bestellt. btw: ging es dir bei anfänglicher sichtung des filmes bzw. erstmaliger hörung ;-) des scores ähnlich wie mir? spontante liebe und überwältigung was die musik angeht? oder bist du, bei deinem nickname, schon "hornergeschädigt", übersaturiert, alles schonmal dagewesen, nix neues im staate dänemark?
-
mal eine frage an die experten: *was* haben eigentlich komponisten/produzenten/labels davon wenn sie eine soundtrack-score-neuerescheinung parallel zum cd-verkauf bzw. itunes-verkauf auch parallel kostenlos auf spotify bereitstellen? kauf jemand die cd bzw. auf itunes bekommen die ihre 10 euro oder 20 euro oder so. hört sich jemand die musik auf spotiy an oder zeichnet sie von dort gar auf, bekommen die komponist/produzent/label: nada. gar nix, allenfalls ein paar anteilig über nen vielleicht komplizierten umrechnungsschlüssel errechnete brotkrumen, ein paar cent oder dollar, aber niiiemals besagte 10 oder 20 euro wie bei der cd oder über itunes. die untergraben somit ja quasi ihre eigenen cd-verkäufe, denn wer nur die musik will, der kauft sich nicht die cd, sondern geht auf spotify.
-
gestern abend hab ich mich mich aus dem stand frisch verliebt. in eine filmmusik, von der ich bis dato gar nicht wußte, daß es film und musik überhaupt gibt. aus lauter langweile bestellte ich in meiner online-videothek ein paar filme und als lückenfüller zur versandkostenfreiheit diente mir ein film, dessen prämisse wie folgt lautete: ich mag schauspieler peter gallagher sehr. aber nur in der kombi mit seiner kongenial auf sein gesicht passenden synchronstimme hans-jürgen dittberner. also suchte ich bei synchronkartei nach eben dieser kombi, schaute die entsprechenden filme nach, in denen gallagher/dittberner zusammen zutraf im online-katalog meiner online-verleihvideothek und bestellte daraufhin *nur deshalb diesen* film, als lückenfüller. gestern abend dann dvd eingelegt und schon bei den ersten strand-und meeresbrandungsbildern üüüüüberwälltigt gewesen und gradezu wie ein blitz aus heiterem himmel getroffen worden von den ersten zarten musikklängen, diesen schööönen, zarten, episch-sehnsuchtsvollen horn-klängen, übergehend in streicher und klavier. "mann, das klingt ja wie", dachte ich, an einen bestimmten komponisten denkend, "aber das kann doch nicht sein, *wer* macht den denn sooo geschickt nach? ..na auf, kommt schon, anfangs-credits..hm, michelle pfeiffer spielt auch mit neben gallagher, ach wie schön, die mag ich auch seeehr. na komm, komm, , musik, musik..nee, die zwei eingeblendeten music supervisors kenn ich nicht und interessieren mich nicht, na komm komm, komponist, her damit, wer bist duuu!? daaa, na eeeendlich...wie anfangs vermutet, es *ist* : james horner!" nie vorher von "to gillian on her 37th birthday" zuvor gehört gehabt, aber sofort unsterblich in den main title verliebt. diese horn-motive...waaahnsinn! ob der mann ob der horn-musik deshalb horner heißt ;-) ? den gleichnamigen film, ein hoffnungslos sehnsuchtsvoll romantischer schmachtfetzen, hab ich dann zugegeben nur mit einem auge verfolgt, denn nebenher achtete ich ohrlich auf dittberners sanfte stimme, während ich am ipad via safari auf safari nach dem ... hoffentlich erhältlichen... soundtrack ging. spotify..fehlanzeige. itunes ... nada. amazon.de ... nix amazon.com .. auch nix mann mann mann, soo ein toller ohrschmeichler von horner und dann gibts den nicht? nochma probiert, was ein sperriger titel, aja, amazon hat ihn doch...waaa. spinnen die? 888 euro neu und 102 euro gebraucht? und da noch ein anbieter, 120 euro!!!??? echt jetzt!!?? nee, bei aller liebe, dann halt doch nicht. oha, versteckt dann doch noch eine gebrauchte cd von nem deutschen händler für nur 26 euro irgendwas gefunden und sofort bestellt. hoffe morgen hab ich die. muß die musik wiederhören. muß! muß! den film muß ich wohl nochma von vorne schauen. die musik wäre vielleicht auch was für unseren board-horner, horner1980!
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
bimbamdingdong antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
okay. seit gestern läuft aber bei mir alles ratzifatzi schnelli -
keine sorge, hab ich nie und werd ich nie anschauen. kotze und durchfall sind schon real "scheiße", sowas brauch man nicht auch noch in filmen! najaa, das is ja ein himmelweiter unterschied, zwei paar schuhe. ein harmloser gag. was die andere argumentation angeht, alles gut und schön, is okay. ich bezweifle nur bei einem paul feig irgendeine meta-ebene.
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
bimbamdingdong antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
heute läuft es ratzfatz schnell, aber in den letzten wochen war zumeist das öffnen von topics und das posten von beiträgen eine seeehr zähe angelegenheit von paar minuten, besonders das speichern von postings extrem langsam gewesen. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
bimbamdingdong antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
sind euch aktuell boardzugangsprobleme bekannt? bin seit gestern abend bis grade eben nicht mehr reingekommen. browser immer ewigkeiten geschaufelt, dann time-out, server nicht erreichbar. allgemein dauert es seit einigen wochen seeeehr lange, bis nach dem klick auf eine seite diese sich auch in voller pracht öffnet. während das woanders ratzfatz geht, dauert es hier bei mir schon zwei drei minuten bis die seite öffnet. -
dabei wärs für frauchen sooo viel einfacher gewesen dem hai zu entkommen...hai verfolgt schwimmerin. schwimmerin macht sich schnell komplett nackisch und schwimmt links davon. hai sieht ihre brüüüste und mumu, bekommt ne steife schwanzflosse und muß gradeaus weiterschwimmen. nackische schwimmerin rettet sich heil aber nackisch an land, wird dann aber vielleicht von nem hübschen boy vergewohlwurzelt. und du glaubst echt daß sich ein apatow oder grade der feig soo viel tiefsinnige gedanken machen und ihre filme metamäßig "anlegen" ? oder nicht einfach doch spaß an vulgär-pipi-kacka-szenen haben, wie sie niveauloser nicht sein könnten? feig is bei mir "durch" denn durchfall oder brechszenen sind ekelerregend und gehn gar nicht!
-
mag von ihm eigentlich nur "axel f". und dann hat dann noch der anfang von "top gun" im morgengrauen was hymnisches. das wars dann aber auch in sachen faltermeyer für mich.
- 60 Antworten
-
- Faltermeyer
- Harold
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ron1975, "beverly hills cop 3" hatte meiner erinnerung nach orchester. war aber meiner erinnerung nach auch nicht mehr von faltermeyer, obwohl "axel f." intoniert wurde.
- 60 Antworten
-
- Faltermeyer
- Harold
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: