
bimbamdingdong
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.591 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von bimbamdingdong
-
Aufgestöbert und für gut befunden - (Film)Musikempfehlungen querbeet
bimbamdingdong antwortete auf Grubdos Thema in Filmmusik Diskussion
so, jetzt sitz ich hier mal an nem pc und kann hoffentlich auch spotify einbetten usw. (auf dem ipad werden mir ja leider spotify urls nicht angezeigt/angeboten zum irgendwohin kopieren/einbetten) grubdo, hast du eigentlich inzwischen die mason bates sachen, die du paar seiten weiter vorne noch nicht gehört hattest z.b. "zoological" usw. schon gehört und ne meinung dazu? habe neue empfehlungen für dich und theiss1979 sowie natürlich interessierte andere hier. aber speziell mr. grubdo und mr. theiss1979 werden schätzungsweise den hier machen angesichts der musikklänge der nachfolgend empfohlenen 2-3 spotify-alben: ich spreche von dem komponisten peter boyer. der war/ist orchestrator von z.b. michael kamen, james horner, robert folk soweit ich weiß. darüber hinaus ist peter boyer ein toller komponist von..ich sag mal... "klassik" ... die aber durchaus wie filmmusik klingt, so z.b. die eher programmatischeren sachen wie "titanic" oder "ghosts of troy" auf dem ersten vorgestellten album gleich hier unterhalb. hier ein paar empfehlungen, die das schönkling-herz (zumindest von mir und schätzungsweise grubdo und theiss1979 ) aufgehen lassen: 01) the music of peter boyer (mit dem london symphony orchestra von boyer dirigiert) auf diesem album gibt es schöne melodische stücke und auch einiges "anspruchsvolleres" teils dissonanteres, was aber auch sehr lohnt angehört zu werden. absolutes "schönes" highlight hiervon: new beginnings sowie: celebration overture: 02) peter boyer - symphony no. 1 (mit dem london philharmonic orchestra von boyer dirigiert) mit ein paar doubletten zum vorigen album, aber auch schöne neue sachen mein highlight (neben besagter dreisätziger sinfonie nummer 1) ist: festivities: ebenfalls sehr schön: silver fanfare 03) peter boyer - ellis island: the dream of america (mit dem philharmonia orchestra von boyer dirigiert) hierbei ist zu erwähnen, daß hier immer wieder auch sprachaufnahmen bekannter schauspieler wie eli wallach und blair brown zu hören. es geht hierbei wohl um die hoffnung amerika für viele imigranten insbesondere zu kriegszeiten, denn auf ellis island setzten wie erstmals fuß auf amerikanisches territorium, wo sie dann durch die einreiseformalitäten durchmußten einsames highlight: ellis island prologue (6 minuten) viel vergnügen beim anhören. -
da hatte ich dich mißverstanden mit der meßlatte. dachte du stuftest "maleficent" als _das_ werk schlechthin von james newton howard ein..ich maaaag den score zu "maleficent" auch, aber ich finde "treasure planet", "atlantis", "peter pan" im fantasybereich weit besser. @valentin berger: danke für den hinweis.
-
"doctor strange" ist schlicht und ergreifend der technisch und optisch perfekteste film, den ich je gesehen hab! habe in meinem langen leben niemals irgendwelche "bewußtseinserweiternde/bewußtseinsverändernde substanzen" eingenommen, aber die sichtung dieses mindfucking mindblowers fühlt sich so an als ob. sowas wie diesen film hat die welt noch nicht gesehen. der beste comicfilm, den ich bislang gesehen hab. optisch und akustisch ein augen- und ohrenschmaus!
-
Howard Shore ersetzt John Corigliano bei EDGE OF DARKNESS
bimbamdingdong antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
sagen dir die worte "bis jetzt" irgendwas..? ich schrieb während des cd-hörens dieser cd. finale war gut. muß nochma nen zweiten hördurchgang der cd machen. -
Aufgestöbert und für gut befunden - (Film)Musikempfehlungen querbeet
bimbamdingdong antwortete auf Grubdos Thema in Filmmusik Diskussion
grubdo, und wie hoch ist der anteil von geträllere? oder mehr solo orchester? -
Howard Shore ersetzt John Corigliano bei EDGE OF DARKNESS
bimbamdingdong antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
höre mir corriglianos cd auch grad zum ersten mal an. gefällt mir aber nicht sooo gut, wie mich das die hörproben vermuten ließen! bis jetzt haben mir eigentlich nur die tracks 4, 7 und 8 gefallen. -
allesamt mark mancina derzeit zuletzt: "haunted mansion" (intrada hörproben) "moll flanders" "sorcery" "titter" "blood vol.1" sowie von michael giacchino "doctor strange"
-
na "dark shadows" war doch aber ein toller film! genau wie "big eyes" auch!
- 37 Antworten
-
- Matthew Margeson
- Mike Higham
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ein lebendes "denkmal"!
- 60 Antworten
-
- Faltermeyer
- Harold
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
und? hat ihn jemand beim "kölner treff" gesehen von euch? alexander?
- 60 Antworten
-
- Faltermeyer
- Harold
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Aufgestöbert und für gut befunden - (Film)Musikempfehlungen querbeet
bimbamdingdong antwortete auf Grubdos Thema in Filmmusik Diskussion
wobei man der ehrlicherweise sagen muß, daß da vor allem im mittelteil vom "grand theme" in der action doch allzu arg die rhythmik und auch musikalische fragmente aus der "pirates of the carribean"-musik mehr als nur durchscheinen. einmal rcp=immer rcp? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
john williams. guter mann! sollte man vielleicht mal für einen irgendeinen preis vorschlagen diesen genialen komponisten! -
Händler - Soundtrack-Club
bimbamdingdong antwortete auf Thomas Riedigers Thema in Filmmusik Diskussion
schade schade schade. traurig traurig traurig. hab da seit um 1985 rum viel geld hingetragen. so ein unschönes ende. -
Aufgestöbert und für gut befunden - (Film)Musikempfehlungen querbeet
bimbamdingdong antwortete auf Grubdos Thema in Filmmusik Diskussion
daugherty is eh einer meiner favoriten und "metropolis symphony" mein lieblingswerk von ihm. die von dir schon erwähnten "red cape tango" und "bizarro" das beste am album. ebenfalls sehr gut von michael daugherty und auf spotiy: "mount rushmore" .. mit schönem orgeleinsatz "ufo" und "niagara falls" von einem anderen ebenfalls schräg aber empfehlenswert: john alden carpenter - "krazy kat" frage zu deinem alan bush; auf spotify finde ich krine symphony nr.1 sondern nur eine nr.4 - meinst du diese vierer symphony? -
Aufgestöbert und für gut befunden - (Film)Musikempfehlungen querbeet
bimbamdingdong antwortete auf Grubdos Thema in Filmmusik Diskussion
"august rush" toller film, toller score! leider nur (glaub) 2 tracks auf dem album davon.. -
Aufgestöbert und für gut befunden - (Film)Musikempfehlungen querbeet
bimbamdingdong antwortete auf Grubdos Thema in Filmmusik Diskussion
ich nehme an, grubdo kennt das nachfolgende alles schon, aber vielleicht ist ja für theiss1979 oder andere hier was dabei: alles von mark mancina: "moll flanders" klingt irisch und hat auch schöne chöre, ohrwurmig ...filmscore? "sorcery" ..... ebenfalls irisch, melodisch, ruhig und auch rhythmisches..... gamescore? "blood+ vol.1"...... zwar auch generic elektronic action dabei, aber auch schön melodisches und vocalhauchiges.....gamescore? "blood+ vol. 2" ... ditto, aber mir gefällt vol.1 ticken besser, schön bei beiden "diva" alle vier alben haben zumindest stellenweise ohrwurmqualitäten. -
Händler - Soundtrack-Club
bimbamdingdong antwortete auf Thomas Riedigers Thema in Filmmusik Diskussion
heißt...der shop existiert nicht mehr? und der soundtrack club ist endgültig geschichte? -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2016 / Nominierungen
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in 2016
"dr. strange" von michael giacchino, aber sowas von! -
DOCTOR STRANGE von Michael Giacchino
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
grandios, einfach grandios, diese schräge mischung aus orchesteraction, ruhig melodischem und einer prise relaxten indisch-guru--sphärischen klängen mit auch schöönen chören und zwischenrein ein paar dissonanzspitzen!