Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Ach du Schreck! Wer ist denn bitte für die Auswahl der Gesangsstimme von Belle verantwortlich? Ich habe gehofft, dass die deutsche Stimme besser wäre als die von Emma Watson ... dem scheint aber leider nicht so zu sein. "Sei hier Gast" ist auch nicht das Gelbe vom Ei ... Viele der Sänger(innen) haben einen komischen Akzent.
  2. Angeblich haben sie ursprünglich mit einer Maske gedreht, weil der Regisseur es so wollte, aber in der Post-Pro soll entschieden worden sein, dass sie gegen eine CGI Maske ersetzt wird. Es gibt auch gute CGI Masken wie LOTR, KING KONG oder PLANET DER AFFEN bewiesen haben. Es gab auch schon unzählig gute Masken in der Geschichte, manche sind schon über 30 Jahre her, wie Tim Curry's Maske aus LEGEND oder eben HELLBOY ... Was da wohl schiefgelaufen ist
  3. Steven Spielberg plant einen Film mit Tom Hanks und Meryl Streep zu drehen ... http://www.hollywoodreporter.com/news/tom-hanks-meryl-streep-star-pentagon-papers-drama-steven-spielberg-983610
  4. Dieser Song ist ein typischer Menken-Song ... mit einem richtigen Sänger (kein möchtegern Schauspieler-Sänger wie es in letzter Zeit leider üblich ist). Laut vielen IMDB-Rezensionen soll die CGI-Maske des Beastes nicht besonders gelungen sein und Emma Watson soll etwas hölzern spielen, aber allesamt loben besonders Luke Evans in der Rolle von Gaston. Der Film wird derzeit bei 834 Bewertern durchschnittlich mit nur 6,3/10 bewertet ... das ist etwas enttäuschend. Ich werde mir den Film trotzdem ansehen
  5. Der neue DEADPOOL Trailer ist witzig ... morbide aber humorvoll
  6. Die Musik dürfte wohl im Film funktionieren, aber als Höralbum ist der Score Nichts für mich. Es gibt sehr viele Durchhänger und die Elektrogitarren-Klänge finde ich nur nervig. Ich bin mir aber sicher, dass die Musik Sebastian gefallen wird.
  7. Hört sich nach einem interessanten Soundtrack an ... man darf gespannt sein. Die Zutaten passen zumindest ...
  8. Wow! Gefällt mir ... ich wünschte nur, die hätten bei "Dry Your Tears Afrika" einen Afrikanischen- oder Afro-Amerikanischen Chor verwendet ... hätte wesentlich authentischer geklungen.
  9. Aber ist der Film bei uns schon im Kino gelaufen bzw. ist er auf DVD/Blu Ray erhältlich gewesen in 2015 oder 2016? Ist der Film denn jetzt überhaupt erhältlich, ich finde ihn auf Amazon.de nämlich nicht ... denn dann hat man die Musik schon 2016 bzw 2017 nicht nominieren können (weil ihn einfach niemand gehört haben kann). A UNITED KINGDOM ist für mich jedoch ein klarer Fall, denn der Film läuft bei uns erst ab 30. März 2017 in den Kinos und der Soundtrack ist auch erst am 17. Februar 2017 veröffentlicht worden. Im letzten Jahr war es nicht zumutbar, dass jemand von uns die Musik bereits gehört hat es sei denn, er hat den Film in UK, Botswana oder Australien gesehen, wo er bereits in 2016 gezeigt worden ist.
  10. Ich würde sagen, alle Scores deren Filme zwischen 1. Jänner und 31. Dezember des jeweiligen Jahres einem zahlendem Publikum vorgeführt werden und wir die Möglichkeit haben entweder den Score im Film oder als Soundtrack-Album bis 31. Jänner auf legalem Wege anhören können. Was sagst Du Martin?
  11. HACKSAW RIDGE ist übrigens am 26. Jänner in unsere Kinos gekommen, also noch reichlich vor der Ablaufzeit der Nominierungen. Außerdem hat sich den Soundtrack jeder auf Spotify, iTunes, CD oder sonstwo 3 Monate lang anhören können, jeder der sich dafür interessiert hat
  12. Hicksaw Ridge wurde doch im Jahr 2016 veröffentlicht, der Soundtrack war bereits ab dem 28. Oktober 2016 hierzulande erhältlich.
  13. Ich freue mich besonders über den Oscar für den Live Action Kurzfilm SING (MINDENKI)!
  14. Meiner Meinung nach war MOONLIGHT der stärkste Film. Es ist unglaublich welch intensive Emotionen Regisseur Barry Jenkins auf die Leinwand gebannt hat. Die Oscars für besten Film, bestes adaptierte Drehbuch und bester Nebendarsteller für Mahershala Ali sind wohl verdient. Beste Kamera und Regie hätte der Film auch noch verdient. An zweiter Stelle steht bei mir LION, der die Armut und die traurige Realität in Indien bewegend widerspiegelt. FENCES wäre bei mir an dritter Stelle. 2016 gab es sehr viele großartige Filme, HIDDEN FIGURES, MANCHESTER BY THE SEA, HICKSAW RIDGE, LA LA LAND, NOCTURNAL ANIMALS, ARRIVAL, FLORENCE FOSTER JENKINS, CAPTAIN FANTASTIC sind allesamt wunderbar und sehr empfehlenswert. Emma Stone hat ihren Oscar als beste Hauptdarstellerin redlich verdient. Die anderen Darstellerinnen waren allesamt auch sehr gut. Casey Affleck hat seinen Oscar auch verdient, obwohl ich finde, dass Denzel Washington mit seinem intensiven Spiel den Oscar mehr verdient hätte. An Viola Davis hat kein Weg geführt, sie hat eine fantastische Performance abgeliefert.
  15. Ich freue mich sehr über Gewinn für La La Land und hoffe, das wird einprägsame Themen wieder in die Kinos!!!! Die Panne am Ende der Gala war ziemlich heftig! ... aber letztendlich hat Moonlight gewonnen und das ist die Hauptsache!
  16. Nach dem ich nun alle Filme durch habe (was für ein starkes Jahr, einer ist besser als der andere!) würde ich wie folgt abstimmen: Bester Film: Moonlight Bester Regisseur: Barry Jenkins (Moonlight) Bester Hauptdarsteller: Denzel Washington (Fences) Beste Hauptdarstellin: Emma Stone (La La Land) Bester Nebendarsteller: Dev Patel (Lion) Beste Nebendarstellerin: Viola Davis (Fences) Beste Filmmusik: Justin Hurwitz (La La Land) Bester Song: Justin Hurwitz, Benj Pasek und Justin Paul (Audition, La La Land) Bestes Original Drehbuch: Kenneth Lonergan (Manchester by the Sea) Bestes adaptierte Drehbuch: August Wilson (Fences) Beste Kamera: James Laxton (Moonlight) Bester Schnitt: Joe Walker (Arrival) Bester Kurz Film: Kristof Deák und Anna Udvardy (Mindenki - Song)
  17. Vor 3 oder 4 Jahren habe ich GULLIVER'S TRAVELS mal im TV in einem Hotel gesehen und war von der Musik überrascht und zum Teil begeistert bis ich später erfuhr, dass es sich um ein Score von Jackman gehandelt hat. PUSS IN BOOTS ist mein Lieblings-Score von ihm, da höre ich sogar einige schmissige Tracks im Auto. ... außer den beiden Scores hat mich aber Nichts mehr von ihm sonderlich begeistert. Das Stück "The Island" klingt ganz passabel.
  18. Wer hätte das zu den Anfängen noch gedacht. Es lagen wochenlang FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM und THE BFG vorne und jetzt scheint GODS OF EGYPT haushoch zu gewinnen
  19. Sebastian, ich muss ganz ehrlich gestehen, wohl verdient! Meine Stimme für den besten Score 2016 geht an: John Williams für THE BFG
  20. Mir wäre dieses Album einzeln als CD zusammen mit der DVD lieber ... denn die anderen CDs habe ich ja bereits. Übrigens wird das Album 74 Minuten lang werden. Das ist erfreulich!
  21. Das habe ich auch nie behauptet! Es wäre ja verheerend wenn ein Score nominiert werden würde nur weil dessen Komponist einer bestimmten Rasse, Geschlecht, Religion, Partei etc. angehört.
  22. Nach dem Oscar-Diversity-Disaster 2016 haben einige Studios die Agenturen gebeten mehr weibliche und farbige Komponist(inn)en zu finden, damit eine größere Vielfalt zustande kommt.
  23. Beides sind Kompositionen für ein kleines Ensemble (wobei ich annehme, dass Sebastian weit weniger Musiker zur Verfügung gestanden sind) und beides sind eher im experimentellen Bereich einzuordnen. Des weiteren sind beide Kompositionen ziemlich kurz und beide sind im letzten Jahr entstanden ... The BFG könnte man beispielsweise schwer mit AUFBRUCH vergleichen.
  24. Ich finde auch, dass AUFBRUCH eine interessante Komposition mit einem guten Hauptthema ist. Es gefällt mir wesentlich besser als der Oscar-Anwärter JACKIE von Mica Levi, der womöglich gewinnen könnte, da die Hollywood-Studios und die Academy derzeit mehr Komponistinen in der Filmmusikbranche sehen möchte.
  25. Oh nein, James Horner und Gioacchino's Doctor Stange sind draußen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung