Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun, da mit Gremlins ein lang gehegter Wunsch vieler Fans in Erfüllung gegangen ist, nähern wir uns immer weiter der letzten VÖ dieses Labels.

Welche Wünsche habt ihr jetzt noch? Welche Golden oder Silber Age Scores sollen noch erscheinen???

Meine Wünsche wären:

Cape Fear - Herrmann (Originaleinspielung)

The Robe - Newman (Varese-Ausgabe verpasst)

Endangered Species - Gary Wright

Blade Runner - Vangelis (complete score, das wäre ein toller Silver Age-Knaller)

Double Indemnity - Rozsa

Geschrieben

Vielleicht ist ja noch ein netter Horner dabei :) (denn Williams und Goldsmith kommt keiner mehr von denen :( ) ... ich glaube nicht, dass FSM noch etwas für mich im Ärmel haben wird. Macht Nichts, GREMLINS und NOT WITH MY WIFE, YOU DON'T VOL. 2 haben sie für mich einen würdigen Abschluss hingelegt.

Geschrieben

Okay, nun gut, tagträumen wir etwas...

- WOLFEN (Horner)

- COLOSSUS - THE FORBIN PROJECT (Colombier)

- THE PROFESSIONALS (Jarre; mehr & mit besserem Klang)

Geschrieben

Die liste der wünsche verdeutlicht eigentlich sehr gut, warum FSM immer noch dringend gebraucht wird und warum es schade ist, dass dieses label nichts mehr rausbringen wird.

Im Umkehrschluss heißt es aber auch nicht, dass es keine hochwertigen Veröffentlichungen mehr geben wird bei denen Lukas Kendall auf dem Produzentenstuhl sitzt. :)

Geschrieben

Naja, ich sehe einfach grundsätzlich ein problem darin, die lücke zu füllen, die FSM hinterlässt. Ich sehe z.b. kein anderes label ein release wie space children /colossus of new york auf die beine stellen oder einige der hier bereits genannten releases. Vom golden age fange ich erst garnicht an.

Geschrieben

Im Umkehrschluss heißt es aber auch nicht, dass es keine hochwertigen Veröffentlichungen mehr geben wird bei denen Lukas Kendall auf dem Produzentenstuhl sitzt. :)

Ich hatte Herrn Kendall bisher auch so verstanden, dass er lediglich mit der Produktion von FSM-CDs aufhört, aber nicht, dass er sich komplett aus dem Geschäft zurückzieht. Vielleicht wird er ja sowas wie graue Eminenz oder executive producer bei Intrada oder Kritzerland...

Und was die Lücke angeht, die FSM hinterlässt: wenn Golden-Age-Scores oder eher obskure Titel partout nicht gehen, ist das keine Lücke, sondern Aussenseiter-Wünsche, die nicht als Geschäftsmodell taugen.

Geschrieben

Ich hatte Herrn Kendall bisher auch so verstanden, dass er lediglich mit der Produktion von FSM-CDs aufhört, aber nicht, dass er sich komplett aus dem Geschäft zurückzieht. Vielleicht wird er ja sowas wie graue Eminenz oder executive producer bei Intrada oder Kritzerland...

Ich verstehe ihn eher so, dass er das weiter machen wird, was er ohnehin schon ab und zu mal gemacht hat: co-produzent bei dem ein oder anderen interessenprojekt sein (siehe intradas the wind and the lion). Glaub aber nicht, dass er sich dauerhaft irgendwo einklinkt.

Geschrieben

Aber er wird definitiv dauerhaft weiter Alben produzieren. So hat er sich mir gegenüber geäußert, als ich ihn auf die FSM "Schließung" angeschreiben hatte.

Geschrieben

Könnte mir vorstellen, daß sein letztes Album "THE TEN COMMANDMENTS" von Bernstein in kompletter Form wird :D

Welche Fassung darf's denn sein? :confused:

Geschrieben

Warum? Keine der mir bekannten offiziellen Fassungen dürfte komplett sein...

(wie z.B. MCA MCAD-4320 - 59 min / Tsunami TSU 0123 - 63 min / Falcon 6994 - 70 min)

Geschrieben

Warum? Keine der mir bekannten offiziellen Fassungen dürfte komplett sein...

(wie z.B. MCA MCAD-4320 - 59 min / Tsunami TSU 0123 - 63 min / Falcon 6994 - 70 min)

Dies ist richtig, Du wünschst dir also die komplette Filmfassung, da bin ich aber mit dabei! :)

Geschrieben

Schade, dass jetzt nichts mehr von Goldsmith mit dabei sein wird. Dann wünsche ich mir noch was von Rosenman:

- REBEL WITHOUT A CAUSE (1955, Originaleinspielung!)

- THE CAR (1977)

... und von North:

- WILLARD (1971)

- SHANKS (1974)

- UNDER THE VOLCANO (1984)

Geschrieben

... und von North:

- WILLARD (1971)

- SHANKS (1974)

- UNDER THE VOLCANO (1984)

North ist ja absurderweise Kassengift, aber vielleicht gönnt sich Kendall genau sowas zum Finale B)

Geschrieben

WILLARD hat zumindest ein wunderbar romantisches, durchaus auch griffiges Hauptthema zu bieten, das könnte schon auch denen gefallen, die sonst mit North weniger anfangen können - aber der Film (ein melancholischer Ratten-Thriller) ist wohl einfach zu obskur. SHANKS ist ähnlich unbekannt, aber immerhin von Horror-Legende William Castle inszeniert und Oscar-nominiert für die Musik.

Geschrieben

WILLARD hat zumindest ein wunderbar romantisches, durchaus auch griffiges Hauptthema zu bieten, das könnte schon auch denen gefallen, die sonst mit North weniger anfangen können - aber der Film (ein melancholischer Ratten-Thriller) ist wohl einfach zu obskur.

Sag das nicht: Unter Genre-Fans hat WILLARD einen sehr guten Ruf und es gab ja auch ein Rmake...

Gast Stefan Jania
Geschrieben

... und von North:

- UNDER THE VOLCANO (1984)

Gab's im Film mehr Musik als damals auf der Masters Film Music-CD drauf war? Egal: Sammler werden die Musik schon haben und die Nicht-Sammler kaufen North eh nicht. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung