Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Galaktische Soap Opera: STAR WARS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
The shape of things to come: Der Snyder-Zach entwickelt einen STAR WARS-Film jenseits der neuen, dritten Trilogie, es soll ein Jedi epic werden - http://www.vulture.com/2013/01/zack-snyder-preps-non-trilogy-star-wars-film.html

 

 

Ähm... wird jetzt aber nicht Tyler Bates komponieren oder? Ich meine, er hatte bei einigen Zack Filmen die Musik geschrieben... oh gott... bitte nicht. Nein. NEIN!!

 

 

:mat_morp:

Geschrieben

Ja, offenbar eine Fehlinformation. Wahrscheinlich sind wieder die Fans alias "gut informierte Kreise" schuld: http://insidemovies.ew.com/2013/01/14/zack-snyder-star-wars/

 

Lustig hier der Hinweis: "This doesn’t necessarily mean that Snyder will never work on a Star Wars movie. But with his plate so packed at the moment, Snyder just does not have the time to devote to developing anything at the scope of a Star Wars movie."

Geschrieben

Es wäre schon ein interessantes projekt mit Zemeckis an der Spitze. Allerdings ist es auch schwer vorstellbar. Alle diese Leute wie Del Toro, Zemeckis, Spielberg, Fincher oder Tarantino haben ihre ganz eigene Arbeitsweise und die ist von unabhängigkeit geprägt. Bei Star Wars wird einem Regisseur aber sicher doch arg auf die Finger geschaut, was die Freiheiten deutlich einschränken dürfte, ganz abgesehen von den einschränkungen, die der stoff an sich schon mit sich bringt. Insofern fraglich, ob Zemeckis das überhaupt machen wollen würde. 

Geschrieben

Nachdem seine Kühlschrank-Idee schon bei Indy 4 Verwendung fand und er sowieso aus dem Lucas-Spielberg-Dunstkreis kommt - wieso nicht? Von allen genannten Regisseuren hat er eh die "kompatibelste" Handschrift...

  • Like 1
Geschrieben

So ein eigenwilliger Filmkünstler ist Zemeckis ja auch nicht und ein Fanboy wie Del Toro würde mutmasslich gerne mal dem George seine Saga fortsetzen. Aber natürlich ist die Arbeit mit irgendwelchen TV- und Werbefilmern oder internationalen "Entdeckungen" für alle Beteiligten ... unproblematischer ^_^

Geschrieben
Immer so negativ. Soooooo negativ.

 

Nee, einfach nur Geschmacksache. Ich fand TRON LEGACY langweilig und uninspiriert. Da mag ich den Regisseur nicht unbedingt an einem Projekt dabeihaben, dass mir nicht unwichtig ist. Wenn Kosinski zum Beispiel BATTLESHIP 2 oder FAST AND THE FURIOUS 7 drehen würde, wäre mir das recht egal :D

Geschrieben

Kommt drauf an. Bislang hat´s gepasst.

 

Neill Blomkamp wäre jedoch jemand, den ICH mir schlecht vorstellen könnte. Duncon Jones wiederum schon. Also, solange wir über verheißungsvolle Jungtalente sprechen.

 

Man könnte natürlich auch den Marvel- und James Bond-Weg gehen, also alte Haudegen ansprechen, die nicht zwangsläufig auf das Genre passen, sprich: Sam Mendes, Marc Forster, Kenneth Branagh, Shane Black etc. Oder eben Joe Johnston. 

Geschrieben

Na sehr lange kann es ja nicht mehr dauern bis man sich für jemanden entscheidet und das öffentlich verkündet. Immerhin hat der Film schonmal einen Termin und einen Star Wars film macht man nicht mal eben in 2 wochen. Ich lehne mich weiterhin zurück und verfolge die wilden spekulation. Bin mir nach wie vor sicher, dass viele große Namen weiterhin absagen werden, alleine aus ihren kreativen und arbeitsbezogenen gewohnheiten heraus.

 

Noch ne kleine ergänzung: Mich würde mal interessieren, wer von den ganzen bereits genannten großen namen überhaupt schon von den Produzenten/disney direkt gefragt wurde und wer einfach nur so in den fan-medien erwähnt wurde.

Geschrieben

Oder weil sie sich den Driss mit den Fans nicht geben wollen. Meine Theorie ist ja weiterhin, dass man den besten Film überhaupt abliefern könnte. Aber es gibt da draußen so viele unterschiedliche Mentalitäten, die Star Wars jeweils so ernst nehmen, dass man es einfach nicht allen recht machen kann.

 

Apropos Termin: Ich finde die Planung von Disney mit seinen zugekauften und eigenen Franchises ja ein bisschen ambitioniert. Für 2015 sind jetzt Star Wars VII, Avengers 2 und ein fünfter Fluch der Karibik angekündigt. Na, wenn man sich schon unbedingt selbst Konkurrenz machen will, machen die alles richtig, würde ich sagen... ;)

Geschrieben
Noch ne kleine ergänzung: Mich würde mal interessieren, wer von den ganzen bereits genannten großen namen überhaupt schon von den Produzenten/disney direkt gefragt wurde und wer einfach nur so in den fan-medien erwähnt wurde.

 

Ich denke, bisher ist das alles hoch spekulativ - und die großspurigen Absagen gewisser Fan-Favorites nur Image-Pflege (Dann kann man später sagen: "Eigentlich habe ich mich nicht daran getraut, aber...").

 

Ich vermute ansonsten, ganz ernsthaft, dass Ep. 7 von einem uns (noch) völlig unbekannten Filmemacher gedreht wird.

Geschrieben

Deshalb kam ja auch der Name dieses Typen auf, der jetzt den "Flug des Navigators" remaken darf...

 

...oder das ist wiederum ein Ablenkungsmanöver, und der Typ arbeitet längst an SW. Hach, Spekulationen sind herrlich. :D 

Geschrieben

Nach dem Genuss von "Das Imperium schlägt zurück", zwei Fragen bzw. Bemerkungen:

 

1. Wieso wirbelt es die Besatzung des Millenium Falcon nicht jedesmal durchs Cockpit, wenn der Falcon mal wieder eine komplette Drehung macht? Angegurtet sind sie ja nicht.;)

 

2. Also es klingt in dem Flm ja so, als ob Yoda mal der Lehrer von Obi-Wan war, aber ausgehend von den Prequel-Filmen ist dem ja nicht so, oder? Er war ja Schüler von Qui Gon-Jinn und wurde dann Meister von Anakin.

Geschrieben
Nach dem Genuss von "Das Imperium schlägt zurück", zwei Fragen bzw. Bemerkungen:

 

1. Wieso wirbelt es die Besatzung des Millenium Falcon nicht jedesmal durchs Cockpit, wenn der Falcon mal wieder eine komplette Drehung macht? Angegurtet sind sie ja nicht. ;)

 

2. Also es klingt in dem Flm ja so, als ob Yoda mal der Lehrer von Obi-Wan war, aber ausgehend von den Prequel-Filmen ist dem ja nicht so, oder? Er war ja Schüler von Qui Gon-Jinn und wurde dann Meister von Anakin.

 

1. Es wird wohl daran liegen, dass das gesamte Schiff - wie die meisten Schiffe - eine künstliche Gravitation hat, die nur kleine Erschütterungen nicht ausgleichen kann. Im Weltall gibt es schließlich kein Oben und kein Unten.

 

2. Ausgehend von den Prequel Filmen weiß man, dass Qui-Gon der Lehrer von Obi-Wan war und das Jedi-Schüler auch allgemeinen Frontalunterricht genießen zu dürfen. Immerhin wird in EMPIRE nicht erwähnt, dass Obi-Wan der Padawan Schüler von Yoda war. Yoda hat viele andere Jedi ausgebildet und war auch deren Meister. Die Bemerkung darüber, dass Yoda gut ausbilden kann, muss auch gar nicht spezifisch auf Kenobis Ausbildung gemünzt sein.

Geschrieben
Es kommt eben so rüber. ;)

Aber ja wir sehen ja auch die Jünglinge in den Prequels, die von Yoda unterrichtet werden, vielleicht meinte er ja das. :D

 

Und warum sind dann immer alle bei den X-Wings usw. angeschnallt?

 

Wie gesagt, Erschütterungen können dich ja durchrütteln, da mag ein Anschnallgurt gute Dienste leisten. Wenn du mit einem Schiff irgendwo dran donnerst, dann entsteht ja eine solche Erschütterung. Machst du aber nur eine Rolle im freien Raum, dann entsteht diese nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung