Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das mag stimmen, hat aber nix mit der "Festplatte kaputt, Lieder weg"-Problematik zu tun. ;)

 

Für viele ist KLICK MICH anscheinend völlig unbekannt! :D Wenn ich dran denke, dass ich meine Terabytes hier auf drei Platten gespiegelt habe. ;)

Geschrieben

Mal kurz mein Senf zum Download geben:

 

Ich bin ein absoluter Gegner von Downloads.Wem es gefällt...bitte sehr.

Sicherlich steht die Musik im Vordergrund,aber als Sammler(so geht es zumindest mir) bin ich immer noch am Gesammtpaket interessiert.Ich steh auf schöne Covers und ich lese unheimlich gerne,beim hören der jeweiligen CD,das Booklet.Das macht für mich das sammeln aus.Das Original zu besitzen,in bester Soundqualität und mit Booklet,von der Musik die ich über alles liebe.

Mir ist schon klar,das es sich hier nur um vermutungen handelt,aber sollte sowas tatsächlich Wirklichkeit werden bei der Cutting Edge Group,dann bin ich zumindest ein Kunde weniger.

Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen,das es dazu überhaupt kommen wird.Die Musik,die wir nunmal hören,ist nunmal nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt.Ich denke,das dieser Verein seine Gewinne besser mit dem CD-Verkauf einfahren wird.Ich denke z.b das man mit einer Gesammtauflage von Air Force One,die sich auf 3000 Stück limitiert,mehr Geld einfahren wird,als mit einem 9,90€ Download.

Zumindest versuche ich es mir so einzureden.

Wieso noch runterladen,wenn andere es bereits getan haben.Das Original besitze ich dadurch auch nicht.Dann kann ich mir auch von einem Bekannten das gute Stück auf CD brennen lassen.Sind dann schon mal wieder 9,90€ weniger für den Anbieter.

Trotzdem wäre sowas für mich keine Option.

NUR ORIGINAL IST LEGAL !!!

Geschrieben
NUR ORIGINAL IST LEGAL !!!

 

Jaja, copy kills music, "Hart, aber gerecht" etcpp. Doofe, leere Slogans mit mehr oder weniger deutlicher Strafandrohung für den angeblich ach so geschätzten Endverbraucher, dem man das Geld gerne zwei- bis vierfach aus dem Portemonnaie zieht. Letztes Aufbäumen siecher Branchen.

 

Aber, klar, das Problem beim für legale, kommerzielle Zwecke geschnürten Datenpaket ist immer die endlose, verlustfreie, illegale Vervielfältigung.

Geschrieben
Jaja, copy kills music, "Hart, aber gerecht" etcpp. Doofe, leere Slogans mit mehr oder weniger deutlicher Strafandrohung für den angeblich ach so geschätzten Endverbraucher, dem man das Geld gerne zwei- bis vierfach aus dem Portemonnaie zieht. Letztes Aufbäumen siecher Branchen.

 

Weshalb ich es im Filmbereich auch besser finde, wie Universal das handhabt. Die fahren keine Trailer, in denen gedroht wird, sondern sie bedanken sich für den Kauf den Originals. Viel sympathischer.

  • Like 1
Geschrieben
Weshalb ich es im Filmbereich auch besser finde, wie Universal das handhabt. Die fahren keine Trailer, in denen gedroht wird, sondern sie bedanken sich für den Kauf den Originals. Viel sympathischer.

 

Dauert aber dann nen halben Tag bis man dann mal im Menü ist.;)

Geschrieben

Letzte Anmerkung im offtopic-Bereich: Film- und Musikindustrie haben vorgemacht, wie man es besser nicht machen sollte. Strafandrohungen stellen jeden Konsumenten unter Generalverdacht, ominöse Folgen der Raubkopiererei für die *hüstel* Nachwuchsförderung sind ein bitterer Scherz, Kopieschutz-Technik nur nervig, aber keine Lösung.

 

Und jetzt bitte weiter im Thema: Varese verkauft etc

Geschrieben
Aber, klar, das Problem beim für legale, kommerzielle Zwecke geschnürten Datenpaket ist immer die endlose, verlustfreie, illegale Vervielfältigung.

Genau das wollte ich damit auch ausdrücken.Aber du hast es eindeutig schöner beschrieben.

Ich bin im formulieren nicht immer der Geschickteste.

Geschrieben
Genau das wollte ich damit auch ausdrücken.Aber du hast es eindeutig schöner beschrieben.

Ich bin im formulieren nicht immer der Geschickteste.

 

Jetzt mal nicht so, mein Freund, fishing for compliments geht ja garnich! :D

Geschrieben

Ich muss wohl in die Schämecke, aber wenn es nach mir ginge könnten CD's ersatzlos gestrichen werden.  B)

 

Für mich Platzverschwendung und was noch wichtiger ist, dem Genre geschuldet sowieso denkbar ungeeignet für das Format "Album". Was habe ich gehadert mit hunderten von CD's, auf denen bestenfalls zwei bis vier Stücke (quantitativ oft nicht mehr als 12 - 20 Minuten) irgendeinen Wert für mich hatten. Aber als early adopter habe ich vor 12 Jahren auch meinen ersten iPod in der Hand gehalten und dachte instinktiv "komm zu Papa". Die Pflege der digitalen Sammlung liegt mir entsprechend auch sehr am Herzen.

 

Insofern amüsieren mich diese Fackeln-und-Mistgabeln-Kommentare in Richtung Digitales schon ein wenig. 

Geschrieben
Ich muss wohl in die Schämecke, aber wenn es nach mir ginge könnten CD's ersatzlos gestrichen werden.  B)

 

Für mich Platzverschwendung und was noch wichtiger ist, dem Genre geschuldet sowieso denkbar ungeeignet für das Format "Album". Was habe ich gehadert mit hunderten von CD's, auf denen bestenfalls zwei bis vier Stücke (quantitativ oft nicht mehr als 12 - 20 Minuten) irgendeinen Wert für mich hatten. Aber als early adopter habe ich vor 12 Jahren auch meinen ersten iPod in der Hand gehalten und dachte instinktiv "komm zu Papa". Die Pflege der digitalen Sammlung liegt mir entsprechend auch sehr am Herzen.

 

Insofern amüsieren mich diese Fackeln-und-Mistgabeln-Kommentare in Richtung Digitales schon ein wenig. 

 

Ein wichtiger Punkt. Es hilft auch nichts, wenn man bei seinem musikkonsum selektiver wird. Die sammlung wächst so oder so und cds wollen halt auch untergebracht werden. Momentan bin ich bei ca. 1000 angekommen über einen zeitraum von 10 jahren intensiven sammelns. Bald müssen lagerräume gemietet werden... und abgesehen davon höre ich die alben sowieso nur als image über den rechner, lege also die CD selber garnicht mehr in den player. Jaja, die digitale bohème. Von mir aus können die mir auch gleich das image der cd verkaufen :D

Geschrieben

Hauptsache lossless. Aber selbst flac oder ape ist fielen ja schon zu groß. Sollte es in zukunft wirklich nur noch downloads geben, dann in einer idealen welt hoffentlich stets in 3 Varianten: unkomprimiert (für die ganz harten... wav, images, etc), lossless (ape, flac, etc) und mp3 (unterteilt in drei qualitätsstufen 160, 256 und 320 kbps). Sollte machbar sein. Aber wenn ich mir die Realität momentan anschaue...  

Geschrieben
Ich hätte da einen für dich: 1000 CDs in einem einzigen großen regal. Das Regal fällt um und du bist unter den CDs begraben. ;)

 

Vergleichbar mit: Externe Festplatte fällt runter, 1000 CDs futsch.

  • Like 1
Geschrieben
Ich hätte da einen für dich: 1000 CDs in einem einzigen großen regal. Das Regal fällt um und du bist unter den CDs begraben. ;)

 

Welch schöner Tod! B)

Geschrieben
Ich hätte da einen für dich: 1000 CDs in einem einzigen großen regal. 

 

 

Du weißt schon, wie du einen geil machen kannst, gelle? So etwas verbuche ich unter "feuchter Traum", nicht Alptraum. ;)

 

Im Ernst: Ich habe meine CDs auf zwei Zimmer und sieben Regale verteilt. Das kann trotzdem kein Argument für mich sein, in Zukunft nur noch mit virtuellen Daten herum zu hampeln.

  • Like 1
Geschrieben

Hatten wir nicht mal einen CD VS. DOWNLOAD (o.ä.)-Thread, in den man das ganze allgemeine Gejammer und Zukunftsgefasel elegant abschieben kann, von wegen "offtopic" und so?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung