Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

And the "Oscar" goes to......


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

7 Filme von den 9 nominierten habe ich schon durch. Manche sind wirklich großartig geworden. Im Gegensatz zu Sebastian ist es für mich ein interessantes Film-Jahr gewesen ... Zumindest was es die Oscar-Anwärter angeht. :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Noch einer für Price, bevor er am kommenden Sonntag dann auch den Oscar entgegennehmen darf:

Steven Price has won his first Satellite Award in the Original Score category for his music for Alfonso Cuaron’s Gravity at last night’s 18th Annual Satellite Awards ceremony at the Intercontinental Hotel in Los Angeles. The other composers nominated in the category were Hans Zimmer for 12 Years a Slave, Alexandre Desplat for Philomena, Arcade Fire for Her, Theodore Shapiro for The Secret Life of Walter Mitty and John Williams for The Book Thief. Price has previously won the BAFTA Award and the Critics’ Choice Movie Award for his work on the film and is also up for an Academy Award.

Geschrieben

nicht wirklich überraschend, aber wohlverdient im Gegensatz zu den meisten letzten Jahren...

 

der ganze Rest der Oscars war auch wohl noch vorhersehbarer als zuvor... schnarch...

Geschrieben

Ihr kennt den scheinbar alle.

Habe den Typen gerade zum ersten mal gesehen.

 

Pharrell Williams: Sänger, Musiker und Produzent, musikalischer Entscheidungsträger der Neptunes, erst im US-Hip Hop (Arbeiten für Jay-Z, Snoop Dogg, Kanye West etc), heute im Pop (Zusammenarbeit mit Daft Punk, Robin Thicke) unterwegs. Coole Sau.

 

Hat aus einer Schleife von "Happy" und lustigen/seltsamen Filmaufnahmen ein 24-Stunden-Musik-Video gebastelt: http://24hoursofhappy.com/

 

P.S.: "Happy" ist schon 'ne echt feine Nummer...

  • Like 1
Geschrieben

Schicke Entscheidung, auch was den Song betrifft.

 

Nett fand ich übrigens auch Jamie Foxx Vangelis Einlage vor der Verkündung. Und eine unaufgeregte und nicht ganz angestrengte Ellan ist mir lieber als die ganz harte Drillshow. War alles sehr nett.

 

Ach ja, und dieses Selfie hat schon seinen Spaß intus: http://www.schweizer-illustrierte.ch/stars/international/twitter-selfie-rekord-ellen-degeneres-oscars-2014-verleihung-barack-obama

Geschrieben

Nach dieser Kariere dürfte ein Preis mehr wohl egal sein.

Und er dürfte den Zirkus gut genug kennen.

Er wird gewusst haben das er nicht gewinnen wird.

Geschrieben

Nach dieser Kariere dürfte ein Preis mehr wohl egal sein.

Und er dürfte den Zirkus gut genug kennen.

Er wird gewusst haben das er nicht gewinnen wird.

 

Komm, zwei drei Erklärungen mehr müssen es schon sein.

 

Mal ab von allen Begründungen glaub ich einfach auch mal so, dass der Herr Williams ein ganz netter Zeitgenosse ist. Wie der Herr Price sicherlich auch.

Geschrieben

das sind alles musiker/komponisten. ich geh schwer davon aus, dass die sich gegenseitig respektieren, trotz der unterschiedlichen scorestile. ich glaube sogar, ein john williams würde einem tyler bates score nicht abgeneigt sein.

Geschrieben

Mal ab von allen Begründungen glaub ich einfach auch mal so, dass der Herr Williams ein ganz netter Zeitgenosse ist.

 

Glaube ich auch. Wobei ihm schon bewusst sein dürfte, dass Prices Musik nicht viel mehr Gehalt und Tiefe hat als irgendeine beliebige Trailermusik.

 

Schon lange nicht mehr wurde ein Score von einem Film dermaßen "mitgezogen" bei den Preisverleihungen - an der Qualität der Musik (und auch des Musikeinsatzes im Film) kann der Hype ja nicht gelegen haben.

Geschrieben

Glaube ich auch. Wobei ihm schon bewusst sein dürfte, dass Prices Musik nicht viel mehr Gehalt und Tiefe hat als irgendeine beliebige Trailermusik.

 

Ich bin mir gar nicht so sicher, inwiefern Williams über die heutige Trailermusik Landschaft Bescheid weiß.

Aber sicher wird er sich dessen bewusst sein und das in seiner Weisheit auch einordnen können.

 

Schon lange nicht mehr wurde ein Score von einem Film dermaßen "mitgezogen" bei den Preisverleihungen - an der Qualität der Musik (und auch des Musikeinsatzes im Film) kann der Hype ja nicht gelegen haben.

 

Ich würde sagen, dass LIFE OF PI von diesem Effekt auch nicht ganz sooo weit entfernt liegt.

Geschrieben
Ich würde sagen, dass LIFE OF PI von diesem Effekt auch nicht ganz sooo weit entfernt liegt.

 

Stimmt. Wobei bei LIFE OF PI z.B. gerade der Vorspann ganz besonders delikat gescored ist, und eine ziemlich tolle Wirkung entfaltet. An die Szene erinnere ich mich immer wieder gerne.

Geschrieben

Oscars, Globes etc werden nicht nach (messbarer) Qualität vergeben. Das ist echt nicht neu - und jede Überraschung/Begeisterung/Enttäuschung in diesem Zusammenhang recht naiv.

 

Nur so als Gedankenspiel - was war denn der letzte Score, der verdient, aber auch im Vergleich mit den anderen Nominierten und jenseits eies Film(-Hype)s?

Geschrieben

ATONEMENT und UP vermutlich. Reznors THE SOCIAL NETWORK hätte vermutlich totaler Quark sein können (was er nicht war), und hätte trotzdem gewonnen - eben weil´s die damals gehypte Reznor/Fincher-Kombo war.

 

Sebastian, das ist nicht die Art nüchterner Analyse, auf die ich gehofft hatte - und alle drei Beispiele eindeutig Bonus- oder Trost-Preise für in Hollywood beliebte Produktionen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung