Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

GODZILLA  

12 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welcher Film gefällt dir am besten?

    • Godzilla (1954) Regie: Ishiro Honda
    • Godzilla - Die Rückkehr des Monsters (1984) Regie: Koji Hashimoto
      0
    • Godzilla (1998) Regie: Roland Emmerich
      0
    • Godzilla (2014) Regie: Gareth Edwards


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus aktuellem Anlaß eine weitere Folge der beliebten Original vs. Remake Schlachten.

Diesmal ist das 60 Jahre alte, japanische Abrissunternehmen an der Reihe:

 

Godzilla%2BPoster%2B02.jpg

 

Godzilla_Movie_Posters_-_Gojira_-Alterna

 

 

godzilla-1998-L-PgnrVE.jpeg

 

 

Godzilla_%282014%29_poster.jpg

Geschrieben

Diese vier erzählen jeweils die Story von Beginn. Keiner ist eine Fortsetzung. Auch der japanische Film von 1984 bezieht sich nicht auf die vorherigen Filme und war der erste einer neuen Staffel.

Gast BlasterBeam
Geschrieben

Welcher von den alten Godzis hat denn nun Frauen ans Bett gefesselt?!

Geschrieben

Ich stimme hier klar für den aktuellen Film den ich heute am Premierentag genießen durfte.

Mit den japanischen Godzille-Filmen kann ich heuzutage so gut wie nichts mehr anfangen. Sie sind ein Teil meiner Kindheit. Damals liefen diese Filme meist Sonntagvormittags in den Jugendvorstellungen der kleineren Kinos.

Lediglich das Original würde ich wegen des Klassiker-Bonus noch etwas höher bewerten.

Der Emmerich-Film ist zumindestens Tricktechnisch sehr viel besser, leidet aber unter anderem am verkorksten Outfit des Titelhelden.

 

Der neue Film ist eine völlig andere Liga!

Wenn Godzi aus dem Meer kommt und zum ersten mal in voller Pracht auf dem Flughafengelände zu bewundern ist hat man das Gefühl dieses Monster zum ersten mal so zu sehen wie es schon immer hätte aussehen sollen! Nämlich ziemlich echt.

Die anschießenden Kloppereien machen Spaß und die Menschen wuseln dazwischen ziemlich Ziellos herum ohne groß das Hauptgeschehen zu stören. :)

Außer den Monstern gibt es noch eine Menge andere toll getrickste Sachen zu sehen die fast jeden anderen Katastrophenfilm alt aussehen lassen.

Die Handlung ist natürlich dämlich aber wen interessiert das wirklich bei einem Godzilla-Film?

Falls es nochmal japanische Filme mit der Echse geben sollte, müssen sich die Macher aber was anderes einfallen lassen da ich vermute das wohl keiner mehr das Reißverschlußmonster sehen will.

Geschrieben

Kann mich da Stempel anschließen - Edwards' aktualisierte Version ist herausragendes Unterhaltungskino mit einem Godzilla, der seinem pummeligen Original-Look zwar treu bleibt, aber nun das erste Mal wirklich beeindruckend inszeniert ist. Die älteren japanischen Godzilla-Filme mag ich allerdings auch sehr gerne, zumindest die in Farbe (ab den 60ern).

Geschrieben

der neue film bietet ein clevere variation dieses "die atomare bedrohung"-szenarios aus dem original und ist gleichzeitg eine extrem wuchtig inszinierte hommage an spätere godzilla teile.fies ist halt das er mehrere male einfach die action unterbricht, um abnutzungserscheinungen im finale zu vermeiden.kann verstehen wenn das jemandem stört.gelungen find ich die monsteraction so gut wie immer in relation zu den menschen zu sehen.das macht es noch beeindruckender.

  • Like 1
Geschrieben

Zwischenfrage: Martin, kennst Du CLOVERFIELD und/oder (Achtung, nicht-amerikanisches Kino) THE HOST von Joon-ho Bong?

Geschrieben

CLOVERFIELD ist - im Gegensatz zum neuen GODZILLA - ein tolles Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.

 

Das kann ich nur unterstreichen!

 

Das beste an CLOVERFIELD war die Musik bei den End Credits mit dem genialen Stück von Giacchino.

Geschrieben

Das beste an CLOVERFIELD war die Musik bei den End Credits mit dem genialen Stück von Giacchino.

 

Genial nicht, aber immerhin ganz nett, ja.

fies ist halt das er mehrere male einfach die action unterbricht, um abnutzungserscheinungen im finale zu vermeiden.

 

Gerade das ist sehr von Vorteil für die Inszenierung. Edwards dosiert seine filmischen Höhepunkte sehr geschickt und überspannt den Bogen nie. Das hat der Film Krawall-Bohnen wie TRANSFORMERS voraus.

Geschrieben

So gestern wurde das fette Monster auch von mir gesichtet

 

Toller, gut und vorallem schnörkellos inszenierter Actionblockbuster mit interessanten visuellen Einfällen - vorallem aus welchen Blickwinkeln das Monster immer betrachtet wird (durch Scheibenwischer, beim Fallschirmsprung und und und). 

Der Film nimmt sich Zeit für die wenigen Hauptcharakter auch wenn einem die persönliche Geschichte nicht wirklich zu berühren mag - dafür ist Gojira einfach zu übermächtig. Bin mit dem Film vollkommen zufrieden - mehr kann man eigentlich realistischer weise von einem Blockbuster nicht erwarten. Der Score war natürlich auch gut :)

Gast BlasterBeam
Geschrieben

Emmerichs Godzi als ironisch zu bezeichnen ist schon unZeitgemässe herumcasperei.

  • Like 2
Gast BlasterBeam
Geschrieben

Wie süß.

Zeit-Online sieht in der Monster-Klopperei politische Zusammenhänge:

STERNZEIT TROOPERS.

Starring Casper van Dumm.

Music by Basti UffderDoris vom Casper.

Directed by Paul Verdomme.

Überlesen does matter.

Geschrieben

Gleichstand zwischen dem Original und dem neuen Film!

 

Jetzt nicht mehr.

 

Ich finde Gareth Edwards' Film nicht so überschwänglich toll wie viele andere hier, aber schon verdammt gut - und besser als das Original, beim dem abzüglich Nostalgie nur eine Idee und eine Botschaft übrig bleibt. Und da ich die 84er Version (wie offenbar die meisten Boarder) nicht kenne, war die Wahl so recht einfach.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung