Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Dario Marianelli komponiert Harry Potter und der Orden des Phoenix?!!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie wäre David Lynch?^^

Also Wiseman wäre cool aber ich würde auch auf Trevor Jones hoffen..

Merlin war das geilste für mich!

Irgendwann machts eh wieder ein No-Name composer den man erst seit 2 Filmen kennt...

Geschrieben
Ja, der wäre auch noch eine Möglichkeit :D . Auch wenn bei ihm schon die "Gefahr" besteht, dass es in die Williams Richtung geht und dann nicht mehr unbedingt was "eigenes" ist... Bei diversen Game-Scores hat er sich glaube ich ja auch schon gerne mal bei Williams bzw. seinem Stil "inspirieren" lassen.

Noch zu dem "er will nicht 7 mal das gleiche machen" - wieviele Star Wars Filme hat er eigentlich vertont? :(

Frage mich wer die StarWarsTvSerie scoren wird.McNeely hat nix zu tun und sein Shadows of the Empire Score ist Episode 1-3 haushoch überlegen.Außerdem hat er schon für Young Indy tolle (wenn auch oft inspirierte) Arbeit geleistet.

Geschrieben

AFAIK hat James L. Venable für die Animationsserie, die zwischen Ep2 und Ep3 angesiedelt war einen Teil der Musik gemacht. Bin aber nicht mehr ganz sicher... Wäre ja möglich, dass sie den wieder holen (sonst vertont der mitunter auch komische Kinderserien, wie es sie in Massen auf SuperRTL zu bestaunen gibt).

Geschrieben
AFAIK hat James L. Venable für die Animationsserie, die zwischen Ep2 und Ep3 angesiedelt war einen Teil der Musik gemacht. Bin aber nicht mehr ganz sicher... Wäre ja möglich, dass sie den wieder holen (sonst vertont der mitunter auch komische Kinderserien, wie es sie in Massen auf SuperRTL zu bestaunen gibt).

Allerdings sind diese Scores kaum seriös zu nennen und sollten in einem Megaprojekt wie einer RealStarWarsserie nix zu suchen haben.Der Stil sollte gewahrt werden.

Gast Musikhörer
Geschrieben

Thomas Newman wäre perfekt!

Oder David Newman, Michael Convertino.

Basil Poledouris!:D

Gruß

Geschrieben
Genau, und er zeigt uns den Film rückwärts :( .

Und außerdem im DV-Format, auf das er jetzt umgestiegen ist. :D

Naja, ich glaube kaum, dass Leute von Gilliam, Lynch oder Goldenthal auch nur im Entferntesten daran denken, etwas wie HARRY POTTER ihrer Filmographie hinzuzufügen. :(

Erst recht nicht Gilliam, nach dem Chaos bei der Produktion von BROTHERS GRIMM...

Geschrieben

Naja, ich glaube kaum, dass Leute von Gilliam, Lynch oder Goldenthal auch nur im Entferntesten daran denken, etwas wie HARRY POTTER ihrer Filmographie hinzuzufügen. :(

Na ja, immerhin hatte Lynch damals anno 1983 die Möglichkeit gehabt, die Episode IV von Star Wars zu drehen, Return of the Jedi. Aber er entschied sich lieber für Dune - Der Wüstenplanet...auch Spielberg stand einst zur Debatte für die Regie von Return of the Jedi, also sind solche Spekulationen doch gar nicht so abwegig...:D

Geschrieben

Erst recht nicht Gilliam, nach dem Chaos bei der Produktion von BROTHERS GRIMM...

Also mal ehrlich: Ein Gilliam-Film ohne Chaos bei der Produktion wäre doch auch kein Gilliam-Film, oder :D. Ob Brazil, Twelve Monkeys oder Brothers Grimm - bei Gilliam gehört das scheinbar dazu.

Zum diesem Thema gibt es übrigens auch ein lesenswertes Buch, dass im Juni nochmals in einer TB-Ausgabe erscheint:

Geschrieben
Jetz gibts noch zwei andere Namen die angeblich den 5. Potter scoren sollen : James Horner und Nicholas Hooper. Also Horner wäre richtig cool aber Hooper nee lieber nicht. Ich sags ja schon so oft Williams ist einfach der richtige dafür.

Wo kommen die Namen her?

Geschrieben

Wird das jetzt wie mit den James Bond Darstellern? Einer wird bekannt gegeben (der selbst nix von weiß), dann werden gleichzeitig zwei andere bekanntgegeben, natürlich aus glaubwürdigen Quellen... Hmm...

Würde mich jetzt noch interessieren, wo die Rede von Horner ist.

Geschrieben

lol... shadows of the empire... hat ja nette stellen, aber das als grosses werk anzupreisen... weglach... ich glaub john williams wird in seinem letzten willen hinterlassen dass McNeely niemals da randarf, der hasst nämlich die shadows musik... wenn wird der wieder nur laurence rosenthal empfeheln... von dem mir ja rein gar nichts gefällt...

naja, horner wird ganz sicher das nicht machen und wenn würde die Eitelkeit sicher keins von Williams' themen übernehmen wollen... wer is denn nicholas hooper überhaupt???

Geschrieben

Ich weiß wer ganz plausibel Wunschregie führt - Steven Spielberg! :(

So sehr ich David Newman auch liebe - bitte nur die emotionalen Sachen! :D

Nicholas Hooper? Ich wusste irgendwann komponiert ein No-Name Composer so einen Blockbuster!

Geschrieben

Also woher jetzt das Gerücht kommt dass Horner in Frage kommt würde mich auch interessieren.:confused:Ich meine freuen würde es mich natürlich, dass wäre exzellenter Stoff für ihn.:( Nicholas Hooper hab ich auch noch nie was von gehört,aber dass muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein.:D

Geschrieben
Warum wird überhaupt über einen neuen Komponisten diskutiert?

Weil verschiedene Quellen anscheinend drei verschiedene neue Komponisten angekündigt haben :D .

(ich freue ich über jeden HP Film, von dem Doyle seine Finger lässt...)

Geschrieben

Nun ja dass Doyle eventuell nicht mehr die Musik schreibt muss ja nichts damit zu tun haben dass den Produzenten die Musik nicht gefallen hat.John Williams hat die Musik zum 4 Film auch nicht mehr geschreiben,aber ich glaube kaum dass es daran liegt weil die Produzenten ihn nicht mehr wollten.Vielleicht hat Doyle ähnlich wie Williams beim 4ten einfach keine Zeit.

p.s. Doyle soll sich gefälligst seine Muse für Eragorn aufsparen:D :D

Geschrieben

was die produzenten von doyle's score halten weiss eh keiner...

na ein no-namer wirds sicher nicht... poledouris? also bitte.. jetzt langt's aber...

denke mal wir können wenn nicht Doyle zurückkommt wohl weiterhin mit nem Briten rechnen, weil das wohl Frau Rowling am liebsten wäre.

Spielberg sollte ja Teil 1 mal machen, aber da er Haley Joel Osment als Harry wollte intervenierte Frau Rowling. Interessant is doch die Frage ob die Themen diesselben geworden wären.. anderer Regisseur, aber selbe Komponist...

hm...

Geschrieben
Nun ja dass Doyle eventuell nicht mehr die Musik schreibt muss ja nichts damit zu tun haben dass den Produzenten die Musik nicht gefallen hat.John Williams hat die Musik zum 4 Film auch nicht mehr geschreiben,aber ich glaube kaum dass es daran liegt weil die Produzenten ihn nicht mehr wollten.Vielleicht hat Doyle ähnlich wie Williams beim 4ten einfach keine Zeit.

p.s. Doyle soll sich gefälligst seine Muse für Eragorn aufsparen:D :(

Achso Williams hatte keine Zeit?

Ich hab gedacht da gab es irgendwie Probleme mit dem Verkauf des 3.Soundtracks?:D

Geschrieben
du warst anscheinend nicht so mit seiner Arbeit zufrieden...

Ich fand sie relativ flach und kitschig und stellenweise auch ziemlich unpassend... Dazu gabs auch ein paar mal Stellen, die stark auf diverse Temp-Tracks hingedeutet haben könnten... Man kann die Musik hören. Aber im Vergleich zu Williams fand ich es ein Witz. Da wäre es IMO doch besser gewesen, wenn sie es wie beim zweiten Teil gemacht hätten, als Williams ebenfalls nicht zur Verfügung stand. Jetzt, wo jemand anders einen ganz anderen Score geschrieben hat, scheint es mir dann doch relativ unwahrscheinlich, dass der Meister nach seinem tollen Azkaban Score zurück kehrt. Die Musik der ersten drei Filme fand ich einfach perfekt passend, die Musik hat da für mich zu Harry Potter dann "dazugehört". Bei Doyle hat mir dann der "Zauber" gefehlt, den manchen beim ersten Williams Score vermisst haben... Aber wohl Geschmackssache.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung