Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab zwar ihn nicht erwartet, aber wenn ich so nachdenke, ist es doch logisch, dass er die Musik für die Boba Fett-Serie schreiben wird.
 

Zitat

 

Ludwig Göransson (Black Panther, Creed, Tenet, Venom, Community) is returning as composer for the upcoming Disney+ original series The Book of Boba Fett. The show stars Temuera Morrison in the title role and Ming-Na Wen as Fennec Shand, both of which are reprising their roles from Lucasfilm’s first Star Wars live-action series The Mandalorian. Jon Favreau (Iron Man, The Jungle Book, Elf), Robert Rodriguez (Sin City, Alita: Battle Angel) and Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars: The Bad Batch) are executive producing the Lucasfilm production. Scoring sessions for the project have already started in recent weeks. Göransson has previously scored the first two seasons of Lucasfilm’s The Mandalorian, for which he received two Emmy Awards. The Book of Boba Fett will premiere this December on Disney+.

 

As previously reported, Göransson’s other upcoming projects include Pixar’s Turning Red and Marvel’s Black Panther: Wakanda Forever.

 

 

Geschrieben

Fand die Mando Scores sehr durchwachsen. Von absolut cool bis hin zu schrecklich habe ich dort so ziemlich alles gehört.

Tolles Hauptthema, schöne emotionale-lyrische Stücke. Nur bei der Actionmusik muss ich sagen, dass die mir häufig zu elektronisch war und nicht so recht ins Star Wars Universum passen wollte.

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Boneking:

Tolles Hauptthema, schöne emotionale-lyrische Stücke. Nur bei der Actionmusik muss ich sagen, dass die mir häufig zu elektronisch war und nicht so recht ins Star Wars Universum passen wollte.

Genauso sehe ich das auch. Der Sound pass oft nicht zu Star Wars. Wenn man Mando aber als Western-Style Serie betrachtet, was ja auch von den Machern beabsichtig ist, dann passt der Sound wiederum ganz gut.

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe auch nix dagegen, wenn es vom Sound mal etwas variiert, von mir aus dürfen auch gerne Synthies eingesetzt werden. Allerdings finde ich dann Dubstepgrooves doch etwas unpassend. Wenn es dann, sage ich mal, in Richtung EDM Musik geht, dann fehlt mir da die musikalische Ernsthaftigkeit. Dann vermutet man eher, die wollen sich musikalisch bei der etwas jüngeren Generationen anbiedern, weil sie denken, dass das dann total hip ist. Dramaturgisch versagt diese Musik in meinen Augen dann aber völlig.Das reißt mich total aus der Stimmung, wenn man plötzlich irgendwelche Bassdrops oder Synthieeffekte hört, die man eher in einem Technoclub vermuten würde. Übrigens habe ich nix gegen EDM. Da gibt es coole Sachen. Aber dann zum tanzen und nicht als Underscore.

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb TheRealNeo:

Es muss nicht immer nach Williams klingen. Das Star Wars Universum braucht bei diesem Output in Massen durch Disney neue Impulse. Visuell, wie auch auf der Tonebene und nicht das variieren von Bekanntem.

Ja sicher kann und sollte man auch mal neues Wagen aber es muss auch zusammen passen. Gerade bei einem zusammenhängenden Film-Universum. Als Film und Soundtrack Fan reißt mich nichts mehr raus als solche extreme Inkontinenz.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb neo:

Sein Mando score war super, freue mich auf Boba Fett.

 

@horner1980 Wieso hast du ihn nicht erwartet? 

Keine Ahnung.. dachte vielleicht, dass er mit Black Panther 2 und seinen anderen Projekten genug beschäftigt ist, aber wie ich auch geschrieben habe. Er ist eigentlich der logische Schritt, da die Serie wohl der vom Mando nicht unähnlich sein wird und ebenfalls Jon Favreau  und Dave Filoni mit dabei hat.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Das Main Theme finde ich schon einmal richtig stark. Und auch der Score der erste Episode war sehr gut. Hat immer noch den Mando Western Style aber passt nun irgendwie besser ins Star Wars Universum. Die Musik der ersten Episode stammt von Joseph Shirley. Kannte den nicht.

  • Like 1
  • Haha 1
  • horner1980 änderte den Titel in Joseph Shirley (Thema von Ludwig Göransson) - The Book of Boba Fett
Geschrieben

Shirley gehört zum Team Göransson. Der hat schon bei seinen anderen Scores mitgearbeitet. Die Themen in der Serie sind von Göransson, der Score von Shirley. Läuft ähnlich wie bei Brian Tyler, wenn der Serien vertont. Das Thema im Abspann war tatsächlich nett, der Rest klang eher wie Lorne Balfe auf Autopilot.

  • Like 1
Geschrieben

Stimme dir zu @Lars Potreck. Die Musik in der ersten Episode fand ich sehr schwach bzw. ist mir eigentlich gar nicht aufgefallen. Bei The Mandalorian hat mir das von der ersten Episode an wesentlich besser gefallen.

Aber vielleicht kommt ja noch was in den nächsten Folgen. Auch inhaltlich war die Auftaktepisode für Bobas Buch ziemlich lahm.

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Lars Potreck:

 Das Thema im Abspann war tatsächlich nett, der Rest klang eher wie Lorne Balfe auf Autopilot.

Also das ist ein Recht hartes Urteil. Ich hab von Balfe noch nichts gehört was ansatzweise so etwas wie eine Melodie hat.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb TempeltonPeck:

Ich hab von Balfe noch nichts gehört was ansatzweise so etwas wie eine Melodie hat.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Als was würdest du denn z.Bsp. folgende Stücke bezeichnen?

 

 

 

 

Das mögen keine kompositorischen Großtaten sein, aber als Melodien/Themen würde ich das schon bezeichnen. Aber vielleicht lieg ich auch falsch.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Howard:

Auch inhaltlich war die Auftaktepisode für Bobas Buch ziemlich lahm.

Und wenn man bedenkt, dass Robert Rodriguez Regie führte, war das Gezeigte schon sehr dürftig. Die Action war so gar richtig lahm. Nicht mal 40 Minuten ist für eine Eröffnungsepisode aber auch recht dürftig.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lars Potreck:

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Als was würdest du denn z.Bsp. folgende Stücke bezeichnen?

 

 

 

Das mögen keine kompositorischen Großtaten sein, aber als Melodien/Themen würde ich das schon bezeichnen. Aber vielleicht lieg ich auch falsch.

Die Stücke kenne ich nicht. Werde mal rein hören. Bei Balfe fällt mir halt immer MI 6 ein und der Score war totaler Schrott.

vor 36 Minuten schrieb Lars Potreck:

Und wenn man bedenkt, dass Robert Rodriguez Regie führte, war das Gezeigte schon sehr dürftig. Die Action war so gar richtig lahm. Nicht mal 40 Minuten ist für eine Eröffnungsepisode aber auch recht dürftig

Die erste Mando Folge war auch Recht kurz. Überhaupt waren die oft kurz.

Geschrieben (bearbeitet)

Totaler Schrott war eher Balfes Bad Boys ;)

Aber nun zurück zu Star Wars. :D Mich hat die Musik, abgesehen vom Main Theme, jetzt auch nicht total vom Hocker gerissen. Die Folge an sich aber auch nicht. Mal sehen wie es weitergeht. Mandalorian fand ich grandios.

Bearbeitet von neo
  • Like 1
Geschrieben

Die Musik in der ersten Folge war funktional, aber klang viel zu beliebig. Die Folge selbst startete durchaus nicht schlecht und schön atmosphärisch, aber wurde dann von Minute zu Minute uninteressanter. Dazu dümmliche Dialoge mit seiner Partnerin und leider recht lahme Actioneinlagen. Der Abspann inklusive Musik war aber nett gestaltet. Insgesamt hat mich aber nix angefixt, um das weiterzuverfolgen. Dann lieber The Bad Batch.

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung