Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein filmmusikalisches Genre, welches insbesondere in den letzten Jahren von ausgelutschten Klischees und schrottig-lärmenden Billig-Scores ziemlich in den Dreck gezogen wurde. Dennoch war Horror schon immer mein persönliches Lieblingsgenre, sowohl im Bereich Film als auch Filmmusik. Hier mal meine All-Time-Favorites:

- THE MEPHISTO WALTZ (Jerry Goldsmith)

- SALEM'S LOT (Christopher Gordon)

- WAR OF THE WORLDS (John Williams)

- IN DREAMS (Elliot Goldenthal)

- SPHERE (Elliot Goldenthal)

- EVENT HORIZON (Michael Kamen)

- THE FLY (Howard Shore)

- THE CELL (Howard Shore)

- ALTERED STATES (John Corigliano)

- HELLRAISER (Christopher Young)

- THE EXORCISM OF EMILY ROSE (Christopher Young)

- IN THE MOUTH OF MADNESS (John Carpenter)

Und wie sieht euer "Horror-Best-Of" aus?

Geschrieben

Meine Horror-Best-of sieht so aus:

- Poltergeist (Jerry Goldsmith)

- Prince of Darkness (John Carpenter/Alan Howarth)

- In the Mouth of Madness (John Carpenter/Jim Lang)

- The Mothman Prophecies (Tomandandy)

- Sleepy Hollow (Danny Elfman)

- Alien (Jerry Goldsmith)

- Nightbreed (Danny Elfman)

- Candyman (Philip Glass)

- Evil Dead, Evil Dead II, Army of Darkness (Joseph LoDuca)

- Frailty (Brian Tyler)

- Bram Stoker´s Dracula (Wojciech Kilar)

- Dracula (John Williams)

- Halloween 4 (Alan Howarth)

- Hellraiser (Christopher Young)

- The Dark Half (Christopher Young)

- Deadly Friend (Charles Bernstein)

- The Crow (Graeme Revell)

- The Seventh Sign (Jack Nietzsche)

- Martin (Donald Rubinstein)

- Night of the living Dead (Various Composers)

Geschrieben

- Poltergeist (Jerry Goldsmith)

- Prince of Darkness (John Carpenter/Alan Howarth)

- Sleepy Hollow (Danny Elfman)

- Army of Darkness (Joseph LoDuca)

- Bram Stoker´s Dracula (Wojciech Kilar)

- The Crow (Graeme Revell)

Dem kann ich mich eigentlich kommentarlos anschliessen. :D

Geschrieben

Meine Lieblings-Horrorscores ist die komplette Omen-Reihe (insbesondere Teil 1 und 3) von Jerry Goldsmith. Diese kreative Schaffen, welches der Altmeister hier präsentiert, ist bis heute noch unerreicht. :D

Gast iLLumination
Geschrieben
Meine Lieblings-Horrorscores ist die komplette Omen-Reihe (insbesondere Teil 1 und 3) von Jerry Goldsmith. Diese kreative Schaffen, welches der Altmeister hier präsentiert, ist bis heute noch unerreicht. :D

ja, von der thematischen vielfalt in einer trilogie würde mir spontan nur star wars 4-6 einfallen. schade, dass howard shore in lotr nicht so vielseitig gearbeitet hat. die drei omen scores sind ja auch vom stil her völlig unterschiedlich. einfach toll :)

hellraiser

hellraiser 2

omen 1

omen 2

omen3

exorcism of emily rose

poltergeist

poltergeist 2

alien

alien 2

alien 3

psycho

sleepy hollow

Geschrieben

Oops...bei mir auch...THE FINAL CONFLICT ist einfach nur genial. :D

  • 16 Jahre später...
Geschrieben

- Final conflict (Goldsmith)

- Drag me to hell (Young)

- Copycat (Young)

- Alien (Goldsmith)

- Alien 3 (Goldenthal)

- Halloween (Carpenter)

- The thing (Morricone)

-  Predator (Silvestri)

- Jaws (Williams)

- Poltergeist (Goldsmith)

Geschrieben

Sieht bei mir ähnlich aus wie damals: 

 

- THE MEPHISTO WALTZ (Jerry Goldsmith)

- SALEM'S LOT (Christopher Gordon)

- IN DREAMS (Elliot Goldenthal)

- SPHERE (Elliot Goldenthal)

- EVENT HORIZON (Michael Kamen)

- ALIEN (Jerry Goldsmith)

- THE CELL (Howard Shore)

- WAR OF THE WORLDS (John Williams)

- THE FLY (Howard Shore)

- COMA (Jerry Goldsmith)

- ALTERED STATES (John Corigliano)

- A NIGHTMARE ON ELM STREET 2 (Christopher Young)

- IN THE MOUTH OF MADNESS (John Carpenter)

Geschrieben

Ich habe zwar keine Lieblingsscores in diesem Genre, aber einige die öfter im Player landen.

- The Midnight Meat Train (Robert Williamson & Johannes Kobilke)

- Sinister (Christopher Young)

- The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning (Steve Jablonsky)

- Hostel 1 + 2 (Nathan Barr)

- Haunted Hill (Don Davis)

 

 

Geschrieben

Interessante Frage, wobei es bei manchen Scores schwierig wird mit der Genre-Einordnung. COPYCAT und COMA zum Beispiel würde ich im Bereich Thriller einordnen. Die ALIEN-Filmreihe und WAR OF THE WORLDS sehe ich eher im Sci-Fi Genre untergebracht. 

 

Einige meiner Horror-Favoriten sind:

POLTERGEIST - Jerry Goldsmith

THE FINAL CONFLICT - Jerry Goldsmith 

JAWS - John Williams 

JAWS 2 - John Williams 

THE FURY - John Williams 

HELLRAISER II: HELLBOUND - Christopher Young

DRAG ME TO HELL - Christopher Young 

THE OMEN - Jerry Goldsmith

THE OMEN II - Jerry Goldsmith

PSYCHO II - Jerry Goldsmith 

DRACULA - John Williams

SPHERE - Elliott Goldenthal

INTERVIEW WITH A VAMPIRE - Elliott Goldenthal 

THE NINTH GATE - Wojciech Kilar

HAUNTED HILL - Don Davis 

THE CELL - Howard Shore

NIGHT BREED - Danny Elfman

ARMY OF DARKNESS - Joseph LoDuca

SLEEPY HOLLOW - Danny Elfman 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Csongor:

Interessante Frage, wobei es bei manchen Scores schwierig wird mit der Genre-Einordnung. COPYCAT und COMA zum Beispiel würde ich im Bereich Thriller einordnen. Die ALIEN-Filmreihe und WAR OF THE WORLDS sehe ich eher im Sci-Fi Genre untergebracht. 

Filmisch sehe ich das ähnlich - musikalisch finde ich WAR OF THE WORLDS oder COMA aber schon überwiegend unheimlich/schockhaft/modernistisch, und insofern an Traditionen der Horrorfilmmusik geschult. 

JAWS 2 hingegen ist für mich eher ein Abenteuer-/Actionscore. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sebastian Schwittay:

Filmisch sehe ich das ähnlich - musikalisch finde ich WAR OF THE WORLDS oder COMA aber schon überwiegend unheimlich/schockhaft/modernistisch, und insofern an Traditionen der Horrorfilmmusik geschult. 

JAWS 2 hingegen ist für mich eher ein Abenteuer-/Actionscore. 

Ich erinnere an die nächtliche Hatz durch ein annähernd menschenleeres Krankenhaus und dem fulminanten Höhepunkt im Kühlraum der Pathologie, das war Horror pur.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

The Changeling - Ken Wannberg / Rick Wilkins / Howard Blake (melodiöser Score mit vielen Pianoeinlagen; eine unterschätzte Perle mit krudem Ende, aber einem famosen George C. Scott)

The Nightcomers - Jerry Fielding (schwelgerische Melodien zu unterschwelligem Horror mit bösen Kindern - und einem gelangweilten Marlon Brando)

Klute - Michael Small (ist ein Krimi, aber der Score mit verhallten Stimmen ist einfach nur unheimlich)

Geschrieben
Am 23.10.2023 um 12:59 schrieb TheRealNeo:

Hab das u.a. hier auch schon angestoßen. :)

 

 

Good Point.. und glaube irgendwo befindet sich auch bestimmt noch ein Halloween-Thread, aber hab die beiden nun mal zusammengelegt 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung