Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alexander Desplat also ....

Ich mache wahrlich keine Luftsprünge deswegen. Desplat hat sicherlich seine Talente, die aber in letzter Zeit immer wieder eingerostet sind. Punkt Nr. 1, weshalb ich mich nicht sonderlich auf den Score freue, mich aber gerne überraschen lassen.

Punkt 2: Ich bin, wie so mancher, einfach maßlos enttäuscht. Da ich doch gehofft hatte, dass John Williams zurückkkehrt.

Der Tropfen auf dem heißen Stein: Desplat liebt Williams und hat ihn auch schon immer wieder leicht zitiert. Ich hoffe, dass er die Musik in eine Richtung lenkt, in der Williams dann in 7.2. voll einsteigen kann (hoffentlich).

Geschrieben
Um mal daran zu erinnern, Dario Marianelli hätte vor ein Paar Jahren um ein Haar den 5. Teil Vertont. Schon damals hatte man wohl schon die Idee einen Europäer die Musik zu Harry Potter schreiben zu lassen.

Das ist doch interessant ... schade, dass nichts daraus geworden ist.

Mal sehen was Desplat aus Potter rausholen kann/wird.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Da es mMn keinen neuen Thread, aber durchaus einen Kommentar wert ist, schreibe ich das mal hier rein:

Laut dieser offiziellen Universal-Pressemeldung war John Williams an der Komposition der Hintergrundmusik des Harry-Potter-Themenparks im Universal Orlando Resort Florida, beteiligt. Die Formulierung ist zwar sehr vorsichtig gewählt ("Award-winning composer John Williams oversaw the creation of the attraction's score"), der Soundtrack der offiziellen Homepage klingt aber zumindest recht Williamesque.

Wer sich also beim Sommerurlaub in Florida langweilen sollte ... ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Auf einigen Seiten steht, John Williams habe sich nur die gewählte Musik für den Park angehört und die Noten sozusagen durchgesehen und abgesegnet, auf anderen wird behauptet, dass Williams sogar zusätzliche Musik komponiert habe. Dass er aber an der Musikauswahl beteiligt war, scheint unbestritten.

Übrigens ist die Musik, die in den Previews, Videos rund um den Park und auf der Homepage zu hören ist, Filmmusik aus den Videospielen von der Harry-Potter-Serie. Wenn ich mich recht erinnere, überwiegend aus dem dritten Teil und somit hat sie nichts mit Williams zu tun.

Bearbeitet von Thomas Nofz
  • 3 Wochen später...
Gast carsten10
Geschrieben

Es stimmt das John Williams ergänzende Musik zu den Filmen schreibt (unter anderem auch die Themen). Ich denke das der Soundtrack durch die Zusammenarbeit der beiden doch was werden könnte.

Wer den Soundtrack zu Teil 2 schreibt steht noch nicht fest, allerdings wurde auch hier John Williams als alleiniger Komponist vorgeschlagen.

Ich würde sagen da hilft nur warten.

Wer mal eine kleine Anregung für Harry Potter hören möchte kann sich mal den "Unoffiziellen Soundtrack" anhören, der von einem Fan gemacht wurde.

YouTube - canargentinemusic's Channel

Geschrieben

Soviel ich weiß hat John Williams nichts mit HARRY POTTER & THE DEATHLY HALLOWS Pt.1 zu tun. Es wird nur sein Hedwig's Theme von Desplat verwendet, wie das bei den letzten 3 Filmben bereits der Fall war. Ich bezweifle, dass Williams den letzten Teil scoren wird.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wow, da bin ich monatelang weg und dann lese ich das Desplat HP7 macht? Ist ja geil... Ich freu mich... ich hätte mich aber auc sehr über Navarette gefreut... aberich kann ja nicht alles haben :)

Geschrieben

Na vielleicht macht Navarette HP 8? Ist auch ein sehr fähiger Mann ... ich hätte nichts dagegen, ganz im Gegenteil. Auf Desplat freue ich mich auch. Mal sehen was er uns da zaubern wird. :)

Geschrieben

Ich sag Desplat macht die Saga zu Ende, wiso den Komponisten wechseln wenn da schon ein Klasse Mann steht. Dann kommt wieder ein neuer (ggf. aus der RC Truppe) und kommt dann mit seinen Sachen und bringt eine ganz andere Musik als Desplat mit. Film Nr. 8 bietet doch für Desplat eine Optimale möglichkeit da anzuknüpfen wo er im 7. Aufhört und wo Desplat draufsteht ist Klasse Drin.

Geschrieben

Aber warum wurde er denn dann nicht schon längst als Komponist für den achten Film bestätigt?:) Dass er bisher nur für den siebenten Teil unterschrieben hat, hat doch sicherlich seine Gründe.

Geschrieben

Ganz einfach ... man will zuerst sehen wie er mit dem Regisseur agiert ... ob die zwei zusammen arbeiten können oder nicht, ob er eine Musik komponiert die den Produzenten zusagt oder nicht. Es genügt nicht, dass er ein fähiger und talentierter Komponist ist. :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Alexandre Desplat spricht unter folgendem Link in einem Videointerview unter anderem über seine Arbeit an Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1. Unter anderem äußert er sich wiefolgt:

"Wir werden diesen Sommer starten, ich werde den ganzen Sommer brauchen, ich werde nicht viel Ferien haben, aber erneut: es ist wegen eines guten Grunds, für den Soundtrack. Ich würde jede Gelegenheit ergreifen, die fabelhafte Melodie, die von John Williams geschrieben wurde, zu nutzen. Ich würde sagen, dass sie nicht ausreichend genutzt wurde in den letzten Filmen. Wenn ich also die Möglichkeit habe und wenn es mir das Filmmaterial erlaubt, dann werde ich es arrangieren und der Melodie eine neue Bedeutung geben."

(Übersetzung von Cat aus Harry Potter Xperts - Discover the Magic!)

Das Oroginalinterview findet ihr hier: Dailymotion - Cannes 2010 : Interview Alexandre Desplat - une vidéo Cinéma?

Geschrieben

Ausgezeichnet! Mir gefällt was er sagt und ich bin seiner Meinung! ;) Das Thema von Williams ist viel zu wenig bis fast gar nicht eingesetzt worden.

Despalt wird seine Sache ernst nehmen müssen, denn gerade bei diesem Film schauen sehr viele Studios, Produzenten und Regisseure zu die mit großen Projekten zu tun haben.

Bei New Moon hat er meiner Meinung nach eine etwas schwache Leistung auf den Tisch gelegt ... weit aus kleinere Filme haben wesentlich bessere Scores von ihm erhalten. Bin neugierig was seitens Desplat auf uns zukommt. :D

  • 3 Wochen später...
Gast Elrond79
Geschrieben

auf die scoring bin ich tierische Gespannt, zu schade das das nicht williams in die Hand nimmt. Zwar hat desplat in Golden Compass einen super score abgeliefert aber er gehört leider nicht zu meinen Favoriten:music:

Geschrieben

Ich würde ja mal behaupten, Desplat kann schon was, wenn er will... aber besser als ein Hopper Score wird er auf jedenfall.

:) Hoffe ich zumindest.

Geschrieben

dann bin ich gespannt also hoopers score im 6ten Teil war hammer. es mag nie an die von john williams ran aber diese emotionsdynamik die hooper im 6. Teil geschaffen hat, hatte mir wahrlich gefallen:music:

Geschrieben

Hoopers Leistung finde ich sehr durchwachsen. Der sechste Teil war definitiv besser als der fünfte und dennoch war die Musik streckenweise ein einziges simples Aneinanderreihen von Noten. "Farewell Dumbledore" beispielsweise besteht aus einer reinen Molltonleiter, die immer wieder runtergerasselt wird. Kreativ ist das nicht. Auch die Actionpassagen sind misslungen. Ich persönlich finde nichts daran, wenn man in diesen nur dumpfe elektronische Klänge in Form von Schlägen hört.

Mit Desplat bin ich im vorhinein schon wesentlich mehr zufrieden. Seine Scores sind für mich zwar auch nicht sonderlich beeindruckend, aber mit ihm kann ich leben. Es gibt schlimmeres...Hans Zimmer zum Beispiel.:D

Lassen wir uns einfach überraschen, wie der vierte Komponist der Harry-Potter-Saga, Alexandre Desplat, seine Aufgabe bewältigt.:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung